Seilbahnen kennt man vor allem aus den Bergen, wo sie für Wanderer und Skiläufer zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel geworden sind. In Barcelona zählt die Hafenseilbahn „Transbordador Aeri del Port“ längst zu den städtischen Wahrzeichen.
Etwas weniger bekannt ist jedoch, dass es, ebenfalls in Hafennähe, eine weitere Bahn gibt: Die Telefèric de Montjuïc führt auf den Gipfel des Berges und ist vor allem bei den Touristen beliebt, die das Castillo de Montjuïc besichtigen wollen. Doch schon für die Aussicht lohnt sich eine Fahrt mit der Seilbahn.
Montjuïc-Seilbahn Tickets & Preise
Für die Seilbahn in Barcelona hinauf zum Montjuic gibt es verschiedene Ticket-Optionen*: Neben den eigentlichen Tickets für die Seilbahnfahrt gibt es auch Kombinationen mit anderen Sehenswürdigkeiten. Günstiger kannst Du die Seilbahn mit der Barcelona Card* und dem Barcelona Turbopass* nutzen.
10 % Rabatt mit Barcelona Pass
- Sagrada Família & Park Güell ohne Anstehen
- Inkl. Hop-on-Hop-off-Bus
- Audioguide für deinen Stadtrundgang durch Barcelona
- 10 % Rabatt auf über 120 weitere Angebote
ab 86,50 €
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ Keine zeitliche Limitierung, wie bei anderen City Cards. Erkunde Barcelona in deinem Tempo, ohne Stress. Der Clou sind die 10 % Rabatt auf alle weiteren Buchungen. Bau dir deinen Barcelona Pass, nach deinen Wünschen selbst zusammen. Grüße, Johannes
Werbung
Zahlen, Daten, Fakten zur Telefèric de Montjuïc
Die erste Seilbahn führte ab Juni 1970 auf den Montjuïc und erfreute sich schnell großer Beliebtheit. So war es für viele Einheimische und Freunde der Stadt sehr schmerzlich, dass die Anlage zwischen 2005 und 2007 aufgrund umfangreicher Sanierungsarbeiten geschlossen bleiben musste. Für die gesamte Strecke von 752 Metern benötigt die Bahn etwa fünf Minuten, dabei werden 84,5 Höhenmeter überwunden.
Stationen zum Einstieg & Ausstieg der Montjuic-Seilbahn
An drei Stationen kannst du ein- und aussteigen: Die Talstation befindet sich im Parc de Montjuïc, anschließend kommt der Zwischenstopp „Mirador“. Die Seilbahn endet oben auf dem Berg am Castell Montjuïc. Die Bahn ist ganzjährig in Betrieb, sieht man einmal von einer kurzen Revisionszeit ab. Übrigens können sogar Fahrräder und Kinderwagen transportiert werden, was die Seilbahn auch für Sportler und junge Familien interessant macht. Allerdings musst du in der Urlaubssaison mit längeren Wartezeiten rechnen.

🔎 Mehr Sehenswürdigkeiten!
Du willst wissen, was man in Barcelona gesehen haben muss? Hier sind unsere Themenseiten zu allen Sehenswürdigkeiten.
Häufige Fragen & Antworten
Öffnungszeiten der Montjuïc-Seilbahn
- Januar bis Februar von 10:00 – 18:00 Uhr
- März bis Mai von 10:00 – 19:00 Uhr
- Juni bis September von 10:00 – 21:00 Uhr
- Oktober von 10:00 – 19:00 Uhr
- November und Dezember von 10:00 – 18:00 Uhr
Werbung
Wegbeschreibung zur Telefèric de Montjuïc
Die Teleferic de Montjuic hat drei Haltestellen, an denen Du zusteigen kannst. Am besten ist es, mit der Metro in den Stadtteil Poble Sec zu fahren und dort in die Talstation zu steigen. Mit der Hola BCN Card* kannst Du die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos und so oft Du willst nutzen.
- Metro: L1, L3, L8 – Haltestelle: Pl. Espanya
- Zug: R5, R6, R50, R60, S3, S4, S8, S9 – Haltestelle: Pl. Espanya
- Bus: 55, 150 – Haltestelle: Av Miramar – Estació del Funicular
- Hop on Hop off Bus*: Haltestelle: Teleferic de Montjuic
ÖPNV Flatrate & Hop-On-Hop-Off Bus
Werbung
Karte
(Zum Vergrößern auf die Karte klicken)

Montjuïc-Seilbahn: Fazit
Lohnt sich die Telefèric de Montjuïc? Auf jeden Fall! Nicht nur, weil du unterwegs eine tolle Aussicht auf die Stadt und das Meer hast, sondern auch aufgrund der Ausflugsziele auf dem Montjuïc. Hier oben widmet sich ein Museum den Olympischen Sommerspielen, die 1992 in Barcelona ausgetragen wurden; außerdem kannst du die Fundació Miró, das Weinkundemuseum Museu Etnològic und natürlich die Festung besichtigen. Dort kannst du in die „wehrhafte“ Geschichte der Stadt eintauchen, aber auch eine der wechselnden kulturellen Veranstaltungen erleben. Und wenn du es oberhalb der pulsierenden Großstadt etwas ruhiger angehen möchtest, dann flaniere doch einfach mal durch die berühmten Gartenanlagen Jardines de Mossèn Costa i Llobera oder genieße die unterschiedlichen Panoramen, die dir der Montjuïc bietet. Wenn das mal keine guten Aussichten sind … Hier bekommst Du günstige online Tickets für die Montjuïc-Seilbahn*.