Natur und Kultur pur, Sonne, satt und das Meer direkt vor der Tür: Das Camping in Katalonien bringt richtig viel abwechslungsreichen Spaß mit! Doch bevor Du Dir einfach ein Zelt schnappst oder mehr oder weniger planlos in Dein Wohnmobil springst, solltest Du Dir vielleicht erst in aller Ruhe den folgenden Artikel durchlesen. Denn hierin stelle ich Dir 10 wirklich tolle Campingplätze in Katalonien im Schnellüberblick vor. Und wer weiß, vielleicht ist da ja sogar schon der Richtige dabei?
Was Du in diesem Artikel erfährst:
- Welche Campingplätze in Katalonien besonders empfehlenswert sind.
- Durch welche räumlichen Gegebenheiten sie sich auszeichnen und
- was Du alles in der Umgebung unternehmen kannst.
- Warum es keine gute Idee ist, wild zu campen.
Campingplätze im Norden von Katalonien
Campingplatz El Delfin Verde
Vergiss alles, was Du bisher über Cluburlaub und über Camping zu wissen meintest. Der 5-Sterne-Campingplatz El Delfin Verde* verbindet das eine mit dem Anderen und bietet Dir auf 35 Hektar die komplette Infrastruktur eines Urlaubsortes. Die Anlage liegt direkt am Meer in der Nähe von Toroella de Montgri, also nah an der Küste zwischen Barcelona und der französischen Landesgrenze. Einer der nächstgelegenen Flughäfen ist daher neben dem knapp 60 Kilometer entfernten Girona der Flughafen im französischen Perpignan, 110 Kilometer nördlich des Campingplatzes.
Von hier aus bist Du ganz schnell im warmen Wasser des Mittelmeeres, die Anlage besitzt aber auch einen eigenen Poolkomplex in Form eines 2.000 Quadratmeter großen Delfins. Der Sandstrand lädt zum Chillen und Sonnenbaden ein, Du kannst hier aber auch ein umfangreiches Sportprogramm finden. Außerdem organisiert El Delfin Verde in der Hauptsaison Ausflüge, Events und Mottopartys. Trotzdem kannst Du von hier die reizvolle Region erkunden. Die historische Altstadt von Girona ist ebenso sehenswert wie das malerische Perpignan, der Naturpark Aiguamolls de l’Emporda und das pittoreske Bergdorf Pals. Die Unterkünfte sind gestaffelt und reichen vom einfachen Camping-Stellplatz mit Stromanschluss über den Deluxe-Stellplatz mit zusätzlicher Wasserversorgung bis hin zu Glamping-Zelt und vollausgestattetem Bungalow. Hier kannst Du also über Heizung, Klimaanlage, Fernseher und Spülmaschine verfügen.
Der Campingplatz verfügt über diverse Grillplätze und hat außerdem ein breit gefächertes kulinarisches Angebot vom vielgelobten Asia-Restaurant über die Pizzeria bis hin zur Eisdiele. Doch damit nicht genug: Es gibt außerdem einen Supermarkt, eine Bäckerei, eine Boutique und sogar einen Friseur vor Ort. Teile der Infrastruktur sind optional gegen Gebühr nutzbar, etwa das WLAN, der Minigolfplatz oder der Fahrradverleih. Für den täglichen Bedarf gibt es also keinen Grund, den Campingplatz zu verlassen.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Günstigster Preis

Bewertung 4/5: ⭐⭐⭐⭐
Campingplatz Aquarius
Beim Campingplatz Aquarius* ist der Name Programm, denn er liegt direkt am Meer – 3 Kilometer von der Ortsmitte Sant Pere Pescadors und 41 Kilometer von Girona und 66 Kilometer von Perpignan (wo auch die nächsten Flughäfen sind) entfernt. Von daher kommst Du vor Ort in den Genuss, zu Fuß an den Strand gehen zu können! Dort erwarten Dich viele (Wasser-) Sportmöglichkeiten wie eine Kite-und-Windsurfing-Schule. Aber als Beachvolleyball- und Tennis-Fan wirst Du den Strand lieben. Überhaupt ist der Campingplatz Aquarius für sein umfassendes Freizeitprogramm bekannt. Kinder können sich im Miniclub, auf dem (Wasser-) Spielplatz und im Kinderpool austoben, Erwachsene an geführten Wanderungen der Umgebung teilnehmen. Oder darf es doch lieber eine Fahrradtour, eine Partie Minigolf oder eine Runde Bogenschießen sein? Und auch angeln, segeln oder kajakfahren bieten sich jederzeit an.
Abgesehen davon besticht der Campingplatz mit aufwendigen Sanitäranlagen, den verschiedensten Möglichkeiten zum Wäsche-Waschen und Spülen, einer guten WLAN-Abdeckung und verschiedenen Restaurants. Die teilweise hundefreundlichen Unterkünfte setzen sich aus…
- Mobile Homes mit allem benötigten Koch-, Dusch- und Wohnkomfort,
- einem geräumigen Ferienapartment beim Campingplatz-Supermarkt,
- gemütlichen Bungalows für Pärchen mit fast direkter Strandlage und
- 3 unterschiedlich großen Wohnwagen-Parzellentypen inklusive eigener Steckdose, Parkplatz, Wasser und Entwässerung
…zusammen. Kurz gesagt: Viel Auswahl, was die Wohnmöglichkeiten betrifft. Und wenn Dich doch einmal die weite Welt außerhalb des Campingplatz-Geländes lockt – wie wäre es dann mit einem Abstecher in den Aquabrava-Wasserpark, einen Ausflug in den Botanischen Garten „Cap Roig in Calella de Palafrugell“ oder den „Parc Natural dels Aiguamolls de l’Empordà“, wo mehr als 300 Vogelarten auf Dich warten? Und auch als Dalí-Fan wirst Du in den nicht weit entfernten Museum in Figueres* bestimmt auf Deine Kosten kommen!
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Günstigster Preis

Bewertung 5/5: ⭐⭐⭐⭐⭐
Beliebteste Tickets:
Werbung
Camping Castell Montgri
Du hast Lust, die Costa Brava von oben zu sehen, während Du Dein Camping in Katalonien genießt? Dann ist der knapp 1.100 Parzellen große Campingplatz Castell Montgri* genau richtig! Er liegt in einem etwas hügeligen Gebiet rund 1 Kilometer von L’Estartit und 1,5 Kilometer vom dazugehörigen Strand entfernt. Zum Flughafen Girona ist es mit 53 Kilometern Strecke ebenfalls nicht besonders weit.
Auf dem Platz erwarten Dich zahlreiche Stellplätze, die je nach Typ über einen 6 beziehungsweise 10 A Stromanschluss verfügen. Alternativ kannst Du aber auch in Mobile Homes übernachten, die Platz für 4 bis 6 Personen bieten. Die Einrichtung ist funktional, aber modern und umfasst 2 bis 3 Schlafzimmer, einen Wohn- und Essraum mit Schlafsofa, ein Bad mit Dusche und WC, eine vollausgestattete Küche und eine möblierte Terrasse. Falls Du Lust aufs Glamping hast, nur zu! Für diesen Fall stehen Dir Zelte mit je einem Doppel- und Etagenbett-Zimmer, Küche mit Herd, Kühlschrank und Kochzubehör sowie eine überdachte Terrasse zur Verfügung.
Doch natürlich sind die Unterkünfte nicht das einzig Erwähnenswerte. Durch die gute Lage hast Du es nicht weit zu tollen Ausflugszielen wie den Medes Inseln, Girona, den Mittelalter-Dörfern Pals und Begur oder dem pittoresken Fischerdorf l’Estartit. Ebenfalls empfehlenswert ist ein Besuch des Naturschutzgebiets Aiguamolls de l’Empordà [4]. Für Fun und Action lohnt sich zudem ein Abstecher in den Wasserpark Aquabrava.
Aber auch vor Ort brauchen Du und dein Hund nicht auf Komfort und Unterhaltung zu verzichten. Mehrere Sportanlagen vor Ort und in der Umgebung lassen in puncto Ball- und Wassersportarten kaum Wünsche offen. Hinzu kommen außerdem eine Panoramapool-Anlage, mehrere Restaurants und Bars, verschiedene Freizeitprogramme wie Kino, Karaoke und Co. und top-gepflegte Sanitäranlagen. Und falls Du Fragen hast, kein Problem – hier kann Dir dank des internationalen Service-Personals schnell und unkompliziert auf Holländisch, Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch geholfen werden!
Camping Laguna
Auf dem knapp 50 Kilometern von Girona und 60 Kilometer von Perpignan entfernten Camping Laguna* in Castello d’Empuries bist Du perfekt aufgehoben. Vor allem dann, wenn ein Urlaub mit Hund für Dich ein Muss ist, denn hier sind Hunde sowohl in der Haupt- als auch in der Nebensaison erlaubt. Durch die Lage zwischen Meer und Rad- beziehungsweise Wanderwegen hast Du die Auswahl, ob Du lieber Wassersport (wie Baden, Surfen oder Wasserski-Fahren) betreiben oder Dich dem Biken / Wandern zuwenden möchtest. Falls Du jedoch eher auf Ballsportarten oder fürs Reiten hast, wirst Du auf diesem Campingplatz in Katalonien ebenfalls glücklich. Und wenn alle Stricke reißen, hilft noch der Sprung in einen der beiden Pools!
In puncto Unterkünften hast Du die Wahl zwischen voll ausgestattenen Bungalows für 4 bis 6 Personen, die bezüglich der Schlafräume, des Bades und der Küche keine Wünsche offenlassen und unterschiedlich großen Standplätzen. Bei diesen kannst Du Dich frei entscheiden, ob Dein Blick auf das Meer, den Naturpark oder die Serviceeinrichtungen schweifen soll. So oder so dabei: Ein Stromanschluss für 5 A, ein nicht weit entfernter Wasseranschluss und gut gepflegte Sanitäranlagen.
Parallel dazu ist durch die auf dem Campingplatz befindliche Pizzeria sowie zwei weitere Restaurants garantiert für Dein leibliches Wohl gesorgt. Was den kulturellen Input betrifft, kannst Du Dich auf einem Großteil der Campingplatz-Fläche über Deinen eigenen Laptop mit der Welt verbinden. Oder du machst Dich für einen Ausflug in die Region auf und stattest Girona beziehungsweise Perpignan beziehungsweise dem Schmetterlingspark Empuriabrava [5] oder der Kart-Bahn Empuriabrava einen Besuch ab. Das dürfte insbesondere der jüngeren Verwandtschaft viel Freude bereiten – wobei das Kinderbetreuungsangebot des Campingplatzes Laguna natürlich auch erlebenswert ist.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Günstigster Preis

Bewertung 4/5: ⭐⭐⭐⭐
Camping Roca Grossa
Der Campingplatz Roca Grossa* liegt dicht an der Kleinstadt Calella zwischen Mataró und Blanes. Hier kannst Du sowohl einen Berg- als auch einen Meerblick genießen und den Komfort der Anlage in vollen Zügen auskosten. Du kannst quasi direkt ins Mittelmeer springen, hast aber auch einen Süß- und einen Salzwasserpool zur Verfügung. Außerdem gibt es gleich mehrere Spielplätze, einen Platz für Tennis und Squash und ein breit gefächertes Animationsprogramm. Hierbei hat sich der Campingplatz Roca Grossa auch auf die jüngsten Besucher eingestellt und bietet ihnen ein Programm mit viel Spaß und Abenteuer.
Der Campingplatz Roca Grossa ist sehr schnell und einfach zu erreichen. Die nächsten Flughäfen sind Girona Costa Brava in knapp 35 Kilometern Entfernung sowie Barcelona El Prat in rund 58 Kilometern. Für Ausflüge bieten sich natürlich die nahen Städte Barcelona und Girona [3] an. Der Familienpark Gnomo liegt dicht an dem nahen Badeort Lloret de Mar, genau wie das Erlebnisbad Water World*. Zahlreiche Wanderwege durch die wunderschöne Natur laden ebenfalls zu Ausflügen ein. Spielst Du Golf? Dann solltest Du Camping Roca Grossa unbedingt vormerken. Der 18-Loch-Golfplatz „Pitch and Putt Papalus“ genießt internationales Prestige und war schon zweimal Austragungsort der Europameisterschaft.
Die Anlage bietet große Stellplätze für Zelte oder Wohnmobile, die gut beschattet sind und elektrische Anschlüsse besitzen. Darüber hinaus stehen mehrere Mobile Homes bereit, die mit Bad, Kochzeile und eigener Terrasse ausgestattet sind. Noch komfortabler wird es in den klimatisierten Bungalows, in denen Du auch kostenloses WLAN zur Verfügung hast. Auf der Anlage gibt es gleich mehrere Grillplätze, aber auch ein Restaurant lockt mit leckeren lokalen Spezialitäten. Wenn Du lieber selbst den Kochlöffel schwingst, kannst Du Dich im Mini-Markt und diversen Shops mit allem Notwendigen eindecken.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Günstigster Preis

Bewertung 4/5: ⭐⭐⭐⭐
Beliebteste Tickets:
Werbung
Campingplatz Barcelona
Er macht seinem Namen alle Ehre: Der 4-Sterne Campingplatz Barcelona befindet sich tatsächlich nur 30 Kilometer von der katalanischen Hauptstadt entfernt und kann in der Nebensaison bequem per kostenlosen Shuttle erreicht werden. Bis nach Mataró-Ortsmitte sind es sogar nur 2,5 Kilometer, sodass sich hierhin ein kleiner Spaziergang anbietet. Die Unterkünfte setzen sich aus Stellplätzen von 60 bis 140 m² großen Parzellen mit Stromanschluss, W-LAN, (Ab-) Wasseranschluss und einem Parkplatz zusammen. Die Möglichkeit, einen Hund einer ungefährlichen Rasse ebenso inklusive wie eine vergleichsweise gute Chance auf Meerblick. Wenn Dir ein klimatisierter Bungalow mit Parkplatz, komplett ausgestatteter Küche, Bad mit Dusche, Terrasse mit Grill und Fernsehen aber lieber ist – kein Ding. In dieser Hinsicht stehen Dir zwei verschiedene Varianten zur Verfügung.
Freilich darfst Du bei einem 4-Sterne-Campingplatz in Katalonien nicht nur in Bezug auf die Unterkunftsgestaltung einiges erwarten. Auch die Ausstattung des Campingplatzes lässt kaum Wünsche offen. Hier warten also viele Highlights auf Dich:
- Warmwasserduschen für alle Camper*innen,
- kostenloses WLAN auf dem kompletten Platz,
- Einkaufsmöglichkeiten (Supermarkt mit frischen Lebensmitteln) und Restaurant (spanische Spezialitäten wie Tapas und Paella, 40 verschiedene Biersorten),
- 25-Meter Pool und Wellness-Center mit 2 Becken,
- 650 m² Fitnesscenter inklusive Yoga- und Aerobic-Kursen,
- ein kleiner Streichelzoo mit Hasen, Ziegen und Eseln sowie
- Mal- und Bastel-Workshops für Kinder.
Kurz gesagt: Da kommt fast ein Zuhause-Gefühl auf, wenn Du von Deinen Ausflügen in den Aquapark, ins Montserrat-Gebirge oder ins Montseny-Naturschutzgebiet oder nach Mataró zurückkehrst. Und wenn Du noch nach einem Geheimtipp für Barcelona suchst: Der Campingplatz hat ermäßigte Tickets für viele dortige Attraktionen auf Lager …
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Günstigster Preis

Bewertung 4/5: ⭐⭐⭐⭐
Beliebteste Tickets:
Werbung
Campingplätze im Süden von Katalonien
Torre de la Mora
Der Campingplatz Torre de la Mora* liegt rund 12 Kilometer von Tarragona entfernt direkt an der Costa Brava. Dieser Campingplatz in Katalonien verfügt über einen direkten Zugang zum Strand, dichter am Meer kann man also nicht wohnen. Zum Flughafen Reus sind es von hier aus gut 20, zum Flughafen El Prat in Barcelona rund 75 Kilometer. Die erstklassige Lage von Torre de la Mora erlaubt es Dir nicht nur, quasi aus der eigenen Unterkunft ins Meer zu springen. Von hier aus kannst Du auch tolle Ausflüge in die Region unternehmen. Die historische Altstadt von Tarragona mit ihren zahlreichen Bauten aus römischer Zeit ist immer einen Ausflug wert und auch die katalanische Hauptstadt Barcelona kannst Du schnell und bequem erreichen.
Apropos bequem: Dieser Campingplatz bietet Dir natürlich Stellplätze für Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil an. Stromanschlüsse sind vorhanden, Wasseranschlüsse allerdings nicht. Für etwas mehr Komfort kannst Du Dich aber auch für das „Waldzelt“ oder das „Kokosnuss-Zelt“ oder entscheiden. Abgesehen vom fließenden Wasser fehlt es hier an nichts. In einer Strandhütte oder einem Bungalow schließlich findest Du eine Ausstattung wie in einer Ferienwohnung. Eine voll ausgestattete Küche und ein komplettes Bad sind hier ebenso selbstverständlich wie ein Fernseher und eine Klimaanlage.
Das Restaurant verwöhnt Dich mit katalanischen wie italienischen Spezialitäten und hat außerdem eine tolle Cocktailkarte zu bieten. Selbstverständlich stehen die Türen des Restaurants von morgens bis abends offen, sodass Du Dir hier auf Wunsch alle Mahlzeiten des Tages servieren lassen kannst. Es gibt immer wieder wechselnde abendliche Showprogramme, die für viele Gäste ein weiteres Highlight sind. Hier wird es also garantiert niemals langweilig.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Günstigster Preis

Bewertung 4/5: ⭐⭐⭐⭐
Camping El Garrofer
Der Campingplatz El Garrofer* ist eine Oase der Ruhe im eigentlich turbulenten Badeort Sitges. Obwohl die Anlage nur 15 Gehminuten von den quirligen Stränden des Badeortes entfernt ist, legt man hier ganz bewusst Wert auf Entschleunigung und Entspannung. Wenn Du Lust auf Action verspürst, bieten Dir die nahen Strände wie Anquines, La Riera Xica sowie l’Estanyol alle erdenklichen Möglichkeiten für Fun und Wassersport. Einiges davon findest Du aber auch direkt am Campingplatz. Sitges ist optimal gelegen und dementsprechend gut erreichbar: Zum Flughafen Barcelona El Prat sind es knapp 26 Kilometer, der Flughafen Reus liegt in gut 50 Kilometern Entfernung.
Bademöglichkeiten hast Du vom exzellent gelegenen Campingplatz El Garrofer aus quasi rund um die Uhr. Du kannst von hier aus aber auch Ausflüge entlang der Küste planen. Hast Du Lust auf das quicklebendige Stadtleben in Barcelona? Möchtest Du die historischen Ruinen aus römischer Zeit in Tarragona besuchen? Oder bist Du neugierig auf den wunderschönen Naturpark El Garraf? In Bezug auf die Unterkünfte hast Du in El Garrofer ebenfalls die recht freie Wahl. Das Angebot reicht vom…
- einfachen Stellplatz für Wohnmobil oder Zelt
- über Glamping im Luxuszelt bis hin
- zum voll ausgestatteten Bungalow mit Fernseher, Heizung und Klimaanlage.
Darüber hinaus bietet Dir das kleine Restaurant „La Sinia“ leckere Tapas und andere Gaumenschmeichler. Natürlich sind die angebotenen Meeresfrüchte besonders empfehlenswert. Ein schönes, aber unaufdringliches Unterhaltungsprogramm rundet das Angebot des Campingplatzes El Garrofer ab. Zwangsbeglückung durch übermotivierte Animateure gibt es hier aber nicht: Du kannst auch einfach am oder im Salzwasserpool der Anlage entspannen oder ganz nach Lust und Laune Sport treiben.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Günstigster Preis

Bewertung 4/5: ⭐⭐⭐⭐
Camping Ampolla Playa
Wie der Name bereits verrät, liegt der Campingplatz Ampolla Playa* direkt am Strand von l’Ampolla am Rande des Naturschutzgebietes Delta de l’Ebre. Bis zum Zentrum des Ortes sind es etwa 1,5 Kilometer, aber auch etwas weitere Ziele lassen sich von hier aus sehr gut ansteuern. Über die Autobahn AP-7 bist Du schnell im Fischerdorf l’Ampolla. Die nächsten Flughäfen sind Reus (rund 55 km entfernt) sowie Castellón in knapp 85 Kilometern Entfernung. Direkt am Campingplatz l’Ampolla werden allerlei Freizeitaktivitäten angeboten. Ein Kinderspielplatz, zwei Pools und Tischtennisplatten gibt es vor Ort, außerdem kannst Du Wassersport-Aktivitäten wie Windsurfen, Kajakfahren, Segeln oder Angeln nachgehen. Wenn Du in diesem Angebot nicht fündig wirst, kannst Du Dich vielleicht für das Bogenschießen, das Radfahren oder einen Yoga-Kurs begeistern? Selbstverständlich kannst Du aber auch einfach in der Sonne liegen und entspannen.
Beliebte Ausflugsziele sind das Ebrodelta mit seiner üppigen Flora und Fauna, aber auch Tarragona mit seinen teils historischen Sehenswürdigkeiten ist immer einen Abstecher wert. Wenn Du eher Lust auf Action hast, bietet sich der Themenpark „PortAventura*“ in Tarragona optimal an. Der Campingplatz l’Ampolla bietet sowohl Standplätze für ganzjährige Dauercamper als auch Standmöglichkeiten für Urlauber an. Die Standplätze verfügen über Strom- und Wasseranschluss sowie eine Möglichkeit für die Entleerung von Abwassertanks. Darüber hinaus stehen diverse Miet-Wohnmobile sowie zwei voll ausgestattete Bungalow-Arten zur Auswahl.
Vor Ort gibt es auch das Restaurant „BAMA BEACH CLUB“ [2], das sich besonders der spanischen und italienischen Küche verschrieben hat. Vom Frühstück über das Mittag- und Abendessen bis hin zum spätabendlichen Cocktail hat das Restaurant zu jeder Tageszeit etwas zu bieten. Das kulinarische Angebot ist à la carte, Du kannst also einfach bestellen, was Dir am besten schmeckt.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Günstigster Preis

Bewertung 4/5: ⭐⭐⭐⭐
Beliebteste Tickets:
Werbung
La Siesta Salou Resort & Camping
Falls Du Lust aufs Camping in Katalonien mit einer Vielzahl an Stränden in nahezu direkter Umgebung hast, ist „La Siesta Salou Resort & Camping*“ genau Deine Anlage! Denn hier findest Du im Umkreis von 250 Metern bis 1,5 Kilometern mit dem Llevant, Ponent und Cappelans Beach sowie dem Platja Cap de Sant Pere gleich vier verschiedene Gelegenheiten zum Schwimmen, Wassersport-Betreiben und Picknicken vor. Darüber hinaus sind im Umkreis von 100 Kilometern drei verschiedene Flughäfen (Reus 8 Kilometer, Barcelona El-Prat 83 Kilometer und Lleida-Alguaire 88 Kilometer) verfügbar und die Bahnhöfe von Salou (Salou und Salou Port Aventura) kannst Du sogar in 10 bis 20 Minuten zu Fuß erreichen. Kurz gesagt: Es gibt viele Wege, die zu diesem Campingplatz in Katalonien führen – nutze sie! Schließlich ist es ein Platz, der durch eine große Bandbreite an Unterkünften besticht. Ob ein…
- Wohnmobil-Stellplatz zwischen 70 und 90 m² mit Strom, Wasser und Drainage,
- klimatisiertes Mobile Home für bis zu 4 Personen mit kompletter Küche, Dusche, Terrasse und Parkplatz,
- geräumiges Apartment für bis zu 6 Personen und der Mobile-Home-Ausstattung plus Fernsehen
- oder einem ähnlich komfortablen Bungalow –
…es gibt kaum einen Wohntraum, der sich hier nicht erfüllen lässt. Was übrigens auch auf das Freizeitprogramm mit diversen Sport- und Unterhaltungsangeboten sowie einer beeindruckenden Landschaft aus 4 Pools übertragen lässt. Von Golf über Fitness und Stand-Up-Comedy bis hin zur aufwendigen Kinderbetreuung … hier wurde wirklich an alles gedacht. Wenn Dir das noch nicht genug ist, versüßen Dir ein Restaurant mit mediterraner Küche sowie diverse Ausflugsmöglichkeiten (beispielsweise ins Ferrari Land*, ins Aquum Spa, ins Gaudí Centre Reus oder in den Yachthafen von Tarragona) die Zeit.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Günstigster Preis

Bewertung 5/5: ⭐⭐⭐⭐⭐
Beliebteste Tickets:
Werbung
Ist Wildcampen in Katalonien erlaubt?
Anders als in Schweden, wo öffentlicher Grund generell auch zum Campen genutzt werden darf, ist das Wildcampen in Spanien verboten [6]. Und bei diesem Verbot ist man auch in Katalonien rigoros: Die Guardia Civil kontrolliert streng, durchsucht auch schon einmal das Gepäck von Wildcampern und verhängt teilweise saftige Bußgelder. In Naturparks und Naturschutzgebieten wird das Wildcampen besonders teuer, doch auch in touristisch erschlossenen Gebieten bist Du keineswegs sicher. Hier setzt die Polizei sogar Helikopter ein, um Wildcamper aufzuspüren.
Die Strafen können recht unterschiedlich ausfallen. Mit einem dreistelligen Betrag musst Du immer rechnen, im Naturschutzgebiet sind durchaus bis zu 600 Euro fällig – pro Person. Grundsätzlich gibt es in Spanien eine Art Lizenz zum Wildcampen. Es liegt aber im Ermessen der Behörden, eine solche zu genehmigen. Sofern Du keinen triftigen Grund vorweisen kannst, etwa die Beobachtung von Tieren im Rahmen eines wissenschaftlichen Projektes, kannst Du kaum mit einer solchen Erlaubnis rechnen. Eine Alternative zum Campen bietet sich möglicherweise auf privatem Grund. Ohne Absprache mit dem Grundstücksbesitzer solltest Du Dein Zelt aber nirgendwo aufschlagen.
Wenn Du Dich außerhalb von touristisch erschlossenen Gebieten bewegst, kannst Du seitens der Polizei allerdings auf etwas mehr Verständnis hoffen. Oftmals wirst Du einfach freundlich aufgefordert, Deine Sachen zu packen, manchmal wird Dein Aufenthalt sogar geduldet. Dafür solltest Du Dich aber nett und einsichtig zeigen und größte Rücksicht auf Deine Umgebung nehmen. Auf der sicheren Seite bist Du, wenn Du zum Beispiel bei einem Bauernhof nett anfragst, ob Du irgendwo auf dem Gelände Dein Zelt aufschlagen darfst. Wenn Du freundlich auf die Menschen zugehst, hast Du recht gute Karten. Angeblich sind auf diese Weise beim Camping in Katalonien sogar schon enge Freundschaften entstanden…

Karte
(Zum Vergrößern auf die Karte klicken)

Fazit zum Camping in Katalonien
Bei so viel Auswahl an Campingplätzen in Katalonien fällt die schnelle Wahl naturgemäß ein wenig schwer. Gute Grundlagen für eine Entscheidung könnten jedoch die Antworten auf die folgenden Fragen bieten:
- Suchst Du einen Campingplatz direkt am Meer, so dass Du zu Fuß an den Strand laufen kannst? Oder darf er auch ein wenig mehr im Hinterland sein?
- Möchtest Du mit Deinem Hund verreisen und benötigst Du eine haustierfreundliche Unterkunft? Oder spielt dies keine Rolle?
- Für wie viele Leute soll Dein Ferien-Zuhause geeignet sein und welche Komfort-Ansprüche stellst Du? Oder anders gefragt: Klassisch-solides Camping, Glamping, Bungalow oder Apartment – welche Unterkunftsvariante bevorzugst Du?
Doch unabhängig davon, für welchen Campingplatz Du Dich auch entscheidest: Gut erreichbar per Bahn oder per Flugzeug sind die hier Vorgestellten allemal. Außerdem lassen die verschiedenen Ausstattungen und Tarife je nach Anspruch keine Wünsche offen. In Kombination mit den doch teilweise recht hohen Bußgeldern fürs Wildcampen also noch ein zusätzlicher guter Grund, beim Camping in Katalonien einen offiziell angemeldeten Platz auszuwählen.
Camping in Katalonien, welchen Platz kannst Du empfehlen? Schreib unten in die Kommentare!
Quellen & Einzelnachweise:
[1] https://www.catalunya.com/naturschutzgebiet-massis-del-garraf-park-el-garraf-17-17001-573469?language=de
[2] https://www.bamabeachclub.com/?lang=en
[3] https://movingroovin.de/tagestour-girona-altstadt/
[4] https://www.catalunya.com/naturpark-aiguamolls-de-lemporda-17-17001-573552?language=de
[5] http://www.espumademar.de/butterflypark.html
[6] https://abenteuer-unterwegs.de/wildcampen-in-spanien-tipps-und-infos/