Auf dem Hausberg Tibidabo, befindet sich der gleichnamige Freizeitpark, der bereits seit 1901 über der Stadt thront. Der Vergnügungspark heißt offiziell „Parc d‘ atraccions Tibidabo“ und bietet von hier oben einen wahnsinnigen Ausblick auf Barcelona und das Meer. Vielleicht kennen Sie den Tibidabo Freizeitpark von der deutschen Popgruppe „Ich & Ich“. Diese hat hier schon ihr Musikvideo gedreht und einen Einblick auf den Park gewährt.
Tibidabo Freizeitpark Tickets
Für den Parc d’Atraccions del Tibidabo gibt es verschiedene Ticket-Optionen*: Es besteht die Möglichkeit, dass Du Tickets nur für den Panoramabereich erwirbst. In diesem kannst Du dann die historischen Fahrgeschäfte so oft Du willst fahren. Oder Du entscheidest dich für das Komplettpaket, bestehend aus Vergnügungspark und Panoramabereich. Günstiger kannst Du den Freizeitpark mit der Barcelona Card* besuchen.
Ticket Empfehlung
Werbung
Was gibt es im Tibidabo Freizeitpark zu erleben?
Der Tibidabo Freizeitpark wurde am 29.10.1901 eröffnet und ist seitdem einer der beliebtesten Orte für Familien und Touristen in Barcelona. Neben den zahlreichen Attraktionen, die auf Rund 7 Hektar fläche verteilt sind, zeichnen vor allem der altmodische Charme diesen Park aus. Es gibt zwar einige Thrill-Attraktionen, allerdings liegt der Schwerpunkt und das Angebot an Fahrgeschäften klar auf Familien.
Attraktionen und Fahrgeschäfte
Kinder werden mit den vielen Karussells, Schaukeln, FreeFallTower, Spiegelkabinett, Geisterschloss, Piratenburg, Horror-Hotel „Krüger“, Tibidabo Express und dem Riesenrad definitiv einen schönen Tag haben. Im Park gibt es auch noch ein interessantes Automatenmuseum, das „Museu d‘ Automates“. Hier kann man sich alte Spielzeuge, Spielautomaten und Musikboxen anschauen.
Neben den klassischen Fahrgeschäften gibt es auch das „Tibidabo Big Wheel“, eine Achterbahn und das 4D-Kino. Die Filme im 4D-Kino sind natürlich nur in spanischer Sprache zu sehen, allerdings überzeugen die Sound-Licht-Luft und Wassereffekte. Die Achterbahn „Muntanya Russa“ ist mit einer Gesamtlänge von 740 Metern gar nicht mal so schlecht.Mit nur 80km/h und 3,5 G ist sie zwar keine Herausforderung für Achterbahn-Junkies, allerdings ist die Lage und damit der Ausblick beim „First Drop“ schon wirklich einmalig. Im Tibidabo Freizeitpark gibt es auch eine Schwebebahn, ähnlich wie die Bahn in Wuppertal.
Die verschiedenen Ebenen
Der Park ist in mehrere Ebenen aufgeteilt. Auf der obersten „The Sky Walk“ findet man die traditionellen Fahrgeschäfte. Diese können durch den Kauf von Einzel- oder Mehrfach-Tickets gefahren werden. Der eigentliche Freizeitpark Tibidabo“ beginnt erst eine Ebene tiefer. Für diesen muss man dann den einmaligen Eintritt bezahlen.
Fazit: Der Tibidabo Freizeitpark eignet sich für den perfekten Tagesausflug in Barcelona. Hier kommen alle von klein, bis groß voll auf Ihre kosten. Und die Umgebung und die anderen Sehenswürdigkeiten auf dem Berg unterstreichen das noch einmal.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Häufige Fragen & Antworten
Öffnungszeiten für den Tibidabo Freizeitpark
- Vergnügungspark
Im Juli und August hat dieser Bereich täglich meist von 11:00 – 22:00 Uhr geöffnet
Die restlichen Monate meist nur am Wochenende von 11:00 – 21:00 Uhr - Panoramabereich
täglich je nach Monat von 11:00 – 22:00 Uhr - Die Öffnungszeiten sind sehr unterschiedlich, je nach Bereich, Monat und Tag. Es lohnt sich deshalb immer HIER einen Blick auf die aktuellen Zeiten zu werfen.
Werbung
Wegbeschreibung zum Tibidabo Freizeitpark
Der Parc d’Atraccions del Tibidabo befindet sich im Norden der Stadt, oberhalb der Stadtteile Gracia und Sarria-Sant Gervasi. Die genaue Adresse ist: Plaça del Tibidabo, 3, 4, 08035 Barcelona. Mit der Hola BCN Card* kannst Du die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos und so oft Du willst nutzen.
- Metro: L3 – Haltestelle: Penitents
- Zug: ES, S1, S2 – Haltestelle: Peu del Funicular
- Bus: 111 – Haltestelle: Colònia Tibidabo
- Standseilbahn: Funicular del Tibidabo
- Hop-on-Hop-Off-Bus*: Haltestelle: Tramvia Blau / Tibidabo
ÖPNV Flatrate & Hop-On-Hop-Off Bus
Werbung
Karte
(Zum Vergrößern auf die Karte klicken)