Bist Du auf der Suche nach der passenden Unterkunft, um in Barcelona zu übernachten? Die komplette Stadt ist zugepflastert mit Sehenswürdigkeiten. Es gibt nicht das eine Zentrum in Barcelona. Jeder Stadtteil hat seine eigenen Highlights zu bieten. Dazu kommen noch die Hausberge, auf denen es einiges zu sehen gibt, das Olympia Gelände, die Jachthäfen und der Strand. Du kannst Stunden mit der Suche nach der passenden Unterkunft verschwenden. Ich kann dir zum Glück einige Empfehlung mit an die Hand geben. Einfach weiterlesen!
Wo soll ich in Barcelona übernachten? Hotel, Ferienwohnung oder Hostel?
Auf meinen ersten Reisen nach Barcelona habe ich immer ganz klassisch in einem Hotel übernachtet. Wenn Du viel Wert auf Frühstück und Service legst, dann ist ein Hotel natürlich für dich die perfekte Unterkunft. Jedoch sind je nach Reisezeit und Lage die Hotels in Barcelona* nicht gerade günstig. So bin ich vor ein paar Jahren auf den Geschmack der Ferienwohnungen* gekommen. In ganz Barcelona gibt es Tausende Wohnungen, die von privat gemietet werden können. Mit Küche, zwei Badezimmern, Dachterrasse, mit Pool, für bis zu 10 Personen – ganz egal. Es gibt hier wirklich für jeden Geschmack das Passende. Der größte Vorteil jedoch ist der Preis. 50 Prozent günstiger als ein Hotel ist nicht ungewöhnlich. Und je mehr Personen in der Ferienwohnung wohnen, desto günstiger wird es. Also gerade für kleinere Gruppen ist das deutlich interessanter als so ein 12-Mann-Doppelstockbett-Zimmer im Hostel*.
Was ist der Grund für deine Reise nach Barcelona?
- möglichst viele Sehenswürdigkeiten anschauen?
- einen schönen Shopping Trip machen?
- Städtereise und Badeurlaub am Strand?
- Party Urlaub für Junggebliebene?
- Besuch eines Spiels des FC Barcelona?
- Flitterwochen oder romantischer Pärchenurlaub?
- Business und Kurztrip?
In welchem Stadtteil soll meine Unterkunft liegen?
Barcelona besteht aus über 20 verschiedenen Vierteln. Jedes Viertel hat seine Vor- und Nachteile. Damit es für dich nicht zu kompliziert wird, konzentriere ich mich auf das historische Zentrum der Altstadt, dem geografischen Zentrum von Barcelona und den Stadtteilen am Strand. Das sind die drei besten Stadtteile in Barcelona.
Altstadt (Ciutat Vella) & historisches Zentrum von Barcelona
Die Altstadt von Barcelona setzt sich aus den Stadtvierteln El Raval, El Borne und Barri Gotic (gotisches Viertel) zusammen. Hier spürst Du heute noch die über 2000 Jahre alte Stadtgeschichte. Die engen und verwinkelten Gassen sind charakteristisch für die Altstadt. Neben Sehenswürdigkeiten findest Du hier auch sehr viele Geschäfte zum Shoppen, Cafés und Restaurants. Alle drei Viertel zählen zu den beliebtesten Ausgehvierteln in Barcelona mit unzähligen Bars und Clubs. Im Zentrum der Altstadt befindet sich die berühmteste Flaniermeile „La Rambla“. Die vom Placa de Catalunya hinunter zum Kolumbusdenkmal an den alten Hafen (Port Vell) führt.
Was bekommst Du in der Altstadt?
- Sehenswürdigkeiten
- Shopping
- Restaurants
- Nachtleben
Was sind die Highlights der Altstadt?
- die Flaniermeile La Rambla
- die historische Markthalle (Mercat de la Boqueria)
- die Kathedrale von Barcelona (La Seu)
- das Opernhaus (Grand Teatre del Liceu)
- der Konzertsaal (Palau de la Musica Catalana)
- das Palau Güell von Antonio Gaudi
- der Zoo von Barcelona
- das Kolumbusdenkmal
- der alte Hafen (Port Vell)
- die Parkanlage (Parc de la Ciutadella)
- das Wachsfigurenkabinett
- das größte Museum für Meerestiere in Europa (L´Aquarium)
- das Picasso Museum Barcelona
- das Museum für zeitgenössische Kunst (MACBA)
- Museen für Stadtgeschichte, Erotik, Schokolade, Seefahrt und Motorräder
Eixample: Das Zentrum von Barcelona
Das geografische Zentrum von Barcelona bildet der Stadtteil „L’Eixample“. Besonders auffällig ist das markante Schachbrettmuster des Viertels. Die Dichte an abwechslungsreichen Restaurants aus aller Herren Länder und Bars ist hier besonders hoch. Die in den Norden führende Hauptstraße „Passeig de Gracia“ verbindet die Altstadt mit dem Künstlerviertel Gracia. Aber auch sonst ist der Stadtteil vollgebaut mit hochkarätigen Sehenswürdigkeiten.
Was bekommst Du in L’Eixample?
- Sehenswürdigkeiten
- Shopping
- Restaurants
- Nachtleben
Was sind die Highlights von L’Eixample?
- das Wahrzeichen der Stadt, die Sagrada Familia
- das Steinbruchhaus Casa Mila von Antoni Gaudi
- die exklusiven Geschäfte auf der Passseig de Gracia
- die Casa Batllo von Antoni Gaudi
- das historische Krankenhaus aus dem 11. Jahrhundert (Hospital de Santa Creu i de Sant Pau)
- das höchste Gebäude der Torre Agbar
- die Parkanlage von Joan Miro (Parc de Joan Miró)
- das Museum über Antoni Tapies
- das katalanische Jugendstil Museum (Museu del Modernisme Català)
Barceloneta: Stadtteil mit Zugang zum Strand
Die Stadtteile Barceloneta, Vila Olimpica, Poble Nou und Diagonal Mar liegen in direkter Nähe zum Strand. Wobei ich hier vor allem das Viertel „Barceloneta“ hervorheben möchte. Für einen Badeurlaub ist dieser Teil von Barcelona perfekt. Beim Anblick des Sandstrands und der schönen Strandpromenade kann man gar nicht glauben, in einer Millionenmetropole zu sein. Aufgrund der Nähe zum Meer findest Du hier die besten Fischrestaurants der Stadt. Was nicht heißen soll, dass es hier nur Fisch gibt.
Was bekommst Du in Barceloneta?
- Sehenswürdigkeiten
- Shopping
- Restaurants
- Nachtleben
- Badeurlaub
Was sind die Highlights von Barceloneta?
- der vier Kilometer lange Sandstrand
- das Shoppingcenter „Maremagnum“
- die Seilbahn vom Hafen zum Hausberg Montjuic
- das Museum über die Geschichte Kataloniens (Museu d’Història de Catalunya
Campingplatz in der Nähe von Barcelona
Mit 14 und 15 Jahren war ich das erste Mal mit einer Jugendreisegruppe in Barcelona. Allerdings nicht direkt, sondern auf einem Campingplatz etwas außerhalb. Falls Du nicht so der Hardcore Städteurlauber bist, aber trotzdem nicht auf die tollen Sehenswürdigkeiten in Barcelona verzichten möchtest, ist ja vielleicht Camping genau das richtige. Der Campingplatz Vilanova Park* liegt rund 40 Minuten von Barcelona entfernt. Dreimal täglich fährt ein Bus direkt nach Barcelona und wieder zurück. Also Ideal um einen Campingurlaub und Städtereise zu verbinden.
Campingplatz: Vilanova Park
Bewertung 4/5: ⭐⭐⭐⭐
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Top 3: Besten Barcelona Pässe
Auf den Punkt: Das hier sind die drei besten City Cards für Barcelona mit ausgezeichneter Preis/Leistung.
- Go City All-Inclusive Pass
(Bester BCN Pass) - Barcelona Pass
(Meiste Rabatte) - Go City Explorer Pass
(Flexibler Pass)
Werbung
Welche Barcelona Card zu dir passt, erfährst Du in unserem Ratgeber mit Vergleichstabelle.
Häufige Fragen & Antworten
Die Preise im Zentrum
Übernachtungen in Barcelona sind preislich sehr unterschiedlich. Wichtige Faktoren sind natürlich der Komfort, Abstellkammer oder 5 Sterne Unterkunft, die Lage des Hotels und der Zeitraum. Sind Feiertage oder Großveranstaltungen wie Messen und Sportevents zu diesem Zeitpunkt. Sehr teuer wird es leider meist am Wochenende des Sonar Festivals, das Mitte Juni immer stattfindet. Das hat mich bis jetzt auch abgehalten dieses tolle Festival der elektronischen Musik zu besuchen. Die meisten hochpreisigen Hotels liegen im Umfeld der Altstadt, wo sich die meisten Touristen und Attraktionen der Stadt befinden.
Günstige Unterkunft, nicht nur für Stundenten
Preisgünstiger wird es außerhalb vom Stadtzentrum. Man muss sich halt im Klaren sein, das man dann zwar Geld am Hotel spart, aber natürlich auf Metro, Bus und Taxi umsteigen muss. Mir persönlich gefällt es im Zentrum rund um die La Rambla besser, weil man schnell und vor allem zu Fuß, Restaurants und Geschäfte für lange Shoppingtouren findet. Da kann man auch mal einfach sagen so wir gehen jetzt mal eine Stunde ins Hotel ausruhen und dann gehts weiter. Was natürlich bei Hotels die außerhalb liegen umständlicher ist. Bei der Suche nach der richtigen Unterkunft sollte man jedoch auch berücksichtigen, wie lange man in Barcelona übernachtet. Wer nur wenige Nächte in der Stadt bleibt, sollte ins Zentrum. Wer länger bleibt und es vielleicht auch ruhiger will, außerhalb!
Hi Johannes, dein Beitrag ist sehr interessant. Ich schreib dir einfach mal, weil ich schon fast am verzweifeln bin. Meine Tochter 20 Jahre und ich möchten unseren diesjährigen städtetrip nach Barcelona machen. 26.09 – 30.09. wir suchen eine billige Unterkunft dort., aber wenn möglich nicht mit mehreren Personen in einem Zimmer.
Hättest du einen Tipp oder Vorschlag?
Vorab vielen lieben Dank und Gruß aus dem hohen Norden
Susann
Guten Morgen Susann, oh schön. Ich bin ab 27.09 auch wieder in Barcelona ;-). Wie viel wollt ihr pro Nacht zusammen maximal ausgeben?