Die schönsten Märkte in Barcelona

Letzte Aktualisierung

Die meisten Städte gleicher Größe ähneln einander in vielen Hinsichten. So sind Bars, Cafés und weite Teile der touristischen Infrastruktur (sofern nicht regional beeinflusst) häufig gut miteinander vergleichbar. Ganz ähnlich verhält es sich auch mit den Einkaufsmöglichkeiten. Große internationale Ketten dominieren die Innenstädte und sorgen für einen Einheitsbrei, der nicht in jeder Hinsicht positiv zu bewerten ist: Zwar kennst du dich überall sofort aus, aber schöne Überraschungen brauchst du auch nicht zu erwarten. Barcelona hat sich ganz fraglos ein eigenes Gesicht bewahrt und kann in vielen Hinsichten begeistern. Dazu zählen auch die Märkte der Stadt, die du so wirklich nur hier findest. Hast du Lust auf einen näheren Blick?

Mercat de Sant Josep de la Boqueria

Einheimische wie auch Barcelonafans verwenden in aller Regel das Kurzwort La Boqueria, wenn sie diese Markthalle im Herzen der Stadt meinen. Wenn du den Namen ins Deutsche übersetzt, klingt er freilich erstmal abschreckend: Der Schlund ist jedenfalls kein Wort, das einer Kommune hierzulande für eine vergleichbare Markthalle einfallen würde. Da es in Barcelona in früheren Jahrhunderten einmal ein Stadttor mit diesem Namen gab, in dessen Nähe der erste regelmäßige Lebensmittelmarkt abgehalten wurde, hat man diesen Namen für die später errichtete Markthalle einfach übernommen. In ihrer jetzigen Form besteht die Boqueria seit 1914, denn in diesem Jahr erhielt sie das heute noch charakteristische Metalldach.

Das Angebot in der Boqueria sucht jedenfalls seinesgleichen. Auf einer Gesamtfläche von 2583 Quadratmetern gibt es hier wirklich alles, was das Feinschmeckerherz begehrt. Sonntags ist die Boqueria geschlossen, an allen anderen Tagen findest du hier die breiteste Auswahl an Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch und Süßigkeiten, die du dir nur vorstellen kannst. Und alles ist tatsächlich so frisch, wie es aussieht – wobei die Preise durchaus variieren: Die schmucken Stände am Eingang sind meistens teurer als das Angebot der Kollegen in der Mitte der Markthalle. Übrigens gibt es in der Boqueria auch frische Fruchtsäfte, Kaffee, Tapas und allerlei Leckereien zum sofortigen Naschen. Auch Touristen haben also gute Gründe, durch diese Markthalle zu bummeln.

BARCELONA WALK | La Boqueria Famous Indoor Food Market | Spain

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Beliebteste Tickets:

Werbung

Palo Alto Market

Pünktlich an jedem ersten Wochenende eines jeden Monats findet der Palo Alto Market [1] in einer ehemaligen Fabrik und einem liebevoll hergerichteten Freigelände im Stadtviertel Poblenou statt. An beiden Tagen dreht sich dann von 11:00 bis 21:00 Uhr alles um organische Lebensmittel, Streetfood, Mode, Schmuck und Accessoires verschiedenster Stilrichtungen. Außerdem gibt es Kunsthandwerk von praktisch bis schrill, Schallplatten und Trödel. Abgerundet wird das Angebot mit Konzerten, Workshops und diversen Kunstausstellungen.

Vielleicht mag die Atmosphäre ein wenig an die Zeit des Flower Power erinnern, trotzdem kann man hier nicht von einem reinen Hippiemarkt sprechen. Natürlich tummeln sich hier auch ein paar Freaks, in deren Zigaretten man nicht unbedingt den reinsten Tabak vermuten möchte. Insgesamt kommen aber Menschen jeglicher Schicht und Coleur hierher, um einfach eine gute Zeit zu haben. Touristen wie Einheimische schätzen die friedlich-fröhlich-schrille Atmosphäre des Palo Alto Market, der in einigen Hinsichten absoluten Festivalcharakter mitbringt. Aber auch Trendscouts haben den Palo Alto Market immer wieder auf ihrer Liste, denn hier zeigt sich die frische, kreative Seite der katalanischen Metropole auf wunderbare Art und Weise.

Palo Alto Market Barcelona
© Palo Alto Market

Fazit: Für 4,-€ Eintritt bekommst du hier eigentlich nichts, was du zum Leben brauchst – dafür aber ganz viel Futter für Herz, Seele und das gesamte Wohlbefinden. Wenn du erleben willst, wie bunt und flippig Barcelona tatsächlich ist, solltest du dir diesen Markt nicht entgehen lassen.

Top 3: Besten Barcelona Pässe

Auf den Punkt: Das hier sind die drei besten City Cards für Barcelona mit ausgezeichneter Preis/Leistung.

  1. Go City All-Inclusive Pass
    (Bester BCN Pass)
  2. Barcelona Pass
    (Meiste Rabatte)
  3. Go City Explorer Pass
    (Flexibler Pass)

Werbung

Guenstiger-mit-diesen-Barcelona-City-Cards

Welche Barcelona Card zu dir passt, erfährst Du in unserem Ratgeber mit Vergleichstabelle.

Mercado del Ninot

Wenn von einer Markthalle in Barcelona die Rede ist, wird dir sicherlich sofort la Boqueria in den Sinn kommen. Kein Wunder, denn dabei handelt es sich um die bekannteste Markthalle der Stadt. Der Mercado del Ninot [2] profitiert in gewisser Weise sogar ein wenig von seinem Dasein im Schatten dieser großen Schwester. Denn während die Boqueria vor allem in der wärmeren Jahreszeit geradezu überrannt wird, geht es im Mercado del Ninot etwas gemütlicher zu.

Auch diese Markthalle begeistert bereits mit ihrer spektakulären Architektur, hat aber auch darüber hinaus eine Menge zu bieten. Neben zahlreichen Ständen, die Obst, Gemüse und allerlei andere frische Lebensmittel feilbieten, findest du hier auch Modeschmuck, Accessoires und Bekleidung. Die ebenfalls in der Markthalle befindlichen Tapas Bars werden freilich auch nicht annähernd so von Touristenmassen überlaufen, wie es in der Boqueria der Fall ist. Mit anderen Worten: Hier wirst du tatsächlich zeitnah und zu fairen Preisen bedient und kannst wirklich in aller Ruhe verweilen und die Szenerie auf dich wirken lassen. Auch der Mercado el Ninot, dessen Name auf eine im Meer gefundene Puppe zurückzuführen ist, blickt übrigens auf eine weit über hundertjährige Geschichte zurück. Heute ist der Markt außer sonntags täglich geöffnet, an Werktagen sogar bis 21:00 Uhr. Und das ist für eine Markthalle tatsächlich recht ungewöhnlich.

Mercat del Ninot
© Mercat del Ninot

Mercat de la Concepcio Barcelona

Im Herzen des Stadteils l’Eixample befindet sich diese Markthalle, die nur auf den ersten Blick im Schatten der Boqueria wirtschaftet. Tatsächlich kann sich der Mercat de la Conceptio [3] weit mehr Selbstbewusstsein leisten, immerhin hat auch er bereits eine über hundertjährige Geschichte: Bereits im Jahre 1888 wurde die prachtvolle Markthalle eröffnet und ist bis heute eine Instanz im Stadtviertel und darüber hinaus.

Architekturfans pilgern hierher, um den großartigen Bau des berühmten Architekten Antoni Tria i Roviras [4] zu bestaunen, die meisten Besucher freilich kommen vor allem zum Einkaufen. Auch im Mercat de la Concepcio sind zahlreiche Stände mit Obst, Gemüse und anderen frischen Lebensmitteln zu finden, für die sich das frühe Aufstehen durchaus lohnt: Sonntags bleibt die Markthalle geschlossen, sonst öffnet sie bereits um 08:00 Uhr. Und wer die frischeste und zugleich schönste Ware bekommen will, sollte zu den ersten Besuchern des Tages zählen.

Mercat de la Concepció
© Mercat de la Concepció

Ein besonderer Schwerpunkt des Mercat de la Conceptio ist der Blumen- und Pflanzenbereich, der tatsächlich an allen Tagen des Jahres rund um die Uhr geöffnet ist. Neben der riesigen Auswahl, der kompetenten Beratung und der freundlichen Bedienung ist dies wohl das wichtigste Argument für einen Besuch dieses Marktes. Wenn du also am späten Abend auf die schnelle noch ein Geschenk benötigst, musst du in Barcelona keine Tankstelle ansteuern: Der Mercat de la Conceptio ist mit Sicherheit die bessere Adresse.

Welchen Markt findest Du am besten?

Datenschutzhinweis: Um Missbrauch bei der Abstimmungsfunktion vorzubeugen, verwenden wir bei der Teilnahme ggf. Cookies oder speichern deine IP Adresse. Hier findest Du mehr Infos.


Karte

(Zum Vergrößern auf die Karte klicken)

Märkte in Barcelona Karte
© OpenStreetMap Mitwirkende

Welche Märkte in Barcelona findest Du am schönsten? Schreib unten in die Kommentare!

Quellen & Einzelnachweise:
[1] https://palomarketfest.com/en/home
[2] https://mercatdelninot.com/
[3] https://www.laconcepcio.cat/en/home
[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Antoni_Rovira_i_Trias

Johannes & Joana von WeLoveBarcelona.de

Wer schreibt hier?

Hey, wir sind Joana & Johannes und schreiben hier seit 2011 über Barcelona. Wir lieben Barcelona & für uns zählt sie zu den schönsten Städten in Europa. Unsere Lieblingsplätze & Must-See Tipps möchten wir nach unzähligen Reisen in die katalanische Metropole gerne mit dir teilen.

Wenn Du Fragen & Anregungen hast, dann hinterlasse gerne einen Kommentar oder schreib uns eine Mail.

Komm in unsere Facebook-Gruppe!

Tausche dich mit über 3.000 Mitgliedern über Barcelona in unserer Community aus.

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Tickets
City Pässe
Führungen
Unterkunft