Im Nordosten Spaniens erstreckt sich über rund 580 Kilometer Länge die Küste Kataloniens. Geprägt von den Gebirgsausläufern der Pyrenäen fügen sich die herrlichen Strandabschnitte in imposante Felskulissen, sanfte Hügellandschaften und bezaubernde Buchten ein. Von faszinierenden Traumkulissen über einsame Naturschauplätze bis zu den touristischen Hotspots, hier findest Du Deinen Strand in Katalonien, der zu Deinem persönlichen Favoriten werden könnte.
Weihnachtsmarkt in Barcelona und der Region Katalonien
Der Weihnachtsmarkt in Barcelona befindet sich in guter Gesellschaft, denn er ist in Katalonien beim besten Willen nicht allein. In vielen Städten finden sich hier die verschiedenen „mercados de Navidad“ – genauer gesagt die „ferias de Santa Llúcia“, um es katalanisch zu formulieren. Im Gegensatz zu deutschen Weihnachtsmärkten steht hier der Glühwein weniger im Mittelpunkt; kein Wunder bei dem warmem Wetter. Dafür stehen aber unter anderem Krippenspiele mit lebenden Figuren (pessebres vivents) sowie die „kleinen Scheißer“ (caganer – Figuren mit heruntergelassenen Hosen) auf dem Programm beziehungsweise der Einkaufsliste. An Humor mangelt es den Katalaninnen und Katalanen also ebenso wenig wie an der Begeisterung für gutes adventliches Essen und abwechslungsreiche Geschenke. Wie so manch ein Weihnachtsmarkt in Barcelona selbst oder der umliegenden Region beweist. Welche sich dabei besonders lohnen, möchte ich dir im nun folgenden Artikel zeigen.
Fakten über Barcelona: Häufige Fragen und Antworten
Barcelona ist zweifelsfrei eine sehenswerte Stadt. Aber bestimmt fällt Dir auch spontan ein Haufen Fragen zu einem Aufenthalt vor Ort ein. Hier ein paar Antworten auf einige der Beliebtesten und Fakten über Barcelona.
Barcelona im Oktober: Wetter im Herbst & Tipps
Sobald der Hochsommer vorbei ist, wird es in Barcelona im Oktober wieder etwas ruhiger. Die Touristenströme ebben wieder langsam ab und die Stadt gönnt sich eine kleine Verschnaufpause. Ideal für alle, die sich nicht in das ganz große Gedränge werfen, aber noch einige Sonnenstrahlen genießen wollen.
Flughafentransfer in Barcelona: Übersicht aller Verkehrsmittel, Fahrtzeiten und Kosten
Ob mit der Metro, den Rodalies, verschiedenen Bussen oder dem Taxi – der Flughafentransfer in Barcelona lässt sich mit den unterschiedlichsten Verkehrsmitteln bewerkstelligen. Welches Flughafenshuttle wie viel kostet und wie viel Zeit es in Anspruch nimmt, erfährst du in den folgenden Abschnitten. Bestimmt ist auch für dich die richtige Variante dabei!
Barcelona City Pass Erfahrungen: Lohnt sich die City Card?
Du machst einen Abstecher in die Hauptstadt Kataloniens und willst ohne große Warteschlangen und möglichst kostengünstig die Sagrada Família, den Park Güell und viele andere Sehenswürdigkeiten besichtigen? Dann profitiere dafür von meinen Erfahrungen mit dem Barcelona City Pass*!
Sagrada Familia in Barcelona Tickets & Eintritt: Lohnt sich ein Besuch Innen?
Die Sagrada Familia ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Barcelona. Sofern Du sie bereits auf Film- und / oder Fotoaufnahmen oder persönlich gesehen haben solltest, wird Dir das auch ganz sicher sehr verständlich vorkommen. Gleichzeitig handelt es sich bei ihr im Hinblick auf die mehr als 2.000-jährige Stadtgeschichte um eine vergleichsweise junge Sehenswürdigkeit. Doch dafür hat sie es im wahrsten Sinne des Wortes in sich. Grund genug, sie und ihre Bauhistorie etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
Hop On Hop Off Bus: Stadtrundfahrt durch Barcelona
Mit dem Hop On Hop Off Bus in Barcelona unterwegs sein, das ist eine tolle Idee, um die die Stadt schnell und bequem kennenzulernen.
Port Vell: alter Hafen in Barcelona – Unsere Reisetipps
Der Port Vell kann auf eine mehr als 1.500 Jahre Seefahrer-Geschichte zurückblicken. Die erste befestigte Hafenanlage an seinem Standort stammt jedoch ‚erst‘ aus dem 15. Jahrhundert. Sie ist also auch schon über 500 Jahre alt. Logisch, dass dann eines Tages eine Überholung des Hafengebiets inklusive seiner Fabrikanlagen und Brachflächen fällig war. Die wurde passend zu den Olympischen Sommerspielen von 1992 vorgenommen. Und seitdem glänzt der alte Hafen von Barcelona in neuer Schönheit – inklusive empfehlenswerter Restaurants, Hotels und Einkaufs- oder Sightseeing-Gelegenheiten.
Zoo von Barcelona: Tickets & Infos zu allen Tieren und Bereichen
Du hast Lust auf ein abwechslungsreiches, tierisches Programm? Dann besuch‘ doch einmal den Zoo von Barcelona!
Tibidabo in Barcelona: Alle Highlights auf dem Berg + Tipps
Der Tibidabo in Barcelona ist der zweite Hausberg der Stadt und ein toller Start- oder Endpunkt bei einer Wanderung, auf dem es viel zu sehen gibt.
Pizza in Barcelona: Liste mit den 10 besten Pizzeria’s der Stadt
Im ersten Moment verbindest Du Spanien nicht unbedingt mit Pizza. Doch dass auch die Spanier richtig leckere Pizza in Barcelona zaubern können, beweisen dir die folgenden 10 besten Pizzaria’s in Barcelona.
Barcelona im August: Alles, was Du wissen musst!
Sommer, Sonne, Sonnenschein, coole Drinks und heiße Rhythmen – Barcelona im August hat richtig ‚was zu bieten. In Kombination mit einem gepflegten Hotel mit spektakulärer Aussicht über die Stadt steht einem tollen Aufenthalt nichts mehr im Wege!
Kneipen, Pubs und Bars in Barcelona – die Top 10 der Stadt
Du hast das Gefühl, dass du vor lauter Kneipen, Pubs und Bars in Barcelona gar nicht so genau weißt, wo du deine Kneipentour beginnen sollst? Kein Wunder, denn die Stadt hat eine extrem hohe Dichte an Locations für jeden Geschmack. Welche magst du also lieber? Die elegante Cocktailbar mit dem professionellen Barkeeper? Den gemütlichen Pub mit dem leckeren Bier und der Sportübertragung?
Barcelona im Dezember: Erfahrungen & Wetter
Barcelona ist immer eine Reise wert. Außerordentlich beliebt ist in Bezug auf einen Stadt-und-Strandurlaub natürlich die frühe und späte Sommerzeit, also die Monate Mai bis Juni und Ende August bis Oktober. Doch auch im Dezember macht die Metropole am Mittelmeer bella figura. Deswegen möchte ich dir jetzt verraten, warum Barcelona im Winter ein echter Geheimtipp ist.
Montjuïc in Barcelona: Alle Sehenswürdigkeiten Parc de Montjuïc
Bei einer Stadtbesichtigung permanent von einer Ecke des Ortes in eine andere hüpfen zu müssen, das ist nicht Dein Ding? Das brauchst Du auf diesem Berg garantiert nicht. Denn dieser an der Küste gelegene Hausberg der katalanischen Hauptstadt punktet mit einer großen Reihe an eigenen Sehenswürdigkeiten. So kannst Du Dich problemlos mehrere Stunden, sogar Tage auf und am Montjuïc in Barcelona aufhalten. Und das ohne, dass es Dir langweilig wird!
Cap de Creus: Tipps & schöne Orte im Naturpark an der Costa Brava
Im äußersten Ostteil der iberischen Halbinsel liegt das katalanische Naturreservat Cap de Creus. Als erster See-Land-Park des Landes bietet das auf 11.000 Hektar Landfläche und 3.000 Hektar Meereszone umfassende Schutzreservat herrliche Landschaften von wilder Schönheit. Die verschiedenen geologischen Gegebenheiten bieten unterschiedliche biologische Vegetation sowie Artenvielfalt und sind vom nationalen Interesse. Der Naturpark ist Teil des Natura-2000-Netzwerkes [1] und hat auch im kulturhistorischen Erbe Kataloniens einen hohen Stellenwert.
Die besten 30 Sehenswürdigkeiten in Katalonien – Tagesausflüge & Highlights
In dieser beschreibenden Rundreise sind die beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten in Katalonien zusammengefasst. Die im Nordosten Spaniens liegende Region steckt voller großartiger …
Parks in Barcelona: Die schönsten Grünanlagen der Stadt
Da blüht Dir etwas! Hast Du Lust auf einen romantischen Spaziergang? Bist Du eher sportlich unterwegs und auf der Suche nach einer abwechslungsreichen, grünen Joggingrunde in Barcelona? Oder möchtest Du einfach nur die Seele baumeln lassen? In den Parks in Barcelona bist Du dafür in jedem Fall an der richtigen Adresse. Aber die Auswahl ist groß, wo soll man also anfangen? Vielleicht ja in einigen der bekanntesten, beliebtesten und sicherlich auch zu Recht als erlebenswert eingeschätzten Park- und Grünanlagen!
Die besten Ausflüge in die Umgebung von Barcelona
[toc]
Als katalanische Metropole und zweitgrößte Stadt Spaniens, kann sich Barcelona mit Fug und Recht wie der Nabel der Welt fühlen – zumindest aber als unbestrittenes Zentrum der Region.
Entsprechend viele Katalanen zieht es geradezu magisch in ihre Hauptstadt, genau wie Scharen von Touristen. Und dennoch lohnt es sich, auch einmal über die Stadtgrenzen hinaus zu blicken.
Man kann zahlreiche Ausflüge von Barcelona aus unternehmen, die großen Spaß machen. Hier findest du diesbezüglich zehn Vorschläge.
Hafenseilbahn in Barcelona Tickets & Infos – Teleferic del Port
Die Hafenseilbahn in Barcelona ist alternativ als Transbordador Aeri del Port [2] oder Telefèric del Port bekannt. Sie sollte nicht mit der Telefèric de Montjuïc verwechselt werden. Stattdessen geben sich beide auf etwa der Hälfte der Berghöhe die Klinke in die Hand. Die Seilbahn über den Hafen übernimmt dabei den unteren Teil der Strecke. Dabei bietet sie Dir einen spektakulären Ausblick über den Hafen und die Stadt. Einen Ausblick, den Du so schnell nicht wieder vergisst!
Sant Jordi in Barcelona: Infos zum Fest und der Geschichte
Du liebst Rittergeschichten, bist eine echte Leseratte und auch ein wenig rosenrot-romantisch? In diesem Fall musst Du unbedingt einmal zur Fiesta de Sant Jordi in der katalanischen Hauptstadt unterwegs sein. An sich lässt sich die Tradition der Feierlichkeit primär auf das Dorf von Montblanc zurückführen. Dennoch brauchen sich auch die Veranstaltungen zu Sant Jordi in Barcelona nicht zu verstecken. Quer durch die Stadt. Speziell im Bereich vom Kolumbus Denkmal über die Ramblas im Stadtviertel Gràcia und an der Casa Batlló ist richtig viel los. Im Fokus des Geschehens stehen dabei freilich die Liebe zur Liebe und zur Literatur. Aber auch ansonsten wird in Form von Ausstellungen, einem Tag der offenen Tür an verschiedenen Sehenswürdigkeiten, Sardanas und Castells, Fotografie-Wettbewerben sowie Konzerten viel geboten. Wenn Du also an diesem Datum noch nicht in Barcelona gewesen sein solltest, hast Du bisher eindeutig etwas verpasst!
Cafés in Barcelona: Die süßesten Spots für Kaffeejunkies der Stadt
Barcelona, Hauptstadt Kataloniens und kulturhistorischer Hotspot mit eigenständiger Identität. In dieser Rubrik findest du informative Erläuterungen zu einem ganz anderen Thema: Cafés in Barcelona und die spanische Kaffeetradition. Als Teil der katalanischen und iberischen Lebensart ist der Kaffee fast überall dabei, egal ob zum Frühstück mit einem Gebäckteilchen, dem Bollo oder als belebendes Getränk während einer netten Gesprächsrunde, der Sobremesa, Kaffee ist Lebensart.
Barcelona Unterkunft Empfehlungen aus unserer Community
Auf dieser Seite findest Du echte Empfehlungen für Übernachtungen in Barcelona. Wenn Du selbst eine Unterkunft empfehlen willst, dann schreib mir gerne eine E-Mail mit ein, zwei Sätzen, warum Du so zufrieden warst. Danke ;-).
La Rambla: Die bekannteste Flaniermeile in Barcelona
Bei allem Stolz auf die Sagrada Família und andere Bauten des berühmten Architekten Antoni Gaudí: Das Herz der katalanischen Hauptstadt schlägt auf der Rambla beziehungsweise den Ramblas. Diese rund 1,3 Kilometer lange Flaniermeile prägt die Stadt bereits seit vielen Jahren und wird dies auch in Zukunft tun. Wenn du Barcelona besuchst, musst du dir auch die Ramblas anschauen – alles andere wäre eine Unterlassungssünde.
Fahrradtour in Barcelona auf Deutsch: Empfehlungen & Tipps
Wenn Du Barcelona besuchst, ist es auf jeden Fall ratsam, wenigstens einmal eine Stadtführung zu machen. Die Stadt ist relativ groß und eine geführte Tour kann helfen einen ersten Überblick über die zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu bekommen. Noch dazu kannst Du bei einer Stadtführung ein paar geheime Spots entdecken. Da die mediterrane Metropole so ein beliebtes Reiseziel ist, gibt es zahlreiche Unternehmen, die geführte Touren und Stadtrundgänge anbieten. Wer also die Wahl hat, sich für eine Stadtführung in Barcelona zu entscheiden, hat auch die Qual.
Pyrenäen in Katalonien: Top 10 Sehenswürdigkeiten + Tipps
Die Pyrenäen in Katalonien werden Dich begeistern. Das außergewöhnliche Reiseziel steckt voller Geheimnisse und offenbart wundervolle Naturlandschaften. Die Gebirgskette verkörpert viele Eigenschaften der katalanischen Seele, vereint etliche Volksgruppen und beinhaltet besondere Schätze, die in vielen Teilen noch fernab des üblichen Massentourismus zu entdecken sind.
Flamenco Show im Palau Dalmases in Barcelona
Es gibt wohl keinen spanischeren Tanz als den Flamenco. Er verbindet Leidenschaft, Erotik, Genuss und alles, was du mit mediterranem Lebensgefühl in Verbindung bringst. Oft genügen Gitarre, Kastagnetten und Gesang, um ein wahres Feuerwerk zu entzünden. Das mag zwar minimalistisch anmuten, doch der Flamenco zählt, nach Aussage vieler Tänzer, auch zu den schwierigsten Tänzen überhaupt. Da verwundert es kaum, dass er meist deutlich mehr Zuschauer als aktive Tänzer findet – und trotzdem jeden auf seine Weise verzaubert.
Plaça Reial in Barcelona: gemütlicher Platz im gotischen Viertel
Der Plaça Reial in Barcelona gilt als einer der schönsten Plätze der gesamten Stadt. Kein Wunder, ist die an den madrilenischen Plaza Mayor erinnernde Anlage im Vergleich zum Plaça de Catalunya und Placa Espanya doch ein ziemlich stilles und grünes Fleckchen. Und nicht nur das: Auch durch seine Lage im Barri Gòtic, unweit des Port Vell, ist er ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste.
Bauwerke in Barcelona – Top 10 der Wahrzeichen
[toc]
Heute möchte ich einen Blick auf die Bauwerke in Barcelona werfen. Die besondere Architektur und über 2000 Jahre Stadtgeschichte prägen diese Metropole. Das sieht man vor allem an den vielen Bauwerken, die über ganz Barcelona verteilt sind.