Du liebst Aussichten auf Städte und Meere? Auf dem Tibidabo kannst du beides haben, denn der im Nordwesten von Barcelona gelegene Berg bietet dir einen Blick, wie du ihn so an keiner anderen Stelle in der Region findest. Gleichzeitig beherbergt er aber auch noch ein anderes Schmuckstück. Die Basilika Sagrat Cor in Barcelona, die Sacré-Cœur in Paris recht ähnlich sieht und mit ihr nicht nur deren prädestinierte Lage teilt …
Was gibt es zu sehen?
An- und Einsichten am Temple Expiatori del Sagrat Cor
Sieht von außen gigantisch aus – ist von innen aber gar nicht so groß, wie du vielleicht vermuten möchtest. Dafür lässt sich die Gestaltung, insbesondere die der Krypta, mehr als sehen. Bei den verwendeten Steinen handelt es sich nämlich um bläulich-graue Gerona-Steine, die der Basilika zusammen mit der restlichen Architektur viel Helligkeit und Leichtigkeit verleihen.
Hinzukommen
- Skulptur-Anfertigungen der Zwölf Apostel,
- vier Rosettenfenster,
- weitere Schaufenster im rechten und linken Altar sowie in den Türmen –
- von den aufwendigen Wandbemalungen ganz zu schweigen.
Kein Wunder also, dass Vergleiche zu Sacré-Cœur in Paris nicht nur aufgrund der Lage der beiden Kirchen (jeweils auf einem Berg) keine Seltenheit sind. Und auch Rio de Janeiro ist gefühlt nicht allzu weit entfernt – schau‘ dir nur einmal die Jesus-Statue an …
Die Orgel
Die Orgel von Sagrat Cor in Barcelona zählt zu den besten Instrumenten dieser Art in ganz Barcelona und stammt aus den Händen Gabriel Blancafort i París‘, der sie innerhalb von zwölf Jahren (1977 bis 1989) baute. Ihr Clou: Ein Pedal, dessen manuelle Keyboards unabhängig voneinander funktionieren, aber gleichzeitig zusammengeschaltet werden können. Absolut hörenswert!
Das Gästehaus
Du möchtest nicht nur die Aussicht genießen, sondern einige Tage auf dem Tibidabo zur Ruhe kommen? Dann sei doch Gast in der zur Kirche zugehörigen Herberge! Sie bietet nach individueller Rücksprache Übernachtungen für Einzelpersonen und Gruppen an.
Die Aussichtsplattformen
Obwohl Sagrat Cor in Barcelona selbst schon eine Augenweide ist, musst du unbedingt die Aussicht von hier über die gesamte Stadt genießen. Dabei stehen dir drei verschiedene Aussichtsplattformen zur Verfügung.
- Eine Plattform oberhalb der Krypta, du mithilfe von zwei Treppen erreichen kannst,
- eine weitere, etwas kleinere, an die dich ein Aufzug bringt und
- die dritte, welche am Fuß der 7,5 Meter hohen, bronzenen Jesus-Statue anzutreffen ist und die um ihren Sockel herumführt.
Viele Gelegenheiten um weit zu schauen – und ich verspreche dir, dass sich alle lohnen. Bei idealer Sicht hast du nämlich nicht nur die Pyrenäen (im Norden), sondern auch die Costa Brava (im Osten) und Tarragona (im Südwesten) im Blick. Nur bis Mallorca reicht es dann doch nicht ganz. Aber das wird sich wohl verschmerzen lassen, oder?

Sagrat Cor Tickets & Preise
Die gute Nachricht zuerst: Der Eintritt für die Sagrat Cor in Barcelona und die große Aussichtsplattform ist kostenlos. Dafür musst du für den Zugang zur oberen Terrasse und die Fahrt mit dem Aufzug (4,00 € pro Person) bezahlen. Dieser bringt dich bis zum Fuß der Jesus-Statue. Die dazugehörigen Sagrat Cor Tickets erhältst du sowohl an einer mit Personal besetzten Kasse als auch an einem Automaten. Für den Fall einer vollen Kasse lohnt sich also ein Portemonnaie mit passendem Kleingeld.
Und das kostet dich die Anreise:
- 3,00 €: Tibibus (Startpunkt Plaza Catalunya, einfacher Fahrt, nur zu den Öffnungszeiten des Vergnügungsparks)
- 3,00 € pro Stunde / 10,00 € pro Tageskarte: Anreise mit dem Auto und Parken am Tibidabo-Gipfel
- 10,00 €: Fahrt mit der Tramvia Blau (5,50 € einfach)
- 7,70 €: Funicular de Tibidabo (Hin- und Rückfahrt)
Top 3: Besten Barcelona Pässe
Auf den Punkt: Das hier sind die drei besten City Cards für Barcelona mit ausgezeichneter Preis/Leistung.
- Go City All-Inclusive Pass
(Bester BCN Pass) - Barcelona Pass
(Meiste Rabatte) - Go City Explorer Pass
(Flexibler Pass)
Werbung

Welche Barcelona Card zu dir passt, erfährst Du in unserem Ratgeber mit Vergleichstabelle.
Lohnt sich der Besuch?
Eine kleine Besichtigung des Inneren der Sagrat Cor in Barcelona ist für Liebhaberinnen und Liebhaber von gotisch inspirierter Architektur sicherlich sehr spannend. Für meinen Geschmack ist es jedoch noch eher die Aussicht vom Standort der Basilika aus, die das Herz jedes Barcelona-Fans höher schlagen lassen dürfte. Insofern halte ich die Kirche für eine charmante ‚Kann-Sehenswürdigkeit‘. Ein Besuch des Tibidabos inklusive des Ausblicks auf Barcelona ist aber fast schon Pflicht. Gerade bei schönem Wetter.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
🔎 Mehr Sehenswürdigkeiten!
Du willst wissen, was man in Barcelona gesehen haben muss? Hier sind unsere Themenseiten zu allen Sehenswürdigkeiten.
Geschichte der Kirche Sagrat Cor in Barcelona
Die auf dem Tibidabo gelegene Sagrat Cor, auch als Temple Expiatori del Sagrat Cor beziehungsweise Temple of the Sacred Heart of Jesus, bekannt, ist die am höchsten befindliche Kirche Barcelonas. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Baugrund gekauft, da Gerüchten zufolge auch die Protestanten und Hotelbesitzer zwecks Casinobau-Zwecken an dem Gelände interessiert waren.
Aber die Katholiken waren schneller und so konnte am 28.12.1902 der Grundstein gelegt werden. Die anschließenden weiteren Bauarbeiten dauerten ziemlich genau 59 Jahre (Grund dafür war ein etappenweiser Prozess) und wurden von Josep Maria Sagnier zum erfolgreichen Ende gebracht. Dieser war der Sohn von Enric Sagnier: Einem sehr produktiven Architekten innerhalb des katalanischen Jugendstils, der schon in Barcelona alleine mehr als 30 Gebäude konzipierte.
Noch im selben Jahr, am 29.10.1961, verlieh Papst Johannes XXIII. der im neugotischen Stil konstruierten Kirche den Titel „Basilica“ – und noch heute erfreut sie alle ihre Besucherinnen und Besucher mit fantastischen Ein- und Aussichten.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Wie viel Zeit sollte man für den Besuch einplanen?
Für die Besichtigung der Basilika an sich wirst du nicht besonders viel Zeit brauchen – hier reicht eine gute halbe Stunde sicherlich schon aus. Anders gestaltet sich deine Zeitplanung, wenn du zusätzlich an einer Messe oder einem Gebet teilnehmen möchtest. Und auch für das Genießen der Aussicht und einen eventuellen Besuch der anderen Sehenswürdigkeiten am Gipfel des Tibidabos musst du gegebenenfalls deutlich mehr Zeit einrechnen. Was aber logischerweise von der Kirche selbst unabhängig ist.
Wann ist die beste Zeit, um die Kirche zu besichtigen?
Die beste Zeit für einen Besuch des Temple of the Sacred Heart of Jesus ist in den früheren Mittagsstunden. Zu diesem Zeitpunkt ist es noch vergleichsweise leer, da die meisten Besucherinnen und Besucher über den Tag verteilt ankommen. Du willst die Kirche nur von außen besichtigen und möchtest vor allem die Aussicht von hier genießen? Dann bietet sich natürlich auch die Zeit des Sonnenuntergangs an, wenn die Stadt in ein wunderschönes Licht getaucht wird.
Welche Öffnungszeiten hat die Sagrat Cor?
- Krypta (Unterkirche): 09:00 bis 20:00 Uhr
- Kapelle: 9:00 bis 13:00 Uhr und 16:00 bis 20:00 Uhr
- Aufzug und Innenraum der Basilika (Oberkirche)
November: von 11:00 bis 18:00 Uhr
Basilika -Terrasse : 11:00 bis 18:30 Uhr
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Wo befindet sich die Kirche Sagrat Cor?
Die Sagrat Cor in Barcelona steht auf dem Gipfel des Tibidabos, der höchsten Erhebung der Bergkette „Serra de Collserola“ (nordwestlich der Mittelmeermetropole). Mit der Hola BCN Card* kannst Du die Öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos und so oft Du willst nutzen.
- Metro: L7 – Haltestelle: Av. Tibidabo
- Zug: ES, S1, S2 – Haltestelle: Peu del Funicular
- Bus: 111 – Haltestelle: Colònia Tibidabo
- Hop on Hop off Bus*: Haltestelle: Tramvia Blau – Tibidabo
ÖPNV Flatrate & Hop-On-Hop-Off Bus
Werbung