Bei der Barcelona Express Card* handelt es sich strenggenommen um eine Mischung aus Barcelona Card und Hola BCN. Inklusive sind dabei die kostenlose Nutzung diverser öffentlicher Verkehrsmittel und Rabatte auf die Eintritte der unterschiedlichsten Sehenswürdigkeiten und Museen. Von den Ermäßigungen bei Freizeitaktivitäten, Events und Nightlife-Locations noch gar nicht zu sprechen. Aber lohnt sich die City Card auch wirklich für dich? Ich zeige dir, wann das der Fall ist.
Leistungen der Barcelona Express Card
Wie schon angedeutet, warten – je nach Location – unterschiedlich hohe Vergünstigungen an vielen Hotspots in Barcelona auf dich. Zu den Anbietern gehören dabei Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen:
- Museen & Sehenswürdigkeiten: Casa Batlló, Casa Mila, CaixaForum, CosmoCaixa, Colonia Güell & Cripta Gaudí, Fundació Joan Miró, Jardí Botànic de Barcelona, Kolumbussäule, Museu Nacional d’Art de Catalunya uvm.
- Touren & Ausflüge: Hop on Hop off Bus, Las Golondrinas, Hafentour, Circuit de Barcelona–Catalunya (Formel 1 Strecke) uvm
- Freizeitaktivitäten: Gaudí-Experiència, Icebarcelona, Illa Fantasia (Freizeitbad), L’Aquàrium de Barcelona, Parc d’Atraccions del Tibidabo, Poble Espanyol, Zoo de Barcelona uvm.
- Unterhaltung & Nachtleben: Flamenco Shows, Milano Cocktail Bar [1], The Michael Collins Bar [2] uvm.
- Mobilität: Fahrrad ausleihen, kostenloser Nahverkehr, Flughafentransfer
- Sonstiges: La Roca Village (Outlet Center) uvm.
Die komplette Liste mit allen Leistungen findest Du HIER.
Wo kann ich die Barcelona Express Card kaufen?
Um genau diese Barcelona City Card zu bestellen, wendest du dich am besten online an…
Ansonsten kannst du sie zwar auch am Flughafen und anderen Locations in Barcelona vor Ort kaufen. Die Online-Varianten sind allerdings kostengünstiger.
10 % Rabatt mit Barcelona Pass
- Sagrada Família & Park Güell ohne Anstehen
- Inkl. Hop-on-Hop-off-Bus
- Audioguide für deinen Stadtrundgang durch Barcelona
- 10 % Rabatt auf über 120 weitere Angebote
ab 86,50 €
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ Keine zeitliche Limitierung, wie bei anderen City Cards. Erkunde Barcelona in deinem Tempo, ohne Stress. Der Clou sind die 10 % Rabatt auf alle weiteren Buchungen. Bau dir deinen Barcelona Pass, nach deinen Wünschen selbst zusammen. Grüße, Johannes
Werbung
Lohnt sich die Barcelona Express Card?
Meine Erfahrungen mit der Barcelona Express Card zeigen, dass es sich bei ihr eigentlich um eine Mischung aus der Barcelona Card und Hola BCN handelt. Ob sich die Höhe der einzelnen Rabatte in jedem Fall lohnt – darüber ließe sich trefflich diskutieren. Ganz einfach deshalb, weil der Nutzen ja immer von den individuell ausgewählten Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen abhängt. Für die folgenden Sehenswürdigkeiten hätte sich diese Option der Barcelona City Card aber bereits gerechnet:
- Casa Battló: 39,00 € > 36,00 €
- Casa Mila (La Pedrera): 25,00 € > 22,00 €
- Casa Amatller: 12,00 € > 9,00 €
- Moco Museum: 17,50 € > 13,13 €
- Aquarium: 24,00 € > 18,00 €
Macht also unter dem Strich 98,13 € statt 117,50 €, wodurch du die Kosten für das Stadtticket bereits mehr als heraus hast. Weiterer Pluspunkt: Die Metro- und Buskosten, die du zusätzlich sparst, wenn du dich für diese Variante entscheidest. Immerhin ist im Preis der Express Card auch der Flughafentransfer inklusive, den du ansonsten mit 10,50 € (für Hin- und Rückfahrt) on top veranschlagen müsstest.

Ist die Sagrada Família enthalten?
Leider ist der Eintritt für die Sagrada Família nicht im Preis für diesen City Pass enthalten. Wenn du dich aber für die folgenden Karten entscheidest, darfst du dich über einen kostenlosen Eintritt freuen.
Sind die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos?
Die öffentlichen Verkehrsmittel der Zone 1 (Zug, Metro, Tram, Stadtbusse und der Funicular Montjuïc – Seilbahn) sind im Preis für die Barcelona Express Card inklusive. Dies gilt allerdings nicht für den Hop on Hop off und den Nitbus (Nachtbus). Denke bei deinen Touren mit der Express Card auch daran, dass die Fahrkarten jetzt genau 48 Stunden ab dem ersten Benutzen gültig sind. Es ist also nicht mehr so, dass ein erst um 16:00 Uhr gelöstes Ticket den halben Tag verschlingt. Stattdessen kannst du die entsprechende Zeit am nächsten Tag einfach hinten dran hängen.
Was kostet die Barcelona Express Card?
Die Express Card* schlägt mit 22,00 € zu Buche, und zwar unabhängig davon, ob die Ticketbesitzer*innen…
- Erwachsene,
- Jugendliche oder
- Kinder
…sind.
Barcelona Express Card oder Barcelona Card?
Die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden City Card Varianten liegen darin, dass manche Sehenswürdigkeiten preislich komplett, in der Barcelona Card* aufgehen (also nicht nur rabattiert sind) und du bei einigen sogar die Warteschlange komplett überspringen kannst und die Geltungszeiträume unterschiedlich sind (Barcelona Card 3 – 5 Tage, Barcelona Express Card 2 Tage). Welche Variante davon für dich interessanter ist…
- höhere Kosten, dafür auch eine längere Geltungsdauer und größere Rabatte bei manchen Sehenswürdigkeiten oder
- geringere Kosten, dafür eben auch geringer ausfallende Rabatte
…bleibt also letztlich dir und deinen persönlichen Vorstellungen überlassen. Was sich aber auf jeden Fall anbietet: Eine Liste, mit den Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die du unbedingt besuchen / erleben möchtest. Und dann heißt es individuell rechnen.
Werbung
Findest Du die Barcelona Card oder Barcelona Express Card besser?
Datenschutzhinweis: Um Missbrauch bei der Abstimmungsfunktion vorzubeugen, verwenden wir bei der Teilnahme ggf. Cookies oder speichern deine IP Adresse. Hier findest Du mehr Infos.
🔎 Mehr Barcelona Pässe!
Du willst wissen, welcher Barcelona Pass, der richtige für dich ist und wo du das meiste Geld sparen kannst?
Hier ist unser detaillierter Barcelona Pass Vergleich.
Häufige Fragen & Antworten
Wie lange ist sie gültig?
Diese City-Card-Variante gilt für zwei Tage, wobei sich die Rabatt- und Fahrzeiten auf den Zeitraum zwischen 5:00 und 23:55 Uhr eines jeden Tages beschränken. Als Nachtschwärmer musst du daher bei Bedarf noch ein zusätzliches Metro- und / oder Busticket für deine Reise durch den Abend einplanen.
In welchen Sprachen ist die Barcelona Express Card verfügbar?
Die City Card und die dazugehörigen Booklets sind sowohl auf…
- Kalatanisch als auch
- Spanisch und
- Englisch
…zu haben.
Werbung
Wo kann ich die Barcelona Express Card abholen?
Sobald du den Online-Kauf abgeschlossen hast, erhältst du einen Voucher. Diesen wiederum kannst du an vier verschiedenen Stellen in Barcelona (Öffnungszeiten jeweils von 8:30 bis 20:30 Uhr) gegen die „richtige“ Barcelona Express Card eintauschen.
- Flughafenterminals 1 und 2 (B) am Flughafen El Prat an der Touristeninformation
- Plaça de Catalunya, neben der Aerobus-Haltestelle
- Plaça Sant Jaume, Ciutat 2 (Ajuntament de Barcelona)
- Kolumbus-Denkmal, Plaça del Portal de la Pau
Wie findest Du die Barcelona Express Card? Schreib unten in die Kommentare!
Quellen & Einzelnachweise:
[1] https://www.camparimilano.com/
[2] https://michaelcollinspubs.com/
Hallo wir kommen vermutlich nach 20:30 am Flughafen an und können uns die Express Card nicht abholen, gibt es da eine alternative Möglichkeit? Danke für eine kurze Rückmeldung Lg Julia
Hallo Julia, mir ist leider keine andere Möglichkeit bekannt. Könnt ihr wieder ab 08:30 Uhr abholen. Grüße, Johannes