Wer bereits einmal nach Barcelona gereist ist, der kennt das Verkehrschaos, das dort vorherrscht. Vor allem in den Sommermonaten, wenn neben den Einheimischen auch zahlreiche Touristen die Stadt bevölkern, droht der Verkehr im Chaos zu versinken. Dann hört man aus jeder Ecke ein ungeduldiges Hupen und muss sich auf lange Staus gefasst machen. Vor allem das Parken in Barcelona gestaltet sich schwierig, da beim Ausbau ausreichende Parkmöglichkeiten nicht bedacht worden sind und heute ein enormer Mangel an Parkplätzen herrscht. Wie man mit dem Problem Parken in Barcelona am besten umgeht und welche Alternativen zum Parken in Barcelona es gibt, soll im folgenden Artikel näher beschrieben und erläutert werden.
Parkplätze im Zentrum
Die Parksituation in Barcelona ist für gewöhnlich katastrophal. Gut tut man daher zunächst einmal daran, wenn man die Stadt ganz ohne Auto besichtigt. Stattdessen kann man ausweichen auf pauschale Reiseangebote mit Bussen, die für ihren Parkplatz eine Sondergebühr entrichten und daher ein Recht darauf haben. Auch das Fortbewegen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist in Barcelona gut möglich. Schwieriger wird es, wenn man ohnehin mit dem Auto bzw. dem Wohnwagen unterwegs ist und Barcelona als Zwischenstopp begreift. Dann gilt es, sich rechtzeitig zum Parken in Barcelona außerhalb der City umzusehen und dafür am besten das Internet zu verwenden. Denn dort informieren spezielle Seiten über freie Parkplätze und eventuell entstehende Kosten. Generell gilt, dass das Parken in Barcelonas Vorstädten eine Option ist, da diese bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden können. Dabei wählt man am besten wohlhabende Bezirke, in denen die Kriminalitätsrate recht niedrig ist.
- Parken-und-Fliegen.de*
- Öffentliche Verkehrsmittel in Barcelona
- mit der Barcelona Card* günstiger fahren
Parken am Flughafen El Prat
Wer sein Auto am Flughafen El Prat lassen möchte, der wird dort selten auf konventionellem Wege fündig. Parkplätze sind dort rar gesät und nur mit sehr viel Glück lässt sich einer ergattern. Darüber hinaus ist er gebührenpflichtig. Sinnvoller ist es daher, am Flughafen einen Mietwagen* zu leihen, den man bereits für wenig Geld und ab einem Mindestalter von 21 Jahren bekommen kann. Mit diesem kann man in die Stadt hinein fahren oder aber die nähere Umgebung erkunden.“
Günstiger Mietwagen

ab ca. 5 Euro pro Tag mieten
Vorteile des: Barcelona Pass
- Sagrada Família & Park Güell ohne Anstehen
- Inkl. Hop-on-Hop-off-Bus
- Audioguide für deinen Stadtrundgang durch Barcelona
- 10 % Rabatt auf über 120 weitere Angebote
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ Keine zeitliche Limitierung, wie bei anderen City Cards. Erkunde Barcelona in deinem Tempo, ohne Stress. Der Clou sind die 10 % Rabatt auf alle weiteren Buchungen. Bau dir deinen Barcelona Pass, nach deinen Wünschen selbst zusammen. Grüße, Johannes
Werbung
Und ich überlege wirklich noch ob ich mit dem Auto fahren soll. Ende Mai habe ich eine Tour nach Barcelona. Dein Bericht ist da wirklich sehr nützlich…danke dafür.