Im Museu del Perfum erwartet die Besucher eine Sammlung an historisch wertvollen Stücken mit römischen, ägyptischen, arabischen, griechischen und etruskischen Ursprung. Doch auch moderne Kreationen der heutigen Zeit sind dort zu besichtigen. Zahlreiche der alten Gefäße wurden aus besonders kostbaren Materialien hergestellt und sehr kunstvoll gefertigt. Das Besichtigen dieser alten Gegenstände ist sehr faszinierend. Anhand der unterschiedlichen Flakons lässt sich auch die Kunst und Kultur der jeweiligen Epoche und des Landes erkennen.
Das bekommt ihr im Museu del Perfum zu sehen
Das Museu del Perfum gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil befasst sich mit den antiken Parfumbehältern und geht bis in die Moderne hinein. In der zweiten Abteilung ist die kommerzielle Parfumherstellung seit dem 18. Jahrhundert zu sehen. Im Museum ist die Geschichte der Düfte sehr anschaulich dargestellt und das alles nach Zeitalter, geografischer Lage oder Aufbewahrungstechnik geordnet. Es gibt im Museu del Perfum über 5.000 solcher Stücke zu bewundern. Das Highlight dabei ist sicher der von Salvador Dali kreierte Parfumflakon.
Sehenswert: Bilder aus dem Museu del Perfum
Einerseits ist der Besuch des Museums eine Zeitreise durch die Kunstgeschichte. Angefangen von der Antike bis hin zur heutigen Zeit und auf der anderen Seite ist es eine unvergessliche Reise. Die Besucher erleben dabei, dass Parfüms nicht nur in Flakons aufbewahrt wurden und diese auch nicht immer aus Glas waren. Auch alte Flaschen oder Flakons aus weiteren Materialien dienten der Aufbewahrung dieses wertvollen Produktes. Doch auch Tassen- und Salbenbehältnisse sind im Museu del Perfum zu finden. Die Zusammenstellung der Ausstellung und der gesamte Aufbau des Museums sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Die eindrucksvollen Düfte und fantastischen Flakons vergisst man so schnell nicht mehr.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Museu del Perfum Tickets & Preise
Standard

3,00 bis 5,00 Euro
Günstiger mit…
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag von 10:30 – 20:00 Uhr
- Samstags von 11:00 – 14:00 Uhr
Hier kannst Du dir den kostenlosen Stadtplan von WeLoveBarcelona als PDF downloaden
Barcelona Stadtplan anfordern
Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln
- Metro: L2, L3, L4 – Haltestelle: Passeig de Gràcia
- Zug: MD, R. EXPRES, R2, R2N, R2S, REGIONAL – Haltestelle: Passeig de Gràcia
- Bus: 7, 22, 24, N4, N5, N6, N7, V15 – Haltestelle: Pg. de Gràcia – Aragó
- Hop on Hop off Bus*: Haltestelle: Casa Batllo – Fundacio Antoni Tapies