Barcelona im Juni: Alles, was Du wissen musst!

Letzte Aktualisierung

Angenehm warm, aber noch nicht zu heiß: Wie im Wonnemonat Mai glänzt Barcelona im Juni mit dem fast immer perfekten Wetter für ein Picknick im Grünen, den Besuch eines Stadtfestes oder den eines Festivals. Aber wofür du dich auch entscheidest – es wird alles richtig Spaß machen.

Denn in Barcelona ist schließlich für jeden Geschmack das Richtige dabei. Im Folgenden erfährst du, welche Aktivitäten sich besonders lohnen und unbedingt einen Platz in deinem Terminkalender verdient haben.

Hotel Empfehlung

Damit du dich im Juni im Hinblick auf die gesamten möglichen Aktivitäten nicht zu sehr verausgabst, brauchst du natürlich eine Übernachtungsmöglichkeit, in der du gerne bist und dich perfekt entspannen kannst. Wie wäre es dann mit dem 3-Sterne-Hotel „Hotel Denit Barcelona*“?

Hier bist du mitten im Gotischen Viertel, nicht weit vom Plaça Catanlunya entfernt und super-schnell an allen großen Sehenswürdigkeiten-Hotspots oder am Strand. Oder du machst es dir einfach im Gotischen Viertel selbst gemütlich und genießt ausschließlich den Charme, den diese Umgebung mit sich bringt.

Das Hotel selbst hat 36 Zimmer zur Verfügung, die durch einen frischen und aufgeräumten Charakter bestechen. Helles Holz, weiße Möbel und viel Licht sorgen für die perfekte Entspannung. Darüber hinaus kannst du auf kostenloses WLAN, eine hochwertige technische Raumausstattung (Plasma-TV, iPod-Dockingstation und Telefon), ein Bad mit Dusche und Haartrockner sowie einen Zimmersafe zurückgreifen.

Aber das ist natürlich noch nicht alles, denn das Hotel Denit bietet auch über die Zimmereinrichtung hinaus einen sehr guten Service an. Dazu gehören unter anderem die nächsten Punkte: Kontinentales Frühstück (gegen Aufpreis), tägliche Zimmerreinigung, 24-Stunden-Lobby, Flughafentransfer (gegen Aufpreis), Hilfe bei der Ticketbuchung für Events und mehrsprachiges Personal (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch).

Somit ist es also überhaupt kein Problem, wenn dein Spanisch und / oder Katalanisch noch nicht von den allerallerbesten Eltern ist. Und ein bisschen was dazulernen, ist ja bekanntlich immer drin!

Hier findest Du günstige Flüge nach Barcelona*.

Günstigster Preis

Icon - Hotel Zimmer - V1

Bewertung 4/5: ⭐⭐⭐⭐

Hotel Denit: It's worth it!

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Wie ist das Wetter in Barcelona im Juni?

Falls Gott die Welt erschaffen haben und Barcelona an genau seinem jetzigen Standpunkt vorgesehen haben sollte, hätte er ein sehr glückliches Händchen gehabt. Zumindest, was die Wetterlage im Juni betrifft: Jetzt wird die Stadt von Petrus nämlich so richtig verwöhnt:

15 bis 27 °C, lediglich 5 Regentage mit circa 31 mm Niederschlag insgesamt und Wassertemperaturen von immerhin schon 19 °C machen eine erste Strandparty ohne Weiteres möglich. Hinzu kommen 10 Stunden Sonnenschein, die dich etwa zwischen 6.20 und 21.25 Uhr an der Nasenspitze kitzeln.

barcelona palme

Feiertage im Juni

23. / 24. Juni: Johannistag / Sant Juan

Doppelt hält besser: Am Johannistag, in Barcelona besser als Sant Juan bekannt, werden sowohl der Geburtstag des katalanischen Schutzheiligen als auch die Sommersonnenwende gefeiert. Wobei du dich an dieser Stelle fragen könntest, warum die Sant Juan-Partys alle am 23. Juni sind, der offizielle Feiertag aber erst am 24…

Ganz einfach: Es ist im Prinzip nicht der Tag, sondern die Nacht, die gefeiert wird. Und diese Feiern sind sowohl toll als auch anstrengend … Da ist es dann doch legitim, am nächsten Tag Pause zu machen und sich davon zu erholen. Das Ergebnis am 24. Juni: Im Prinzip ist alles dicht und alle liegen (mehr oder weniger) friedlich in ihren Betten. Die einzigen Ausnahmen sind ein paar richtig harte Betreiber von kleinen Geschäften oder einige sehr tapfere Taxifahrer.

Aber alle anderen müssen wohl noch ein bisschen Schlaf nachholen. Denn die Feiern hauen richtig rein: Ab der Dämmerung starten in den verschiedensten Stadtvierteln Raketen und andere Feuerwerkskörper, damit die Dämonen den Spaß am Stadtbesuch verlieren. Dazu kommt ein sehr reichhaltiges Buffet, das auf diversen Straßenzügen aufgebaut wird und natürlich darf auch Musik nicht fehlen.

Insgesamt verteilen sich die Feierlichkeiten über die gesamte Stadt, wobei es keinen Umzug oder ein großes Feuerwerk für alle gibt. Jedes Viertel organisiert quasi seine eigene Party, die den individuellen Charme des jeweiligen Stadtgebiets widerspiegelt.

In Barceloneta zum Beispiel kannst du in wirklich jeder Strandbar tanzen und trinken, es sind DJ’s vor Ort und die feuerspeienden Correfocs heizen die Stimmung zusätzlich an. Dadurch kann das Ganze schon einmal bis 6 Uhr morgens gehen – eben solange, bis sich die Stadtreinigung an ihr persönliches Tagewerk macht.

Nit de Sant Joan Festival | Barcelona

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Top 3: Besten Barcelona Pässe

Auf den Punkt: Das hier sind die drei besten City Cards für Barcelona mit ausgezeichneter Preis/Leistung.

  1. Go City All-Inclusive Pass
    (Bester BCN Pass)
  2. Barcelona Pass
    (Meiste Rabatte)
  3. Go City Explorer Pass
    (Flexibler Pass)

Werbung

Guenstiger-mit-diesen-Barcelona-City-Cards

Welche Barcelona Card zu dir passt, erfährst Du in unserem Ratgeber mit Vergleichstabelle.

Feste in Barcelona

Festa Major del Casc Antic

Du hast Lust auf ein Altstadtfestival? In diesem Fall ist die Festa Major del Casc Antic ein echter Geheimtipp, wenngleich sie inzwischen über die Stadtgrenzen Barcelonas hinaus so bekannt ist, dass sie gar nicht mehr so geheim ist. Diese Feierlichkeit beginnt seit 125 Jahren mit einem Umzug am 22. Juni und zieht sich vor allem im weitesten Sinne durch el Born.

Der Höhepunkt des Auftakts ist dabei die Eröffnungsrede des für das Zentrum von San Pedro verantwortliche Apostel und danach geht es mit der oben genannten Parade weiter. Insgesamt verteilen sich die Aktivitäten auf 17 Gegenden des Viertels, zu denen unter anderem das Carrer Argenteria, der Passeig del Born und der Passeig de Lluis Companys sowie der Arc de Triomf gehören.

Um was es dabei geht? Tanzen, Konzerte-Besuchen, Kabarett- und Theater-Schauen, Vermouth-Trinken und und und… Selbstredend gibt es auch einige katalanische Traditionen oder solche Events, die es werden können. Hier einmal vier davon:

[su_list icon=“icon: check“ icon_color=“#BA1117″]

  • Der Sardana Tanz, ein traditioneller Tanz inklusive einer anschließenden Aufführung. Mit verschränkten Armen im Takt der Musik mit anderen Menschen zu tanzen, hat garantiert das Zeug zu deinem neuen Barcelona Highlight.
  • Die Diada Bastonera del Casc Antic. Bei ihr handelt es sich um eine Parade der Bastoners, (einer Tänzergruppe, deren Tanz von Stöcken begleitet wird und) die sich durch mehrere Straßen des Born zieht.
  • Bei der Trobada von Gegants der Casc Antic kommst du als Fan der Riesen voll auf deinen Kosten. Denn nun haben sie ihren großen Auftritt und werden sogar noch von anderen Riesen aus anderen katalonischen Gebieten begleitet.

[/su_list]

Und, last but not least,

[su_list icon=“icon: check“ icon_color=“#BA1117″]

  • Die recht neue Dyade Falconera Casc Antic. Sie ist ein menschlicher Turm. Aber die Collas, die Gruppen, die für ihre Darstellung verantwortlich sind, haben auch andere Ideen wir Mühlen oder Pyramiden im Gepäck. Am besten schaust du einfach einmal vorbei und lässt dich faszinieren. Was im gleichen Maße jedoch genauso für viele weitere Juni-Events in Barcelona gilt …

[/su_list]

Festa Major de Gracia #Barcelona ☕ HD 1080p

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.


Veranstaltungen in Barcelona im Juni

Sonár Festival

Seit 1997 hat das Sonár Festival an jedem dritten Juni-Wochenende seinen festen Platz im Terminkalender der Stadt. Hier geben sich bekannte regionale, nationale sowie internationale Künstler der Elektro-Musik und multimedialen Kunst die Ehre.

Und zwar auf eine so abwechslungsreiche, experimentelle und kreative Art und Weise, dass das Festival inzwischen mehr als 100.000 Gäste pro Jahr aus der ganzen Welt anlockt. Ja sogar zum größten europäischen Festival dieser Art geworden ist. Also: Ein unbedingtes Muss, wenn du im Juni in Barcelona bist – auch dann, wenn dir diese Kunstrichtungen bisher noch nicht viel gesagt haben. Danach wirst du sie lieben!

Sonár Festival

Icon - Festival Tickets - V1
SONAR OFF BARCELONA - AFTERMOVIE

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Pride Parade Barcelona

Bunt und knallig, so präsentiert sich die Pride Parade Barcelona, die Hauptveranstaltung der LGBT Bewegung aller Mittelmeerländer. Ganze 12 Tage dreht sich alles rund um die Themen Party, Sport, Konzerte und Debatten.

Die ideale Gelegenheit, um mit viel guter Laune und Abwechslung neue offene Menschen kennenzulernen und den eigenen Horizont zu erweitern. Dafür, dass der Sinn für Humor dabei auf keinen Fall zu kurz kommt, wird ebenfalls gesorgt: Stöckelschuh- und Seifenkistenrennen gehören ebenso dazu wie eine große Parade. Na, wie hoch sind deine Absätze? 😉

Ja arriba / Ya Llega / It's coming... Pride Barcelona 2017!

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Vida Festival

Eine familiäre Atmosphäre bei einem gekonnt gemachten Indie- und Alternative-Festival? Kannst du haben, wenn du von Barcelona aus einen Abstecher nach Vilanoca i la Geltrú machst. Dafür musst du zwar eine Stunde Fahrtzeit auf dich nehmen – doch was ist eine Stunde Fahren im Gegensatz zu dem, was dich beim Vida Festival erwartet?

Seit 2014 wird hier mit richtig großen Acts über drei Tage hinweg gefeiert. Mit von der Party waren bereits Stars wie Lana del Rey oder Wilco. Und wenn du mal einen Moment Pause von der Festival-Luft brauchst, warten die Wälder und Strände der Umgebung schon auf einen Besuch von dir.


Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Karte


Warst Du schon mal im Juni in Barcelona? Wie hat es dir gefallen?

Johannes & Joana von WeLoveBarcelona.de

Wer schreibt hier?

Hey, wir sind Joana & Johannes und schreiben hier seit 2011 über Barcelona. Wir lieben Barcelona & für uns zählt sie zu den schönsten Städten in Europa. Unsere Lieblingsplätze & Must-See Tipps möchten wir nach unzähligen Reisen in die katalanische Metropole gerne mit dir teilen.

Wenn Du Fragen & Anregungen hast, dann hinterlasse gerne einen Kommentar oder schreib uns eine Mail.

Komm in unsere Facebook-Gruppe!

Tausche dich mit über 3.000 Mitgliedern über Barcelona in unserer Community aus.

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Tickets
City Pässe
Führungen
Unterkunft