WeiterlesenSagrada Familia in Barcelona: Lohnt sich ein Besuch?
Aktivitäten in Barcelona: Das kannst Du in Barcelona machen!
[toc]Ein paar Urlaubstage mit dem festen Plan einfach einmal nichts zu tun oder bestenfalls ein Buch zu lesen zu verbringen, …
WeiterlesenAktivitäten in Barcelona: Das kannst Du in Barcelona machen!
Casa Milà – La Pedrera in Barcelona: Lohnt sich ein Besuch?
Die Casa Milà war der letzte Profanbau des genialen Baumeisters, bevor sich dieser komplett auf die Gestaltung und Errichtung der Basilika Sagrada Família zurückzog. Wer heute vor diesem eindrucksvollen Bau steht, wird kaum glauben, dass es bereits vor über einhundert Jahren errichtet wurde. Eher wirkt es wie ein Haus aus der Zukunft, das hier mitten in die Großstadt gebeamt wurde.
WeiterlesenCasa Milà – La Pedrera in Barcelona: Lohnt sich ein Besuch?
Park Güell: Der schönste Park in Barcelona – Lohnt sich ein Besuch?
WeiterlesenPark Güell: Der schönste Park in Barcelona – Lohnt sich ein Besuch?
Hop On Hop Off Bus: Stadtrundfahrt durch Barcelona
WeiterlesenHop On Hop Off Bus: Stadtrundfahrt durch Barcelona
Geführte Touren in Barcelona – die Top 10
Das Palau Güell in Barcelona: Lohnt sich ein Besuch?
Das Palau Güell in Barcelona ist nur eines von vielen Highlights aus Antoní Gaudís Schaffen. Und obwohl er sich mit der Casa Battló, La Pedrera, dem Park Güell, der Sagrada Família und vielen weiteren Werken eine ganze Reihe von Denkmälern gesetzt hat, ist der Palau etwas ganz Besonderes. Denn mit diesem in Raval liegendem Stadthaus schaffte Gaudí gegen Ende des 19. Jahrhunderts den Sprung in die Riege der damals beliebtesten städtischen Architekten. Ein guter Grund, dieses Highlight des Modernisme genauer unter die Lupe zu nehmen!
WeiterlesenDas Palau Güell in Barcelona: Lohnt sich ein Besuch?
Casa Batllo von Antonio Gaudi: Lohnt sich der Besuch?
WeiterlesenCasa Batllo von Antonio Gaudi: Lohnt sich der Besuch?
Die besten Sightseeing Touren in Barcelona
Die hier genannten Sightseeing Touren solltest du dir etwas näher anschauen, denn hier ist sicher auch etwas für dich dabei.
Barcelona Card: Lohnt sich die City Card? Ist sie sinnvoll?
Du bist für einige Tage in der wunderschönen Mittelmeer-Metropole Barcelona unterwegs, möchtest viel sehen und gleichzeitig bei den Eintritten zu Sehenswürdigkeiten, Museen, Veranstaltungen, Freizeitangeboten und / oder bei Restaurantbesuchen Geld sparen? Ich verrate dir, inwiefern die Barcelona Card* das richtige Mittel für diesen Zweck ist! Welche Vorteile die City Card mit sich bringt und wo Du diese am besten erwerben kannst.
Mit der Barcelona Card bekommst Du außerdem auch noch einen kostenlosen Reiseführer mit Stadtplan, Metro-Plan und detaillierten Beschreibungen der Attraktionen. Den Reiseführer gibt es natürlich auch in deutscher Sprache.
WeiterlesenBarcelona Card: Lohnt sich die City Card? Ist sie sinnvoll?
Camping in Katalonien: 10 empfehlenswerte Campingplätze
Natur und Kultur pur, Sonne, satt und das Meer direkt vor der Tür: Das Camping in Katalonien bringt richtig viel abwechslungsreichen Spaß mit! Doch bevor Du Dir einfach ein Zelt schnappst oder mehr oder weniger planlos in Dein Wohnmobil springst, solltest Du Dir vielleicht erst in aller Ruhe den folgenden Artikel durchlesen. Denn hierin stelle ich Dir 10 wirklich tolle Campingplätze in Katalonien im Schnellüberblick vor. Und wer weiß, vielleicht ist da ja sogar schon der Richtige dabei?
WeiterlesenCamping in Katalonien: 10 empfehlenswerte Campingplätze
Restaurants in Barcelona: die Top 10 Restaurants der Stadt
Außerdem: Pasta, Geflügel, Kaninchen, Rind-, Lamm- und Schweinefleisch. Im Grunde gibt es kaum eine Zutat, die es nicht in die katalanische Küche geschafft hätte, ob als große Hauptmahlzeit oder in Form von Tapas. Für mitteleuropäische Gaumen etwas gewöhnungsbedürftig sind Kombinationen von Meer- und Festland, hier mar i muntanya genannt. Während man sich in Mitteleuropa an kaum mehr herantraut als an Surf an Turf, vereint man in Katalonien munter Zutaten wie Huhn mit Fisch und Meeresfrüchten oder Kaninchen mit Krabben.Tagsüber isst man in Barcelona eher spärlich: Zum Frühstück vielleicht ein Croissant, zwischendurch ein paar Tapas, ab 14:00 Uhr kann es auch ein kleineres Mittagessen sein. Die Hauptmahlzeit gibt es erst am fortgeschritteneren Abend, weshalb viele Restaurants auch erst ab 20:30 Uhr geöffnet sind. Jetzt darf richtig geschlemmt werden, am Wochenende oder vor Feiertagen gerne auch bis in die Nacht hinein.
WeiterlesenRestaurants in Barcelona: die Top 10 Restaurants der Stadt
Sprachschulen in Barcelona: Vergleich der besten Sprachkurse!
WeiterlesenSprachschulen in Barcelona: Vergleich der besten Sprachkurse!
Städtetrip über Pfingsten in Barcelona
Hier erwarten dich neben dem gewohnten Kunst- und Kulturprogramm zu dieser Jahreszeit nämlich auch bestechend schönes Frühlings- bis Frühsommerwetter!
Anreise nach Barcelona – Preisvergleich und Dauer der Reise
WeiterlesenAnreise nach Barcelona – Preisvergleich und Dauer der Reise
Barcelona im Juli: Alles, was Du wissen musst!
Welche davon du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest, möchte ich dir in diesem Beitrag präsentieren. Aber zuvor ist es Zeit für einen Insidertipp in puncto Übernachtung: Es geht doch nichts über eine richtig gute Nacht und einen ebensolchen Morgen, wenn du für den folgenden Tag und vor allem Abend fit sein willst …
Barcelona im April: Alles, was Du wissen musst!
Der Frühling naht mir großen Schritten – und neben der Natur erwacht in dir die Lust, Barcelona im April zu besuchen? Warum nicht? Die Tage und Nächte in der Mittelmeer-Metropole sind vom Wetter her schon sehr angenehm. Und darüber hinaus laden die verschiedensten Feste und Events dazu ein, neue interessante Menschen kennenzulernen. Kann es eine bessere Kombi für einen Städtetrip geben?!
Barcelona im Februar: Alles, was Du wissen musst!
Das Jahr hat gut angefangen und du hast durch die Januar-Veranstaltungen so viel Blut geleckt, dass du Barcelona im Februar erleben willst? Kein Problem, denn die Metropole am Mittelmeer wartet schon auf deinen Besuch – und punktet mit einer Vielzahl unterschiedlichster Events, die eine abwechslungsreiche Horizonterweiterung darstellen können!
WeiterlesenBarcelona im Februar: Alles, was Du wissen musst!
Barcelona im September: Alles, was du wissen musst!
Barcelona im September – jetzt gibt es so viel zu sehen, dass ich strenggenommen gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Am besten mit einem echten Insider-Hoteltipp. Denn wer erst einmal gut schläft, kann später deutlich länger durchhalten.
WeiterlesenBarcelona im September: Alles, was du wissen musst!
Barcelona im November: Das musst du wissen!
Wenn du Barcelona im November kennenlernst, wirst du verblüfft sein, wie ruhig es in der katalanischen Hauptstadt sein kann.
Der ideale Zeitpunkt für warme Gedanken im Kopf und heiße Kastanien im Magen!
Barcelona im Dezember: Alles, was Du wissen musst!
WeiterlesenBarcelona im Dezember: Alles, was Du wissen musst!
Barcelona im Oktober: Alles, was du wissen musst!
Sobald der Hochsommer vorbei ist, wird es in Barcelona im Oktober wieder etwas ruhiger. Die Touristenströme ebben wieder langsam ab und die Stadt gönnt sich eine kleine Verschnaufpause.
Ideal für alle, die sich nicht in das ganz große Gedränge werfen, aber noch einige Sonnenstrahlen genießen wollen.
WeiterlesenBarcelona im Oktober: Alles, was du wissen musst!
Barcelona im Mai: Alles, was Du wissen musst!
Barcelona im Mai zu erleben, ist immer eine Versuchung. Und warum ihr nicht einfach einmal nachgeben und die Stadt im Frühling erkunden? Angenehme Temperaturen, nette Menschen und spannende Veranstaltungen erwarten dich – und worauf wartest du noch? Los geht‘s!
Barcelona im März: Alles, was Du wissen musst!
Barcelona im August: Alles, was Du wissen musst!
In Kombination mit einem gepflegten Hotel mit spektakulärer Aussicht über die Stadt steht einem tollen Aufenthalt nichts mehr im Wege!
Gepäckaufbewahrung in Barcelona: Gepäck in Schließfächern sicher lagern
Wohin mit dem Koffer, der Reisetasche oder der großformatigen Urlaubserinnerung? Es gibt viele Gründe, warum eine gut organisierte Gepäckaufbewahrung in Barcelona extrem praktisch ist. Sei es, dass du erst spät in deiner Unterkunft einchecken kannst, dir aber vorher schon etwas von der Stadt ansehen möchtest. Oder dass du deine Übernachtungsgelegenheit früh verlassen musst und dein Flug erst mehrere Stunden später geht. In all diesen Fällen wäre der Spaß doch sehr begrenzt, wenn du dein ganzes Gepäck permanent mit dir herumschleppen müsstest. Doch das ist gar nicht notwendig – dem ausgeklügelten Gepäckschließfächer – System sei Dank. Passend dazu möchte ich dir nun verraten, wo du deine Schätze besonders sicher und unkompliziert unterstellst.
WeiterlesenGepäckaufbewahrung in Barcelona: Gepäck in Schließfächern sicher lagern
Fähren von / nach Barcelona: Alle Verbindungen auf einen Blick
WeiterlesenFähren von / nach Barcelona: Alle Verbindungen auf einen Blick
Barcelona im Januar: Alles, was Du wissen musst!
Neues Jahr, neues Glück: Wenn du in Barcelona im Januar unterwegs bist, geht es sicherlich ruhiger und beschaulicher zu als beispielsweise in den Sommermonaten. Dafür kannst du die Stadt zu diesem Zeitpunkt von ihrer ursprünglicheren Seite und fernab des großen Touristenrummels kennenlernen. Und ein heißer Kakao und frische Churros zum Aufwärmen sind doch auch kein schlechter Deal, oder?
Ostern in Barcelona: Kurzurlaub in der Mittelmeer Metropole
Ein Barcelona-Osterurlaub ist genau das, wonach du dich insgeheim schon länger oder ganz spontan sehnst? Was spricht dagegen, dir für diese Zeit freizunehmen und ein paar entspannte Tage in der Mittelmeer-Metropole zu verbringen? Barcelona wartet schon auf dich – und hält einige sehenswerte Highlights für dich bereit!
WeiterlesenOstern in Barcelona: Kurzurlaub in der Mittelmeer Metropole