Eine City Card bei der Barcelona-Stadtbesichtigung am Start zu haben, ist in vielen Hinsichten praktisch und sinnvoll: Vergünstigte Eintritte, das pfeilschnelle Überspringen von Warteschlangen und und und. Stellt sich allerdings die Frage, welche davon die Beste ist. Ich versuche, dieser Frage beim Barcelona Card Vergleich etwas näher auf den Grund zu gehen und vergleiche dabei 11 Barcelona City Pässe unter anderem im Hinblick auf ihre Leistungen, ihre Preise und ihre Gültigkeitsdauer.
Lohnt sich der Kauf einer Barcelona City Card?
Nach meinen bisher gemachten Erfahrungen prinzipiell ja und das auch bei fast allen City Cards, die ich dir im Verlauf des Vergleichs vorgestellt habe. Das liegt insbesondere daran, dass die Eintrittspreise für die einzelnen Sehenswürdigkeiten relativ hoch sind. Davon abgesehen ist der Andrang vor Ort dann so groß, dass die Warteschlangen an den Ticketschaltern manchmal unendlich erscheinen. Der Online-Kauf von Tickets und das damit verbundene Überspringen der Warteschlange stellt also pure gewonnene Lebens- und Besichtigungszeit dar. Und die ist manchmal genauso wichtig wie Geld in Reinkultur.
Apropos Reinkultur: Was die Geltungsdauer der verschiedenen Barcelona-Pässe anbelangt, ginge ich an deiner Stelle immer nach dem je-länger-desto-lieber-Prinzip. Meistens verschlingen die An- und Abreise mindestens eine Halben, manchmal sogar einen ganzen Tag. Und gerade, wenn du nur ein bis zwei Tage vor Ort bist, kannst du gar nicht so viele Angebote annehmen, wie du benötigst, bis sich manche Pässe rentieren an.
Fazit: Nutze so viele Online- und Übersprung-Funktionen wie möglich, buche deine Pässe ab 2 bis 3 Tagen aufwärts und rechne durch, welche Angebote dir am wichtigsten sind. So ist hundertprozentig die richtige, sinnvolle Barcelona Rabattkarte für dich dabei. Ach ja, falls Du Fragen zu einem Barcelona Pass hast, dann nutzte die Kommentarfunktion ganz unten!
Top 3: Besten Barcelona Pässe
Auf den Punkt: Das hier sind die drei besten City Cards für Barcelona mit ausgezeichneter Preis/Leistung.
Barcelona City Card Vergleichstabelle
Hinweis: Mobile Nutzer können die Tabelle von rechts nach links schieben!
Bester BCN Pass ![]() | Meiste Rabatte ![]() | Flexibler Pass ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Go City All-Inclusive Pass* | Barcelona Pass* | Go City Explorer Pass* | Barcelona Card + Gaudí Paket* | Barcelona Turbopass* | Barcelona Card* | Express Card* | Barcelona Pass Modernista* | Barcelona Articket* | Arqueo Ticket* | |
Unsere Bewertung | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐ |
Gratis Attraktionen | 48 | 3 | 2 bis 7 aus 50 | 33 | 30 | 28 | 0 | 10 | 6 | 4 |
Zusätzliche Rabatte | 0 | Über 120 | 0 | Über 120 | Über 90 | 40 | 66 | 0 | 0 | 0 |
Gültigkeit | 2 - 5 Tage | Kein Limit | 60 Tage | 3 - 5 Tage | 2 - 5 Tage | 3 - 5 Tage | 2 Tage | 3 - 5 Tage | 12 Monate | 12 Monate |
Sagrada Familia | ✅ mit Führung | ✅ ohne Anstehen | ✅ mit Führung | ✅ ohne Anstehen | ✅ mit Audio Guide | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Park Güell | ✅ mit Führung | ✅ | ✅ mit Führung | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Casa Batlló | ✅ | 10 % Rabatt | ✅ | 3 € Rabatt | 3 € Rabatt | 3 € Rabatt | 3 € Rabatt | ✅ | ❌ | ❌ |
Casa Milà | ✅ ohne Anstehen | 10 % Rabatt | ✅ ohne Anstehen | 3 € Rabatt | 20 % Rabatt | 3 € Rabatt | 3 € Rabatt | ✅ | ❌ | ❌ |
Picasso Museum | ✅ mit Führung | 10 % Rabatt | ✅ mit Führung | ✅ | ✅ | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Camp Nou | ✅ ohne Anstehen | 10 % Rabatt | ✅ ohne Anstehen | 10 % Rabatt | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Hop-on Bus | ✅ | ✅ | ✅ | 10 % Rabatt | ✅ | 10 % Rabatt | 10 € Rabatt | ❌ | ❌ | ❌ |
ÖPNV | ❌ | 10 % Rabatt | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ | ❌ | ✅ | ❌ | ❌ |
Flughafentransfer | ❌ | 10 % Rabatt | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ | ❌ | ✅ | ❌ | ❌ |
Rabattcode | 10 % Rabatt auf der Webseite verfügbar | 10 % Rabatt auf der Webseite verfügbar | ||||||||
Preis ab | € 124,00 | € 86,50 | € 64,00 | € 110,00 | € 119,90 | € 53,00 | € 25,00 | € 90,00 | € 38,00 | € 14,50 |
Hier kaufen > | Details & Buchung* | Details & Buchung* | Details & Buchung* | Details & Buchung* | Details & Buchung* | Details & Buchung* | Details & Buchung* | Details & Buchung* | Details & Buchung* | Details & Buchung* |
Go City Explorer & All-Inclusive Pass: Bester Barcelona Pass
Der Go City Explorer & All-Inclusive Pass* beeindrucken durch eine neue, flexiblere Gestaltung des Angebot- und Tarifsystems. Am besten schaust du aber einmal selbst, was dir nun alles für welche Preise geboten wird.

Leistungen
All-inclusive Pass
- 48 komplett kostenlose Attraktionen
- Inklusive Hop-on-Hop-Off Busfahrt
- Überspringen der Warteschlange an vielen Attraktionen
- Viele Führungen bei den Top-Sehenswürdigkeiten inklusive
Explorer Pass
- Wähle aus 50 Attraktionen, 2 bis 7 aus, die Du kostenlos besuchen willst
- 60 Tage Gültigkeit bedeutet kein Zeitdruck
- Überspringen der Warteschlange an vielen Attraktionen
- Viele Führungen bei den Top-Sehenswürdigkeiten inklusive
Highlights
- Sagrada Família
- Park Güell
- Casa Batlló & Casa Milà
- Picasso Museum
- Camp Nou Stadion
Was kostet die City Card?
Der Go City Pass ist in zwei verschiedenen Varianten erhältlich, die sich durch unterschiedliche Konzepte preislich ziemlich unterscheiden.
All-inclusive Pass:
- 124,00 €: 2 Tage
- 159,00 €: 3 Tage
- 179,00 €: 4 Tage
- 199,00 €: 5 Tage
Explorer Pass:
- 64,00 €: 2 Attraktionen
- 89,00 €: 3 Attraktionen
- 109,00 €: 4 Attraktionen
- 124,00 €: 5 Attraktionen
- 139,00 €: 6 Attraktionen
- 149,00 €: 7 Attraktionen
Wo kann ich die City Card kaufen?
Den Go City Pass erhältst du online auf der nahezu gleichnamigen Anbieter-Website*
Ab wann lohnen sich die Go City Pässe?
Fangen wir mit dem Go City All-inclusive Pass an. Gehen wir davon aus, Du entscheidest dich für den Pass mit 3 Tagen Gültigkeit für 159 €. An zwei Tagen besuchst Du jeweils drei Attraktionen, was absolut machbar ist. Am dritten Tag ein Ausflug zum Montserrat. Um dich in der Stadt fortzubewegen, nutzt Du den Hop-on-Hop-Off Bus.
1. Tag
- Sagrada Família mit Führung (49,00 €)
- Picasso Museum mit Rundgang (42,00 €)
- Hop-on-Hop-Off Bus (30,00 €)
2. Tag
- Park Güell mit Führung (28,00 €)
- Casa Batlló (35,00 €)
- Casa Milà (25,00 €)
3. Tag
- Montserrat inklusive Bustransfer (35,00 €)
- Camp Nou Stadiontour (28,00 €)
Rechnen wir zusammen… Normalpreis: 272 €. Mit einem ganz lockeren Programm schon 113 € gespart.
Okay, jetzt noch schnell für den Go City Explorer Pass. Nehmen wir den Pass für fünf Attraktionen für 124 €. Du liebst Antoni Gaudí, dann schlage ich Folgendes vor…
- Sagrada Família mit Führung (49,00 €)
- Casa Batlló (35,00 €)
- Park Güell mit Führung (28,00 €)
- Casa Milà (25,00 €)
- Casa Vicens (22,00 €)
Kurz rechnen… Normalpreis: 159 €. Wieder 35 € gespart.
Wie lange ist die City Card gültig?
Die All-Inklusive-Variante gilt nach der ersten Nutzung an einer Sehenswürdigkeit. Sobald du dies getan hast, wird der Pass für die Anzahl aufeinanderfolgender Kalendertage gültig, die du erworben hast.
Beim Explorer-Pass dagegen hast du nach dem Besuch deiner Start-Sehenswürdigkeit 60 Tage lang Zeit, die anderen Attraktionen zu besuchen.
Vorteile
- Durch zwei verschiedene Konzepte und aufgeschlüsselte Tarifvarianten sehr flexibel
- Viele wichtige Top-Sehenswürdigkeiten wie Sagrada Família & Park Güell enthalten
- Extrem hohe Ersparnis möglich bei schlauer Nutzung
Nachteile
- enthält kein Ticket für die ÖPNV
- Flughafentransfer nicht inklusive
- Wer nicht auf Führungen steht, bekommt hier vielleicht zu viele
Go City Explorer & All-Inclusive Pass: Meine Bewertung
Go City hat hier wirklich zwei ganz beachtliche Pässe kreiert. Für uns ist es der beste Barcelona Pass in unserem Vergleich, egal ob Explorer oder All-inclusive Pass. Mit beiden kannst Du richtig viel Geld in Barcelona sparen, wie unser Rechenbeispiel oben zeigt. Du musst nur entscheiden, willst Du nur ausgewählte Attraktionen sehen, dann wähle den Explorer Pass. Willst Du in 2 bis 5 Tagen möglichst viel sehen, dann den All-Inclusive Pass. Den einzigen Nachteil sehe ich im nicht vorhandenen ÖPNV Ticket. Aber das kannst du dir auch einfach bei Tiqets oder GetYourGuide dazubuchen, falls Du es benötigst.
Barcelona Pass: Touristenkarte mit den meisten Rabatten
Der Barcelona Pass* ist ein ziemlich schlaues Angebot, wenn für dich bei deinem Barcelona-Besuch ein Abstecher zur Sagrada Família oder zum Park Güell auf dem Programm stehen soll.
Gleichzeitig tragen die anderen Vergünstigungen zusätzlich dazu bei, dass du zu fairen Preisen durch die Stadt reisen und alles sehen kannst, was dein Herz begehrt. Ein ziemlich rundes Angebot, wie ich finde – aber am besten schaust du einmal selbst, was alles inklusive ist.

Leistungen
- Kostenloser Eintritt und ohne Anstehen an der Sagrada Família und dem Park Güell
- Kostenlose Hop-on-Hop-off-Bus
- 10 % Rabatt auf mehr als 120 Attraktionen (unter anderem auch die Hola BCN) bei der Buchung der Eintrittskarten für die jeweilige Sehenswürdigkeit über Tiqets
Highlights
- Sagrada Família
- Park Güell
- Hop-on-Hop-off-Bustour
- Kein Zeitlimit
- 10 % auf alle weiteren Tickets
Werbung
Was kostet die City Card?
Beim Barcelona Pass unterscheidet sich der Preis nach dem Alter der Personen.
- 86,50 € für Erwachsene (30 bis 64 Jahre)
- 83,50 € für Jugendliche (13 bis 29 Jahre)
- 69,50 € für Senioren (Ab 65 Jahren)
- 65,50 € für Kinder (11 bis 12 Jahre)
- 27,50 € für Kinder (7 bis 10 Jahre)
- 17,50 € für Kleinkinder (4 bis 5 Jahre)
- Kostenlos für Kinder von 0 bis 3 Jahren
Ab wann lohnt sich die City Card?
Der Basistarif für 86,50 € lohnt sich schon, wenn du …
- die Sagrada Família (33,80 €) besuchst,
- einen Tag lang mit dem Hop-on-Hop-off-Bus fährst (31,00 €),
- in den Park Güell (13,50 €) gehst und
Dann sind es (bei 78,30 €) keine 10,00 € mehr bis zum Standard-Tarif. Und mit weiteren 10 % Rabatt auf mehr als 120 andere Highlights rechnet sich das ziemlich schnell. Hier ein paar Beispiele…
- Kombi Ticket: Casa Milà, Casa Batlló & Casa Vicens (- 7,90 €)
- Montserrat Führung mit Transfer (- 5,10 €)
- Camp Nou Tour (- 3,20 €)
Wie Du siehst, solltest Du im Schnitt zwei weitere Tickets buchen, damit sich der Pass lohnt. Außer Du willst dir eine Heißluftballon oder Hubschrauberflug gönnen, dann rechnet sich das direkt.
Wie lange ist die City Card gültig?
Der Barcelona Pass ist – und das ist ’mal eine richtig gute Idee – an keine festen Termine gebunden. Du kannst ihn also theoretisch so lange nutzen, bis du alle Attraktionen einmal erlebt hast. Ob du dafür 2 Tage oder 20 Jahre benötigst – deine Entscheidung.
Wo kann ich die City Card kaufen?
Für den Kauf des Barcelona Pass ist die Tiqets* dein exklusiver Ansprechpartner. Du benötigst den Barcelona Pass für mehr als 9 Personen? Dann stelle deine Anfrage auf groupsightseeing.com*.
Werbung
Vorteile
- gelungenes Angebot für die Top-Sehenswürdigkeiten: Sagrada Família und Park Güell
- kombiniere die weiteren Rabatte nach deinen Vorlieben
- zeitlich extrem flexibel
Nachteile
- der Pass lohnt sich nur, wenn Du weitere Tickets über Tiqets kaufst, damit sich die 10 % Rabatt aufaddieren.
Barcelona Pass: Meine Bewertung
Der Barcelona Pass bewährt sich in unserem Barcelona Card Vergleich, wenn die Besichtigung der Sagrada Família und des Park Güell ganz oben auf deiner Liste stehen und Du die Stadt mit dem Hop-On Hop-Off Bus kennenlernen möchtest. Damit er sich aber lohnt, musst Du mindestens ein oder zwei weitere Attraktionen auf Tiqets dazubuchen. Denn auf alle weiteren Tickets bekommst Du noch einmal 10 %. Je mehr Du dazu buchst, desto mehr kannst Du sparen.
Barcelona Card mit Gaudí Paket
Wir bei der normalen Barcelona Card Vorstellung erwähnt ist, ist diese zwar preiswert, aber ziemlich auf Museen fokussiert und für viele wahrscheinlich zu einseitig. Das hat auch der Ticketanbieter Tiqets gemerkt und die Barcelona Card mit dem Gaudí Paket erweitert. Dieses enthält ähnliche Leistungen wie der ebenfalls bereits erwähnte Barcelona Pass. Aber seht selbst…

Leistungen
- Inklusive Sagrada Família & Park Güell
- Kostenloser Eintritt und Warteschlange-Überspringen an vielen Sehenswürdigkeiten, darunter einigen der beliebtesten Museen
- Zusätzliche Rabatte auf über 120 Attraktionen
- Gratis-Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel der Zone 1, inklusive Flughafentransfer
Highlights
- Sagrada Família
- Park Güell
- MOCO Museum Barcelona
- Picasso Museum
- Fundació Joan Miró
Werbung
Was kostet die City Card?
Die Kosten für die Barcelona Card mit dem Gaudí-Paket variieren je nach Buchungsdauer. Wie oft üblich, gilt hierbei: Je länger die Buchungsdauer, desto niedriger sind letztlich die Preise.
- 110,00 €: 3 Tage
- 133,00 €: 5 Tage
Wo kann ich die City Card kaufen?
Anders als die normale Barcelona Card, kannst Du die Version mit Gaudí-Paket ausschließlich online bei…
…kaufen. Da diese ein exklusives Angebot der Ticketplattform ist.
Ab wann lohnt sich die City Card?
Wie bereits angedeutet, hängt es von der Buchungsdauer und den besuchten Sehenswürdigkeiten ab, ob die Barcelona Card mit Gaudí-Paket für dich wirtschaftlich sinnvoll ist. Wenn wir wieder einen 3-Tage-Pass für 110 € als Beispiel nehmen, sollte man jedoch nicht übertreiben, aber es ist möglich, drei Attraktionen pro Tag zu besuchen.
1. Tag
- Sagrada Família (33,80 €)
- Park Güell (13,50 €)
- MOCO Museum Barcelona (17,50 €)
2. Tag
- Picasso Museum (12,00 €)
- Geführte Tour durch die Altstadt (25,00 € – 50 %)
- Fundació Joan Miró (14,00 €)
3. Tag
- MACBA Museum (12,00 €)
- MNAC Museum (12,00 €)
- Hop-On-Hop-Off Bus (31,00 € – 10 %)
Um uns fortzubewegen, nutzen wir selbstverständlich die Hola BCN Card (26,18 €). Wenn wir alles einzeln kaufen würden, würde es den regulären Preis von 196,98 € kosten. Das bedeutet eine Einsparung von 102,58 €.
Wie lange ist die City Card gültig?
Die Barcelona Card mit Gaudí-Paket ist in zwei verschiedenen Zeiträumen erhältlich:
- 3 Tage
- 5 Tage
Ein Tag umfasst 24 Stunden, beginnt jedoch erst ab dem Zeitpunkt der ersten Nutzung zu laufen.
Werbung
Vorteile
- Top Sehenswürdigkeiten wie Sagrada Família und Park Güell enthalten
- sehr hohe Ersparnis möglich
- Unglaublich stark bei Museen, Kunst & Kultur
- Kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, inklusive Flughafentransfer
Nachteile
- Leider nur in zwei Laufzeiten erhältlich, nämlich 3 und 5 Tage. Die 4 Tage Gültigkeit ist im Vergleich zur normalen Barcelona Card entfallen.
Barcelona Card mit Gaudí-Paket: Meine Bewertung
Während ich bei der normalen Barcelona Card noch die fehlenden Top-Sehenswürdigkeiten wie Sagrada Família und Park Güell schmerzlich vermisst habe, wurde dieser Mangel mit dem Gaudí-Paket beseitigt. Damit sollte dieses Angebot auch für Barcelona Erstbesucher spannend sein. Natürlich sind auch hier wieder fast alle Museen der Stadt kostenlos enthalten. Ein weiterer Vorteil, wie beim Barcelona Pass gibt es jetzt noch 10 % Rabatt auf über 120 Attraktionen, die ihr zusätzlich über Tiqets bucht.
Barcelona Turbopass: Pass mit vielen Ermäßigungen
Gut, besser, Turbopass? Der Barcelona Turbopass* gehört nach meiner Erfahrung zu den besseren Rabattkarten, wenn dein Fokus auf Kunst und Kultur liegt, dazu aber unten mehr.
Obwohl er mit einem Startpreis von bereits mehr als 119,00 € im ersten Moment nicht als Schnäppchen erscheint, ist er sein Geld wirklich wert. Ein abwechslungsreiches Angebot von kostenlosen Eintritten und Vergünstigungen bei den beliebtesten Attraktionen der Stadt, das deine Kosten vor Ort deutlich senkt … Was willst du noch deutlich mehr?

Leistungen
- Kostenloser Eintritt plus Warteschlange-Überspringen an diversen Top-Sehenswürdigkeiten
- Gratis-Eintritt bei 30 Attraktionen
- Vergünstigungen bis zu 60 % bei mehr als 90 weiteren Sehenswürdigkeiten
- Kostenloses Nahverkehrsticket für die Zone 1 und den Flughafentransfer
- Gratis-Tag für den Hop-On-Hop-Off-Bus
Highlights
- Sagrada Família
- Picasso Museum
- Führung durch die Altstadt
- Hafenrundfahrt
- Hop-On-Hop-Off-Bus plus Audioguide
Was kostet die City Card?
Der Turbopass hat ein zeitbasiertes Tarifsystem von 2 bis 5 Tagen. Jugendliche (13 – 17 Jahre) und Kinder (4 – 12 Jahre) zahlen deutlich weniger. Kleinkinder unter 4 Jahren sind kostenlos. Aus Gründen der Übersichtlichkeit, beschränke ich mich in der Auflistung auf die Kosten für Erwachsene.
- 119,90 €: 2-Tage-Pass
- 129,90 €: 3-Tage-Pass
- 139,90 €: 4-Tage-Pass
- 149,90 €: 5-Tage-Pass
Wo kann ich die City Card kaufen?
Der Barcelona Turbo Pass wird dir exklusiv und ausschließlich online auf Turbopass.de* zur Verfügung gestellt.
Ab wann lohnt sich die City Card?
Wie bei zeitbasierten Barcelona Pässen üblich, ist die Ersparnis umso höher, je mehr man in 2 bis 5 Tagen anschaut. Damit das nicht in Stress ausartet und man am Ende nicht draufzahlt, sollte man sich vorher Gedanken machen und planen, was man eigentlich sehen will. Wie beim Go City Beispiel nehmen wir wieder einen 3-Tage-Pass für 129,90 €. Realistisch ohne Hetze sind drei Attraktionen pro Tag.
1. Tag
- Sagrada Família ohne Anstehen mit Audioguide (33,80 €)
- Picasso Museum (12,00 €)
- Geführte Tour durch die Altstadt (25,00 €)
2. Tag
- Fundacio Joan Miro Museum (14,00 €)
- Fundació Antoni Tàpies (8,00 €)
- Hafenrundfahrt (10,00 €)
3. Tag
- Museu d’Art Contemporani (12,00 €)
- Museu Nacional d’Art de Catalunya (12,00 €)
- Casa Mila (25,00 € – 20 %)
Um von A nach B zu kommen, nutzen wir natürlich die enthaltene Hola BCN Card (26,18 €) für den ÖPNV und den Hop-On-Hop-Off Bus (31,00 €). Rechnen wir zusammen. Normalpreis: 208,98 €. Ersparnis: 59,08 €.
Wie lange ist die City Card gültig?
In Bezug auf die Buchungsdauer darfst du dich entscheiden, ob du den Turbopass für…
- 2 Tage
- 3 Tage
- 4 Tage
- 5 Tage
…buchen willst. Wie bei fast allen anderen Pässen auch startet die Gültigkeit mit der Aktivierung an der Eintrittstür der ersten Sehenswürdigkeit. Ansonsten musst du ein wenig auf zusätzliche Rahmenbedingungen achten. Aber keine Sorge, fast alle sind zu deinem (finanziellen) Vorteil.
- Der 2-Tage-Pass enthält eine 3 Tage Hola BCN Karte.
- Die freien Eintrittszeiten für die Sagrada Família sind genau festgelegt, insofern bitte dann hingehen.
- Das Hop-on-Hop-off-Busticket zählt – unabhängig von der Turbopass-Variante – immer nur für einen Tag.
Vorteile
- Kostenloser Eintritt in die Sagrada Família
- Unglaublich stark bei Museen, Kunst & Kultur
- Zusätzliche Rabatte von bis zu 60 % auf über 90 Attraktionen
Nachteile
- Viele Gaudi Bauwerke sind nur rabattiert, jedoch nicht kostenlos
- Ersparnis nicht so hoch wie bei anderen Pässen
Barcelona Turbopass: Meine Bewertung
Der Barcelona Turbopass hat vor allem seine Stärken, wenn Du Museen magst, die Stadt mit Hop-on-Hop-Off Bus, Hafenrundfahrt und Guide durch die Altstadt erkunden willst. Dass die Sagrada Família enthalten ist, rundet den Pass ab. Schade ist, dass andere Gaudi Bauwerke wie Casa Mila und Casa Batllo nur rabattiert sind. Highlights wie der Park Güell oder das Camp Nou Stadion fehlen komplett. Dafür ist der ÖPNV kostenlos und die Hola Card gilt auch für den Flughafentransfer.
Barcelona Card: Bester Museums Pass
Einfach und gut: Die Barcelona Card* ist gefühlt die Mutter aller Barcelona Pässe und für eine Vergünstigung an vielen Sehenswürdigkeiten schon recht gut geeignet. Für den richtig großen Wurf bei einigen Top-Attraktionen reicht es nicht so ganz.
Aber vielleicht hast du ja etwas ganz anderes vor und kommst mit einer etwas abgespeckten und dafür günstigeren Variante umso besser zurecht.

Leistungen
- Kostenloser Eintritt und Warteschlange-Überspringen an vielen Sehenswürdigkeiten, darunter einigen der beliebtesten Museen
- Zusätzliche Rabatte auf viele Attraktionen
- Gratis-Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel der Zone 1, inklusive Flughafentransfer
- Stadtplan mit Metrokarte inklusive
- Alle Leistungen findest Du HIER
Highlights
- MOCO Museum Barcelona
- Picasso Museum
- Fundació Joan Miró
- MACBA Museum
- MNAC Museum
Werbung
Was kostet die City Card?
Die Preise für die Barcelona Card hängen von der Buchungsdauer ab – und hierbei gilt wie sonst auch oft: Je länger, desto günstiger wird es letztlich.
- 53,00 €: 3 Tage
- 63,00 €: 4 Tage
- 75,00 €: 5 Tage
Wo kann ich die City Card kaufen?
Als eine der beliebtesten Rabattkarten ist die Barcelona Card an fast jeder Ecke in der Stadt sowie am Flughafen buchbar. Wenn du sie jedoch bei…
…online kaufst, darfst du dich noch einmal über preisliche Vergünstigungen freuen. Du benötigst die Barcelona Card für mehr als 20 Personen? Dann stelle deine Anfrage auf groupsightseeing.com*.
Ab wann lohnt sich die City Card?
Wie schon angedeutet, hängt es sehr von der Buchungsdauer und den Sehenswürdigkeiten ab, wann sich die Barcelona Card für dich rechnet. Wie in den anderen Beispiel-Rechnungen nehmen wir wieder einen 3-Tage-Pass für 53 €. Auch hier sollten wir es nicht übertreiben mit den Attraktionen, drei pro Tag sind aber locker drin.
1. Tag
- MOCO Museum Barcelona (17,50 €)
- Picasso Museum (12,00 €)
- Geführte Tour durch die Altstadt (25,00 € – 50 %)
2. Tag
- Fundació Joan Miró (14,00 €)
- MACBA Museum (12,00 €)
- Hafenrundfahrt (10,00 € – 2 €)
3. Tag
- MNAC Museum (12,00 €)
- Museu Egipci de Barcelona (12,00 €)
- Hop-On-Hop-Off Bus (31,00 € – 10 %)
Zur Fortbewegung nutzen wir natürlich die Hola BCN Card (26,18 €). Würden wir das alles einzeln kaufen, wäre der Normalpreis: 171,68 €. Macht eine Ersparnis von 101,08 €.
Wie lange ist die City Card gültig?
Die Barcelona Card ist für einen Zeitraum von…
- 3 Tage
- 4 Tage
- 5 Tage
…zu haben. Ein Tag umfasst dabei 24 Stunden, wird aber erst ab dem Zeitpunkt der ersten Aktivierung berechnet.
Werbung
Vorteile
- preiswerte Barcelona City Card, mit hoher Ersparnis
- Unglaublich stark bei Museen, Kunst & Kultur
- Kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, inklusive Flughafentransfer
- kann bei Bedarf um ein Gaudi Paket für ca. 50,00 € mehr ergänzt werden. Dazu unten mehr…
Nachteile
- Top-Sehenswürdigkeiten wie die Sagrada Família, der Park Güell oder das Camp Nou sind in der normalen Barcelona Card nicht enthalten
Barcelona Card: Meine Bewertung
Die Barcelona Card schneidet vordergründig bei kulturinteressierten Museumsliebhabern gut ab. Bei fast allen namhaften Museen der Stadt ist der Eintritt für dich kostenlos. Zusätzlich gibt es Rabatte auf weitere 40 Attraktionen. Das bei dem verhältnismäßig niedrigen Anschaffungspreis sogar die Hola BCN Card für den ÖPNV dabei ist, ist eigentlich kaum zu glauben. Das Einzige, was fehlt, sind die ganzen Top-Sehenswürdigkeiten von Antoni Gaudí.
Barcelona Express Card: Günstige Barcelona Karte
Unschlagbar günstig in der Anschaffung, aber bei den endgültigen Preisen nicht ganz geschenkt: Die Barcelona Express Card* ist ein potenziell smarter Deal, wenn du für eine City Card in der Anschaffung keinen Goldhaufen auf den Tisch legen möchtest.
Dafür sind die einzelnen Attraktionen hinterher aber eben nicht ganz kostenlos. Ich checke für dich, was in diesem Paket drin ist und wie es mit einer offensichtlichen Alternative aussieht.

Leistungen
- Rabatte auf die Eintritte bei diversen Museen, Sehenswürdigkeiten, Ausflügen, Freizeitaktivitäten, Clubs und Restaurants
- Kostenlose Nutzung des Nahverkehrs, inklusive Flughafentransfer
- Alle Leistungen findest Du in diesem PDF
Highlights
- Casa Batlló
- Casa Milà
- Casa Vicens
- Fundació Joan Miró
- Hop-on-Hop-Off Bus
Werbung
Was kostet die City Card?
Die Barcelona Express Card kostet 25,00 € pro Person.
Ab wann lohnt sich die City Card?
Nach meinem Eindruck ist die Barcelona Express Card eine Kombination aus dem Hola BCN – Ticket und der Barcelona Card. Im Vergleich zu der Letztgenannten hat sie den (kleinen) Vorteil, dass sie schon für weniger Tage und damit auch für weniger Geld zu haben ist. Insgesamt hängt der finanzielle Vorteil jedoch von deinem Programm ab. Die Barcelona Express C ard gilt 2 Tage, gehen wir von 3 Attraktionen pro Tag aus. Hier ein Beispiel, wie es sich lohnen könnte…
1. Tag
- die Casa Batlló (35,00 € -3,00 €)
- die Casa Mila (25,00 € -3,00 €)
- die Casa Vicens (18,00 € -4,50 €)
2. Tag
- die Führung durch die Altstadt (18,00 € -9,00 €)
- die Fundació Joan Miró (14,00 € -2,80 €)
- der Catalunya Bus Turistic (33,00 € – 10,00 €)
Die Hola BCN für zwei Tage ist auch noch inklusive, macht noch einmal 16,40 €. Kurz nachrechnen und wir kommen auf 23,70 € Ersparnis unter dem Strich. Du siehst also, dass Du zügig mit der Express Card sparen kannst. Aber letztlich musst du wissen, was du sehen willst – und ob sich die individuelle Vergünstigung mehr lohnt als ein umfassenderer, wenn auch erst einmal teurerer City Pass.
Wie lange ist die City Card gültig?
Sofern du dich für diesen City Pass entscheidest, hast du 2 Tage (48 Stunden) Zeit, um Barcelona kostengünstig zu erkunden.
Wo kann ich die City Card kaufen?
Um die Barcelona Express Card zu kaufen, schaust du dich idealerweise bei…
…um. Denn diese Anbieter kennen sich auch mit zusätzlichen Einspar-Optionen beim Kaufpreis aus.
Werbung
Vorteile
- günstig
- für den echten Kurztrip (2 Tage) bestens geeignet
- Fahrticket für einen sehr annehmbaren Zeitraum inklusive
Nachteile
- Sagrada Família und Park Güell nicht im Rabattsystem enthalten
- nur Rabatte und nichts prinzipiell kostenlos, daher etwas rechenintensiver als manch andere City Pässe
Barcelona Express Card: Meine Bewertung
Wenn ich die Barcelona Express und die Barcelona Card nebeneinanderstelle, fällt es mir schwer, zu sagen, welche besser ist. Prinzipiell sind 25,00 € natürlich unschlagbar günstig. Zumal du auf die verschiedensten Attraktionen (und nicht nur Sehenswürdigkeiten) zugreifen kannst und auch für wenige Tage nicht zu viel bezahlst. Dennoch handelt es sich bei der Barcelona Express Card lediglich um Vergünstigungen und nie komplett kostenfreie Eintritte, wodurch die Barcelona Card so manch ein Angebot unter dem Strich dann wieder kassiert. Fazit: Hinsetzen und den Rechenschieber glühen lassen. Wobei du mit diesem City Pass bestimmt nichts verkehrt machst.
Barcelona Pass Modernista: Pass für Geheimtipps
Du denkst, dass du Barcelonas Architektur bereits bis ins kleinste Detail kennst? Dann lass‘ dich von den mit dem Barcelona Pass Modernista* kombinierten Sehenswürdigkeiten überraschen!
Denn mit ihm hast du bis zu fünf Tage Zeit, architektonische Perlen vom Feinsten zu besichtigen, die es nicht in jeder 0815-Stadtführung zu sehen gibt.

Leistungen
- Kostenloser Zutritt zu 10 spannenden Architektur-Werken
- Inklusive Hola BCN Tickets zur kostenlosen ÖPNV Nutzung in Zone 1
- Hola BCN gilt auch für den Flughafentransfer
Highlights
- Casa Batlló
- Casa Milà
- Casa Vicens
- Colònia Güell
- Museu Nacional d’Art de Catalunya
Was kostet die City Card?
Die Kosten für den Barcelona Pass Modernista richten sich je nach Laufzeit. Die Preise für Erwachsene liegen bei…
- 90,00 €: 3-Tage-Pass
- 100,00 €: 4-Tage-Pass
- 110,00 €: 5-Tage-Pass
Wie lange ist die City Card gültig?
- 3 Tage
- 4 Tage
- 5 Tage
Wo kann ich die City Card kaufen?
Bestelle deinen Barcelona Pass Modernista bequem und einfach bei…
Ab wann lohnt sich die City Card?
Zugegeben, 90,00 € für einen Barcelona Pass klingen im ersten Moment nicht sehr kostenlos. Bedenke aber, dass sich die City Card unter dem Strich lohnt, wenn du ohnehin mehrere Bauwerke besichtigen würdest. Wie bei allen anderen Pässen wählen wir in unserem Beispiel erneut den Barcelona Pass Modernista für 3 Tage und planen uns drei Attraktionen für jeden Tag ein. Das ist machbar.
1. Tag
- Casa Batlló (35,00 €)
- Casa Milà (25,00 €)
- Casa Amatller (17,00 €)
2. Tag
- Casa Vicens (18,00 €)
- Sant Pau Recinte Modernista (16,00 €)
- Colònia Güell (10,00 €)
3. Tag
- Museu Nacional d’Art de Catalunya (12,00 €)
- Palau de la Música (15,00 €)
- Palau Güell (12,00 €)
Kassensturz! Der Normalpreis wäre hier 160,00 €. Bedeutet 70 € gespart. Du hast hier also noch so viel Puffer, dass Du auch problemlos einen 4 oder 5-Tage-Pass nutzen kannst, um noch weniger Stress zu haben und trotzdem noch einen guten Schnitt zu machen.
Also: Viele neue Ideen und Spaß daran, über den Tellerrand der Standard-Sehenswürdigkeiten zu schauen – und schon hat sich der Pass Modernista gerechnet.
Vorteile
- 10 Sehenswürdigkeiten, alle kostenlos besuchen
- 6 Gaudi Bauwerke inklusive
- Hola Card mit Flughafentransfer ist inklusive
Nachteile
- schade das die Sagrada Família und der Park Güell nicht noch integriert sind
Barcelona Pass Modernista: Meine Bewertung
Meinerseits ist der Barcelona Pass Modernista ein klares Must-Have im, sofern du dich für Kunst und Architektur begeisterst und nicht nur die Welt von Gaudí als wertvoll erachtest. Der Pass zählt zu den unbekannteren in unserem Barcelona Card Vergleich. Kann sich aber wirklich sehen lassen, mit seinen Leistungen, die Du in einer realistischen Zeit sogar vollständig besuchen kannst.
Articket: Barcelona Card für Museen
Kunst und Kultur sind deine Welt? Dann ist das Barcelona Articket* deine persönliche Eintrittskarte in sechs der wichtigsten und beliebtesten Kunstmuseen der Stadt.
Erhalte freien Eintritt und überspringe die Warteschlange – und das Ganze zu völlig bezahlbaren Preisen.

Leistungen
Das Barcelona Articket bietet dir…
- Kostenloser Eintritt in alle sechs Museen
- ohne Anstehen
- Picasso Museum, Museu Nacional d’Art de Catalunya, Fundació Joan Miró, CCCB, Museu d’Art Contemporani de Barcelona, Fundació Antoni Tàpies
Highlights
- Picasso Museum
- Fundació Joan Miró
- Museu Nacional d‘Art de Catalunya (MNAC)
- Museu d‘Art Contemporani de Barcelona (MACBA)
- Centre de Cultura Contemporània de Barcelona (CCCB)
Werbung
Was kostet die City Card?
Das Articket ist für Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren verfügbar und kostet 38,00 € pro Person. Kinder bis 15 Jahre erhalten kostenlosen Eintritt.
Ab wann lohnt sich die City Card?
Beim Articket für 38,00 € kann man ziemlich leicht nachrechnen, ab wann es sich lohnt und was man maximal sparen kann. Los gehts…
- Picasso Museum (12,00 €)
- Museu Nacional d’Art de Catalunya (12,00 €)
- Fundació Joan Miró (14,00 €)
- Centre de Cultura Contemporània de Barcelona (6,00 €)
- Museu d’Art Contemporani de Barcelona (12,00 €)
- Fundació Antoni Tàpies (8,00 €)
Ergibt einen Normalpreis von 64,00 €. Du kannst also 26,00 € sparen. Bereits ab 3 oder 4 Museen bist Du im Plus. Echtes Interesse an den Angeboten, natürlich vorausgesetzt.
Wie lange ist die City Card gültig?
Du kannst den Kulturpass für insgesamt 12 Monate bestellen und ihn ab der ersten Aktivierung (erstes Einlösen in einem Museum, also nicht nach dem Kauf- oder Ausstellungsdatum) nutzen. Achte aber bitte bei den Eintritten darauf, dass der Eintritt und das Warteschlangen-Überspringen immer nur zwischen 10:00 und 19:00 Uhr funktionieren.
Wo kann ich die City Card kaufen?
Um das Articket zu erwerben, brauchst du dich nur bei…
…zu informieren und den Buchungshinweisen zu folgen.
Werbung
Vorteile
- preislich sehr faires Angebot
- zeitlich flexibel
Nachteile
- Beinhaltet wirklich nur die sechs genannten Museen und keine weiteren Sehenswürdigkeiten
Barcelona Articket: Meine Bewertung
Kurze Rede, langer Sinn: Für genau diese Sehenswürdigkeiten gibt es kein besseres Angebot als das Barcelona Articket. Sofern du noch andere Attraktionen günstig erreichen oder sehen möchtest, könnte sich ein Dazu-Buchen von weiteren City Cards wie dem Arqueo Ticket oder der Hola BCN als sinnvoll erweisen.
Barcelona Arqueo Ticket: Pass für Historische Museen
Du möchtest auf den Spuren der alten Römer und / oder Ägypter wandeln, aber Barcelona ist die Stadt, der dein Herz und deine Anwesenheit gehört? Dann begib dich doch einfach hier auf eine Reise in die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft!
Das Barcelona Arqueo Ticket* hilft dir mit vier Wildcards dabei, die dazu passenden Museen zu erkunden. Ich schaue, wie gut dieser City Pass deinen Besichtigungswünschen entgegenkommt.

Leistungen
- Kostenloser Eintritt in vier der beliebtesten archäologisch-historischen Museen Barcelonas
- freier Zugang zu allen Sammlungen und sogar zu Sonderausstellungen
Highlights
- Museu d’Arqueologia de Catalunya
- Museu Egipci de Barcelona
- Museu d’Història de Barcelona
- Born Centre de Cultura i Memòria
Was kostet die City Card?
Die Kosten für das Barcelona Arqueo Ticket liegen bei 14,50 € pro Person.
Ab wann lohnt sich die City Card?
Wie schon beim Articket, lässt sich auch beim Arqueo Ticket für 14,50 € ganz einfach nachrechnen, wann sich die Anschaffung lohnt und was man eigentlich sparen kann…
- Museu d’Arqueologia de Catalunya (6,00 €)
- Museu Egipci de Barcelona (12,00 €)
- Museu d’Història de Barcelona (7,00 €)
- Born Centre de Cultura i Memòria (4,00 €)
Ergibt einen Normalpreis von 29,00 €. Du kannst also 14,50 € sparen. Im Grund reichen zwei Museen, um die Kosten wieder drin zu haben.
Wie lange ist die City Card gültig?
Das Arqueo Ticket kann ab dem Kaufdatum für ein Jahr lang benutzt werden. Du brauchst dich bei der Besichtigung der Museen folglich nicht zu beeilen, sondern kannst auch bei verschiedenen Städtetrips immer ‘mal wieder in eine Ausstellung gehen.
Wo kann ich die City Card kaufen?
Das Arqueo Ticket erhältst du bei der Barcelona Turisme* im Online-Store.
Vorteile
- ideal für alle geeignet, die Freude an Geschichte und / oder Archäologie besitzen
- sehr langer Nutzungszeitraum und damit sehr flexibel
- günstiger Preis
Nachteile
- Es ist auf genau diese vier Museen beschränkt
Arqueo Ticket: Meine Bewertung
Ich persönliche finde das Arqueo Ticket thematisch und preislich sehr gelungen, aber das ist auch meinen persönlichen Interessen geschuldet. Sollten dich andere Sehenswürdigkeiten mehr interessieren, ist das natürlich verständlich. Dann ist allerdings ein anderes (Kunst-) Ticket die bessere Wahl für dich.
Hola BCN: Die beste Metro Karte
Barcelona gehört zu den Städten, die sich hervorragend mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden lassen. Aber manchmal willst du eine größere Distanz doch eben schnell und unkompliziert mit Bus und / oder Bahn überbrücken.
Und genau für diesen Fall wurde das folgende Hola BCN* gemacht, ein Nahverkehrsticket, das ich dir im folgenden Abschnitt etwas detaillierter vorstellen möchte.

Leistungen
- Nutzung aller öffentlichen Nahverkehrsmittel im Geltungsbereich der Zone 1, mit Ausnahme des Hop-on-Hop-Off, Aero- und des Nite Bus‘
- weder eine zeitliche noch eine Fahrtmengenbegrenzung
Werbung
Was kostet die City Card?
Die Preise für die Hola BCN sind gestaffelt und richten sich nach der Geltungsdauer des Tickets (siehe nächster Abschnitt). Je nachdem, für welchen Tarif du dich entscheidest, liegen sie bei…
- 16,40 € für 48 Stunden
- 23,80 € für 72 Stunden
- 31,00 € für 96 Stunden
- 38,20 € für 120 Stunden
Ab wann lohnt sich die City Card?
Je öfter und (zeitlich) weiter du fährst, desto schneller hat sich die Hola BCN rentiert. Ganz einfach. Hier ein paar Rechen-Beispiele für eine Hola BCN mit 72 Stunden für 23,80 €.
- 3 Tageskarten würden 31,50 € kosten
- 1 Single-Ticket kostet 2,40 €, ab der 10 Fahrt bis zu im Plus
- Airport Ticket mit der Metro kostet 5,15 €.
Wie Du siehst, kommst Du ab zehn Fahrten günstiger als bei Einzeltickets oder beim Kauf von Tageskarten. Nicht zu vergessen, das Ticket für den Flughafentransfer, der bei der Hola BCN inkludiert ist.
Wie lange ist die City Card gültig?
Die Hola BCN besitzt mit einer Gültigkeit von…
- 2 Tage
- 3 Tage
- 4 Tage
- 5 Tage
…eine sehr flexible Gültigkeit. Besonders praktisch dabei: Ein Tag gilt immer als 24 Stunden ab dem ersten Aktivierungsdatum. Du kannst also problemlos um 16:00 Uhr ein Ticket kaufen und es bis 15:59 Uhr am Folgetag benutzen.
Wo kann ich die City Card kaufen?
Prinzipiell hast du an jedem Ticketautomaten in Barcelona oder am Flughafen El Prat die Möglichkeit, die Hola BCN zu erwerben. An deiner Stelle würde ich sie jedoch online bei…
…bestellen, da hier noch einmal bis zu 10 % Rabatt drin sind.
Werbung
Vorteile
- zeitlich sehr flexibel
- weder eine Fahrtanzahl- noch Fahrtdauer-Begrenzung
- Flughafentransfer mit der Metrolinie L9 möglich
Nachteile
- teurer als das T-Casual Ticket, wenn du nur selten und nur kurze Strecken (unter 75 Minuten) unterwegs bist
- besitzt im Vergleich zum T-Casual Ticket eine Zeitbegrenzung (2 bis 5 Tage)
- enthält keine Vergünstigungen für Sehenswürdigkeiten wie kombinierte City Cards
Hola: Meine Bewertung
Falls du wirklich nur ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr brauchst, weil du ansonsten beispielsweise nur das Articket, den Barcelona Pass Modernista oder das Arqueo Ticket für die Rabatte bei den Sehenswürdigkeiten nutzt, könnte die Hola BCN genau richtig für dich sein. Jedenfalls dann, wenn du entspannt und länger fahren möchtest. Er ist ein reines Fahrticket – nicht weniger, aber auch nicht mehr. Also schau ruhig noch einmal nach anderen, kombinierten City Pässen. Die kosten zwar erst einmal mehr, können sich bei sehr beliebten Sehenswürdigkeiten wie dem Park Güell oder der Sagrada Família unter dem Strich mehr rechnen.
Barcelona iVenture Card: Pass für Englischsprachige
Die Barcelona iVenture Card* gibt es schon sehr lange auf dem Markt und bietet zwei verschiedene Preismodelle, vergleichbar mit dem Angebot von Go City. Um es gleich vorwegzunehmen, wir haben die iVenture Card bewusst nicht in unsere Vergleichstabelle aufgenommen, da uns hier einiges stört. Dazu unten mehr in unserer Bewertung. Der Vollständigkeit halber will ich sie aber hier trotzdem erwähnen.

Leistungen
Barcelona Unlimited Pass
- 38 komplett kostenlose Attraktionen
- Inklusive Hop-on-Hop-Off Busfahrt
- Überspringen der Warteschlange an einigen Attraktionen
- Einige Führungen bei den Top-Sehenswürdigkeiten inklusive
Barcelona Flexi Attractions Pass
- Wähle aus 38 Attraktionen, 2 bis 5 aus, die Du kostenlos besuchen willst
- 7 Tage Gültigkeit bedeutet weniger Zeitdruck
- Überspringen der Warteschlange an einigen Attraktionen
- Einige Führungen bei den Top-Sehenswürdigkeiten inklusive
Highlights
- Sagrada Família
- Park Güell
- Casa Battló
- Montserrat
- Hop-on-Hop-off-Bus
Was kostet die City Card?
Folgende Preise werden für die beiden iVenture Cards aufgerufen.
Barcelona Unlimited Pass
- 119,00 €: 2 Tage
- 155,00 €: 3 Tage
Barcelona Flexi Attractions Pass
- 58,00 €: 2 Attraktionen
- 78,00 €: 3 Attraktionen
- 98,00 €: 4 Attraktionen
- 113,00 €: 5 Attraktionen
Wo kann ich die City Card kaufen?
Die iVenture Card erhältst du online bei…
Es soll wohl aber auch lokale Geschäfte vor Ort in Barcelona geben, die diesen Pass anbieten.
Wie lange ist die City Card gültig?
Nachdem der Barcelona Unlimited Pass zum ersten Mal an einer Sehenswürdigkeit genutzt wurde, wird er für die aufeinanderfolgenden Kalendertage gültig, die du erworben hast – entweder für 2 oder 3 Tage.
Im Gegensatz zum Unlimited Pass hast Du beim Barcelona Flexi Attractions Pass nach dem Besuch deiner Start-Sehenswürdigkeit 7 Tage Zeit, um die anderen Attraktionen zu besuchen.
Ab wann lohnt sich die City Card?
Lass uns mit dem Barcelona Unlimited Pass beginnen. Angenommen, du wählst den Pass mit einer Gültigkeit von 3 Tagen für 155 €. Es ist möglich, dass du an zwei Tagen jeweils drei Attraktionen besuchst. Am dritten Tag machst du einen Ausflug zum Montserrat. Um in der Stadt herumzukommen, nutzt du den Hop-on-Hop-Off Bus.
1. Tag
- Sagrada Família mit Führung (48,00 €)
- Picasso Museum mit Rundgang (33,00 €)
- Casa Batlló (35,00 €)
2. Tag
- Park Güell mit Führung (23,00 €)
- Catamaran Boots Tour (35,00 €)
- Casa Milà (25,00 €)
3. Tag
- Montserrat inklusive Transfer (52,00 €)
- Hop-on-Hop-Off Bus (31,00 €)
Lass uns zusammenrechnen… Der reguläre Preis beträgt 282 €. Durch ein entspanntes Programm haben Sie bereits 127 € gespart.
In Ordnung, als Nächstes werfen wir einen schnellen Blick auf den Barcelona Flexi Attractions Pass. Wenn Du den Pass für fünf Attraktionen zum Preis von 113 € wählst und Du ein großer Fan von Antoni Gaudí bist, habe ich einen Vorschlag für dich…
- Sagrada Família mit Führung (48,00 €)
- Casa Batlló (35,00 €)
- Park Güell mit Führung (23,00 €)
- Casa Milà (25,00 €)
- Casa Vicens (22,00 €)
Kurz rechnen… Normalpreis: 153 €. Wieder 40 € gespart.
Vorteile
- Einige kostspielige Attraktionen enthalten
- Durch zwei verschiedene Konzepte und aufgeschlüsselte Tarifvarianten sehr flexibel
- Extrem hohe Ersparnis möglich bei schlauer Nutzung
Nachteile
- enthält kein Ticket für die ÖPNV
- Flughafentransfer nicht inklusive
- sehr viele günstige, weniger Attraktive Sehenswürdigkeiten enthalten
iVenture Card Barcelona: Meine Bewertung
Wie bereits in der Einleitung erwähnt, haben wir die iVenture Card Barcelona bewusst nicht in unsere Barcelona Card Vergleichstabelle aufgenommen. Der Pass scheint nicht auf den deutschen Markt ausgerichtet zu sein. Die Webseite ist komplett auf Englisch, genauso wie die angebotenen Führungen. Wem das egal ist und wer mit den Leistungen zufrieden ist, der kann auch mit der iVenture Card richtig viel sparen. Im Grunde will der Pass mit den beiden Tarifen von Go City konkurrieren. Den direkten Vergleich verliert die iVenture Card aber. Deutlich weniger Auswahl und sehr viel, nennen wir es „Füllmaterial“ an Attraktionen, die selbst uns kaum bekannt sind.
Häufige Fragen & Antworten
Wir haben insgesamt 10 Barcelona Cards Verglichen. Der beste Barcelona Pass ist unserer Meinung nach der Go City All-Inclusive Pass*.
Die günstigste Barcelona Karte gibt es bereits ab 14,50 €, mit geringerer Leistung, bis hinauf zu 120,00 €, mit einem sehr breiten Angebot, allen Top-Sehenswürdigkeiten und der größten Ersparnis.
Umfrage: Der beste Barcelona Pass ist…
Datenschutzhinweis: Um Missbrauch bei der Abstimmungsfunktion vorzubeugen, verwenden wir bei der Teilnahme ggf. Cookies oder speichern deine IP Adresse. Hier findest Du mehr Infos.
Ticket & Touren Anbieter
Werbung
Deutsche Stadtführungen durch Barcelona
- 5 verschiedene Führungen
(Altstadt, Gaudi, Sagrada Família, Tapas & Familien) - Individuelle Stadtführungen möglich
- Höchstens 10 Teilnehmer pro Führung, Größere Gruppen auf Anfrage.
- Bereits ab 15,00 €/Person, Ermäßigung für Kinder, Senioren und Gruppen auf Anfrage

Hast du Fragen zum Barcelona Card Vergleich? Schreib unten in die Kommentare!
Hallo!
Vorerst einmal Respekt und danke für diese ausführliche Erklärung bezüglich welche Karte am besten wäre.
Nun zu einer kurzen Frage.
Wenn ich mir diese Barcelona Card nehme, wo auch der Eintritt in die Sagrada gegeben ist. Muss ich mich dann vorher dort anmelden oder kann man einfach so hingehen?
Mit freundlichen Grüßen
Edward Slucik
Guten Morgen Edward,
freut mich, dass dir der Artikel gefällt. Du meinst sicherlich die Barcelona Card + Gaudi Paket*. Wenn Du bei Tiqets auf „Zur Buchung“ klickst, kannst Du auf der nächsten Seite auswählen, wann Du die Sagrada Família besuchen willst. Dann musst Du einfach nur noch dahin gehen. Hoffe das beantwortet deine Frage.
Grüße, Johannes
Angenommen Transport in die Stadt ist geregelt, reichen dann die Hop on Busse aus für einen Wochenendbesuch von Barcelona (+natürlich auch zu Fuß und evtl. so was wie die Seilbahnen)?
Grüße, John
Hallo John,
das hängt natürlich stark davon ab, was Du in der Stadt sehen möchtest. Du kannst mit dem Hop On Bus die Stadt kennenlernen und die weiter vom Zentrum entfernten Sehenswürdigkeiten besichtigen wie z. B. Park Güell, Tibidabo und Montjuïc. Am nächsten Tag kannst Du dann zu Fuß die Altstadt, die Hafengegend etc. erkunden. Das bekommt man zu Fuß definitiv hin. Vom Hafen geht auch eine Seilbahn hoch zum Montjuïc.
Grüße, Johannes
Hallo, ich habe jetzt aufgrund deiner Infos die GoCity Card All Inclusive für die gesamte Familie gekauft (wobei ich finde, dass es für Kinder weniger lohnt als für die Erwachsenen, zumindest wenn sie unter 10 sind).
Eine Frage habe ich: Wie ist das mit der Camp Nou Tour, die dort inklusive ist: kann ich über die App einen Tag und eine Uhrzeit reservieren (habe ich nicht gefunden) oder kann man dort beliebig hinfahren und kommt dann auch auf jeden Fall rein? Vielen Dank vorab und viele Grüße, Miriam
Hallo Miriam, die Camp Nou Tour beim GoCity All Incluisve Pass ist ohne Reservierung. Sonst wären sie hier https://gocity.com/barcelona/de-us/products/all-inclusive/reservations aufgelistet. Wenn Du hier https://gocity.com/barcelona/de-us/attractions/camp-nou-tour ganz nach unten scrollst zu „Wissenswertes vor Ankunft“. Dort steht, mit dem Pass an den Ticketschalter „Access 15“ gehen und dort bekommst du die Camp Nou Tickets.
LG Johannes