Barcelona im September – jetzt gibt es so viel zu sehen, dass ich strenggenommen gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Am besten mit einem echten Insider-Hoteltipp. Denn wer erst einmal gut schläft, kann später deutlich länger durchhalten.
Hotel Empfehlung
Vom Feinsten – so in etwa könnte es klingen, wenn du dieses Fünf-Sterne-Hotel in zwei Worten beschreiben wollen würdest. Und tatsächlich, alles beim Mercer Hotel* im Barri Gòtic atmet Stil und Klasse. Das gilt für die 28 schallisolierten Zimmer mit allem Komfort, den du dir nur vorstellen kannst. Na gut, du hast wahrscheinlich eine blühende Fantasie, doch wahrscheinlich hättest nicht einmal du mit einem Massageservice auf dem Zimmer gerechnet, oder? Hier harmonieren natürliche Materialien wie Holz und Stein mit hellen und warmen Farben (weiß, diverse Braunnuancen) sowie raffinierten Lichtspielen und verbinden sich zu einer unvergleichlichen Mischung.

Zum Hotel selbst gehören neben einem Außenpool auch ein Restaurant und eine Bar, eine Bibliothek, eine Dachterrasse, ein Businesscenter und viele weitere Annehmlichkeiten. Kostenloses WLAN und eine rund um die Uhr besetzte Rezeption sind natürlich ebenfalls inklusive. Es besteht also durchaus die Möglichkeit, dass du bei deinem Hotelaufenthalt in Barcelona im September am liebsten gar nicht mehr vor die Tür gehen willst.
Was allerdings schade wäre, da du nur fünf Minuten von der Kathedrale, dem Museum d’Història de Barcelona und nur zehn Minuten vom Palau de la Musica Catalana sowie dem Gran Teatre de Liceu entfernt wohnst und es in Barcelona im September wirklich viel zu erleben gibt! Hier findest Du günstige Flüge nach Barcelona*.
Günstigster Preis

Bewertung 5/5: ⭐⭐⭐⭐⭐






Wie ist das Wetter in Barcelona im September?
Ein schöner Tag – und nicht nur einer! Im Übergang zwischen Spätsommer und Frühherbst verwöhnt Barcelona Einheimische wie Besucher häufig mit einem hervorragenden Wetter. So liegen die Lufttemperaturen zwischen sehr angenehmen 15 °C und 26,5 °C und auch das Mittelmeer lädt mit etwa 22 °C noch wunderbar zum Baden ein.
Dazu kommen durchschnittlich satte 7,8 Stunden Sonnenschein pro Tag (im Mittel zwischen 07.30 und 20.00 Uhr). Und vier bis sechs Regentage, die jedoch insgesamt nur circa 26 mm Niederschlag mit sich bringen.
Fazit: Egal, ob für den Badeurlaub, die Stadtbesichtigung, den Arbeitsauftrag oder das Sporttraining – jetzt gibt’s fast nur ideales Wetter.
Top 3: Besten Barcelona Pässe
Auf den Punkt: Das hier sind die drei besten City Cards für Barcelona mit ausgezeichneter Preis/Leistung.
- Go City All-Inclusive Pass
(Bester BCN Pass) - Barcelona Pass
(Meiste Rabatte) - Go City Explorer Pass
(Flexibler Pass)
Werbung

Welche Barcelona Card zu dir passt, erfährst Du in unserem Ratgeber mit Vergleichstabelle.
Feiertage im September
11. September: Nationalfeiertag Kataloniens – Diada de Catalunya
Der katalanische Nationalfeiertag, in Katalonien natürlich als „Diada de Catalunya“ bekannt, lässt sich bis ins frühe 18. Jahrhundert zurückverfolgen. Am 11. September 1714 war nämlich der letzte Tag, an dem Katalonien ein freies und unabhängiges Land war. Direkt danach wurde es von Spanien ‚geschluckt‘ und konnte seine Kultur und Sprache nicht mehr in dem Maße selbst gestalten, wie dies gewollt und gewünscht war. Daran änderte sich auch nichts, als das Ende des spanischen Bürgerkriegs (1936 bis 1939) und das Ende des Zweiten Weltkrieges (1939 bis 1945) gekommen waren.
Doch wie die Katalanen eben so sind, geben sie ihren Wunsch nach Unabhängigkeit nicht auf und so ist der 11. September bis heute der ideale Zeitpunkt für Unabhängigkeitsdemonstrationen. Zudem finden diverse Gedenkfeiern und Blumenniederlegungen am Grab der 1714 gestorbenen Katalanen statt. Und etwas hat sich ja auch schon getan – immerhin ist Katalanisch neben Spanisch schon wieder Amtssprache …
Apropos Nationalität: Auch im südfranzösischen Roussillion, wo viele Katalanen zu Hause sind und ihre Kultur leben, wird deutlich weniger stark um die Autonomie gekämpft. Aber gefeiert wird natürlich auch hier.

24. September: Festa de la Mercè
Größer, bunter, abwechslungsreicher. Die Festa de la Mercè ist DAS Highlight schlechthin in Barcelona im September. Kein anderes Stadtfest hier punktet mit so vielen Einzelveranstaltungen, wenngleich sich die meisten schon im Stadtzentrum befinden.
Anlass für die Feierlichkeiten ist die Verehrung einer heiligen Jungfrau, die während der Religionskriege im Jahr 1218 eines Nachts (am 24.9.) Jaume I, Sant Ramon de Penyafort und Sant Pere Nolasc erschien. Im ‚Gepäck‘ die Aufforderung, die von Sarazenen gefangenen christlichen Mönche zu befreien. Dass sie später (1687) auch noch eine Heuschreckenplage abwendete und die Pest vertrieb, machte sie endgültig zur Stadtpatronin.
Und weil Patronatsfeste ausgiebig gefeiert werden wollen, geben sich die Barceloneser alle Mühe und bieten ungefähr alles auf, was sie an kulturell-künstlerischen Fähigkeiten auf Lager haben. Besonders erwähnenswert sind dabei…
- die Castellers, die menschlichen Türme auf dem Plaça de Sant Jaume,
- die Correfocs (Drachen und Teufel mit Musik, Knallkörpern und Feuer, die ab der Dämmerung auf der Via Laietana tanzen) und
- die Gegants, tanzende Riesen, welche Heiligen, Adligen und König(inn)en nachempfunden sind.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Feste im September
Festa Major del Poblenou
Zwei Wochen lang wird bei der Festa Major del Poblenou Kunst aufgeführt, getanzt, musiziert, gesportelt und eine Vielzahl an Workshops angeboten. Damit gehört sie zu den größten und vor allem vielseitigsten Viertelsfesten von Barcelona im September und lädt Groß und Klein ein, auf die Straßen zu gehen und sich mit einzubringen. Keine Überraschung also, dass die vielen verschiedenen Kulturgruppen des Viertels quasi nur auf diesen Tag gewartet haben und ihre Projekte vorstellen.
Dabei sind die Gegants ebenso mit von der Partie wie die Correfocs, die Castellers und diverse weitere Aktionen. Womit sicher sein dürfte, dass du aus dem Staunen nicht mehr heraus kommst. Und wenn dich doch der Hunger zu sehr ablenken sollte, findest du bei diesem Fest garantiert auch eine tolle Straßenküche …
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Festa Major de la Barceloneta
Sonne, Strand und Meer bringen in Barcelona im September selbstredend auch ein Stadtfest hervor – die Festa Major de la Barceloneta. Sie wurde gegen Mitte des 19. Jahrhunderts zu Ehren des 100-jährigen Geburtstags des Viertels gegründet. Seitdem verzaubert das alte Fischerviertel einmal pro Jahr Einheimische wie Besucher insbesondere mit musikalischen und tänzerischen Highlights.
Aber es geht auch ein wenig anders: Einheimische tragen nun gerne Seemanns- und / oder Fischerkostüme und ein ’napoleonischer General‘ verteilt per Kanone Süßigkeiten an die Zuschauermenge.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Festa Major Horta
Der Bezirk Horta enthält sogar ein Viertel namens Horta, das ihm seinen Namen verlieh – nein, wer hätte das gedacht?! Während die Quellenangaben bereits bis ins 10. Jahrhundert zurückreichen, startete das Wachstum des Viertels ab dem 16. Jahrhundert aus vom Eivissa-Platz richtig durch. Das Ergebnis: Ein sehens- und erlebenswertes Viertel mit einem zweiwöchigen Hauptfestival. Hier wird gemeinsam gegessen, getanzt und sich im sportlichen Wettkampf gemessen – Hauptsache, die Eigenheiten des Viertels kommen ideal zur Geltung.
Zu diesen Eigenheiten gehört selbstverständlich auch ein eigener (Co-) Patron des Viertels. Bei Horta ist das San Gaudenico, der dem Viertel in einer großen Trockenheit einmal Regen sandte. Und bald darauf, am 10. September 1731 wurde das Festival beschlossen. Seitdem ist immer zu diesem Zeitpunkt Feiern angesagt – gerade in der Pfarrkirche Sant Joan.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
La Festa Catalana
Katalanische Volkskultur vom Feinsten wird während der Festa Catalana auf der Avinguda de la Catedral geboten. Das Gotische Viertel ist der Hauptattraktionsort, an dem sich über mehrere Wochenenden verteilt die menschlichen Türme, die Giganten und viele weitere Akrobaten tummeln. Gleichzeitig bietet sich hier die perfekte Gelegenheit, um sich über die diversen Patronatsfeste in den verschiedenen katalanischen Orten zu informieren.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Veranstaltungen in Barcelona im September
BAM Festival: Barcelona Acció Musical
Bei dem BAM Festival handelt es sich um alternatives Musikfestival, das sich bevorzugt um Elektronik, Rock und Pop kümmert, gleichzeitig jedoch auch andere Stile und regionale wie internationale Künstler einbindet. Dabei sind alle Konzerte als kostenlose und öffentliche Open-Air-Veranstaltungen konzipiert. Die Spielorte schwanken unter anderem zwischen dem Plaça Joan Coromina, dem Forum Amphitheater, dem Moll de la Fusta oder dem Plaça dels Àngels. Richtig groß und gut geht es allerdings in der Estrella Damm Fabrik, einem historischen Brauerei-Gebäude, zu.
2018 findet die BAM zum 25. Mal statt und ist immer noch auf der Suche nach neuen innovativen Musikimpulsen aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen. Möglicherweise hast du ja auch noch einige Ideen auf Lager?!
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Festival Día de Brasil
Dir liegen Samba, Caipirinha, Fußball und Co. im Blut? Unter diesen Umständen darfst du dir das Festival „Día de Brasil“ unter keinen Umständen entgehen lassen. Inzwischen im Parc del Fòrum beheimatet, ist es die perfekte Anlaufstelle für alle, die etwas über die brasilianische Kultur erfahren und gleichzeitig jede Menge Spaß haben wollen.
Tanzgruppen aller Stile und Regionen Brasiliens geben sich hier ebenso die Klinke in die Hand wie verschiedene Workshops zum Selbst-Mittanzen. Und weil Tanzen und Bewegung logischerweise hungrig und durstig machen, wirst du hier bestens mit kühlen Drinks und kulinarischen Köstlichkeiten versorgt. Pure Lebensfreude eben.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Cursa de la Mercè
Passend zur Festa de la Mercè gibt es in Barcelona im September einen Stadtlauf, den Cursa de la Merce . Denn wer feiern, essen und trinken kann, sollte in aller Regel auch gut zu Fuß sein, oder? Der etwa 10 Kilometer lange Lauf ist eine Wohltätigkeitsveranstaltung. Hier sammeln der Veranstalter und unterschiedliche gemeinnützige Organisationen plus UNICEF über die Registrierungsgebühren und die Gewinne Geld, das dann Forschungsorganisationen für verschiedene Krankheitsbilder zugutekommt.
Die Laufzeit für die Strecke ist auf maximal eine Stunde und 45 Minuten angesetzt, wobei der Start- und der Zielpunkt identisch sind. Und weil das Ganze nicht nur für einen guten Zweck ist, sondern auch eine tolle Gelegenheit ist, um mit Freunden zu laufen, nehmen jedes Jahr bis zu 15.000 Personen teil.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Mostra de Vins i Caves de Catalunya
Wie der Titel dieser Veranstaltung in Barcelona im September bereits andeutet, geht es bei der Mostra de Vins i Caves de Catalunya um die Präsentation der besten katalanischen Weine und Cavas. Immer im Übergang zwischen Spätsommer und Frühherbst wird der Paseo Lluís Companys zur Bühne für alle an regionalen Produkten interessierten Weinkenner und solche, die es noch werden wollen. Abgesehen von der Hauptshow gibt es im wahrsten Sinne des Wortes geschmackvolle Nebenpräsentationen von Käse, Wurst, Kuchen, etc.. Aber Vorsicht: Richtig guter Geschmack macht süchtig!
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Swab Barcelona International Contemporary Art Fair
5 Kontinente, bis zu 80 Kunstgalerien und um die 20.000 Besucher, die Swab in Barcelona im September ist eine DER Kunstinstitutionen, wenn es um Networking und neue, zeitgenössische Kunst geht. Denn für wen sollte Kunst sein, wenn nicht für die Menschen selbst? Aus diesem Grund kommen gerade junge Künstler(innen) häufig auf die Idee, sich von Kunst als elitärem Schaffen abzuwenden und etwas ganz Neues zu kreieren. In diesem Sinne schließen sich verschiedene Galerien unter verschiedenen Themenschwerpunkten wie Papier als Medium mediterrane Kunst, junge Galerien (jünger als zwei Jahre und noch ohne Ausstellung auf Kunstmessen und zahlreichen weiteren Aspekten zusammen und bieten Kunst der Extraklasse an.
Ganz davon abgesehen, dass sie am besten wirkt, wenn sie tatsächlich erlebbar ist. Ein toller Grund für dich, um einen Vortrag oder eine Performance zu besuchen beziehungsweise Künstler(innen) persönlich kennenzulernen.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.