Großstädte haben eine Menge zu bieten: Kunst, Kultur, Sehenswürdigkeiten, Nightlife und natürlich ganz viel städtisches Flair. Aber auch die Einkaufsmöglichkeiten, insbesondere die großen Shopping Malls, beeindrucken nicht nur die Besucher einer Stadt, sondern selbst die Einheimischen bei jedem Besuch aufs Neue. Barcelona stellt da natürlich keine Ausnahme dar: Klar, dass Spaniens zweitgrößte Stadt auch ganz besondere Shopping-Erlebnisse bietet. Machen wir doch einmal einen virtuellen Streifzug durch die angesagtesten Konsumtempel der katalanischen Metropole. Welche Shopping Center in Barcelona solltest du kennen?
Centre Comercial Arenas de Barcelona
Die Plaça d Espanya kennt jeder Besucher Barcelonas zumindest von den atemberaubenden Wasserspielen, die hier an bestimmten Tagen abgehalten werden und die Massen begeistern. Und wahrscheinlich ist dir bereits am Ausgang der Metro die historische Stierkampfarena auf der anderen Seite des Platzes aufgefallen. Im Gegensatz zu anderen Regionen Spaniens hat Katalonien den Stierkampf aber längst verboten, daher konnte das Gebäude an die moderne Zeit angepasst werden.
Hinter der historischen Fassade entdeckst du folglich ein hochmodernes Einkaufszentrum mit 115 Geschäften, diversen Bars und Restaurants, einem Fitness-Center und einem Kino. Seit 2011 tummeln sich hier Touristen wie Einheimische zum Shopping oder treffen sich auf ein paar Drinks. Schon die zentrale Lage des Centre Comercial Arenas de Barcelona [1] macht es auch als Treffpunkt interessant, von dem aus sich viele Leute ins Nachtleben der Metropole stürzen. Die Shops sind hier bis 22:00 Uhr geöffnet, die Bars und Restaurants noch länger.
La Maquinista
Irgendwie klingt bereits der Name dieses im Jahr 2000 eröffneten Shoppingcenters ziemlich technisch. Wenn du mit dieser Erwartung ins La Maquinista [2] kommst, wirst du ganz sicher nicht enttäuscht. Dieser futuristische Bau beherbergt über 200 Geschäfte auf drei Etagen und ist damit eines der größten Einkaufszentren Kataloniens. Natürlich fehlt hier kaum eine international bekannte Marke, aber auch einige lokale Anbieter gesellen sich hinzu.
Besonders stolz ist man hier auf seine besonderen Services, etwa die Ruhezone mit integrierter Ladestation für Smartphones oder den Regenschirmverleih. Abgerundet wird das Angebot von einigen Restaurants und einem großen Kino. Zwar kannst du das la Maquinista auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Grundsätzlich gehört das Shoppingcenter aber zu den wenigen Destinationen in Barcelona, die du am besten mit dem Auto bzw. Mietwagen ansteuerst. Insgesamt stehen hier 5500 Parkplätze für Pkw zur Verfügung, darunter auch einige mit Ladestation für Elektroautos.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
10 % Rabatt mit Barcelona Pass
- Sagrada Família & Park Güell ohne Anstehen
- Inkl. Hop-on-Hop-off-Bus
- Audioguide für deinen Stadtrundgang durch Barcelona
- 10 % Rabatt auf über 120 weitere Angebote
ab 86,50 €
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ Keine zeitliche Limitierung, wie bei anderen City Cards. Erkunde Barcelona in deinem Tempo, ohne Stress. Der Clou sind die 10 % Rabatt auf alle weiteren Buchungen. Bau dir deinen Barcelona Pass, nach deinen Wünschen selbst zusammen. Grüße, Johannes
Werbung
Diagonal Mar Centro Comercial
Und noch eine Shoppingmall, die sich selbst zu den größten ihrer Art zählt: Auf drei Etagen sind hier große Marken wie H&M oder ZARA versammelt, außerdem ein Supermarkt, ein Kino und mehrere Restaurants. Seit 2001 kannst du hier, ganz in der Nähe der Mar Bella Strandpromenade, ein Shoppingerlebnis der besonderen Art erwarten. Zwar bietet auch das Diagonal Mar Centro Comercial [3] diverse Ruhezonen, an denen du vom Einkaufsbummel entspannen kannst.
Doch auch ein Abstecher in den benachbarten Parc de la Diagonal Mar, dem zweitgrößten Park der Stadt, ist absolut empfehlenswert. Dies gilt insbesondere aufgrund der Tatsache, dass wirklich kaum jemand dieses Einkaufszentrum mit leeren Händen verlässt. Gibt es etwas, was du ganz dringend benötigst? Im Diagonal Mar Centro Comercial hast du beste Chancen, es zu bekommen. Denn neben den bekannten Filialisten sind hier auch lokale Anbieter vertreten, deren Angebot durchaus überraschen kann. Alle Geschäfte haben an Werktagen bis 22:00 Uhr geöffnet, das Kino und die Restaurants noch deutlich länger.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Maremagnum
Schon aufgrund seiner exponierten Lage an der Moll d’Espanya handelt es sich beim Maremagnum um das wohl bekannteste Shoppingcenter Barcelonas. Schlendere einfach die Ramblas in Richtung Wasser herunter und du kannst das Maremagnum garantiert nicht übersehen: Wie ein UFO oder ein riesiges, futuristisches Schiff scheint es hier im Wasser zu liegen. Auf zwei Etagen findest du zahlreiche Geschäfte für den großen Shoppng-Spaß: Bekleidung, Schmuck, Haushaltswaren und Geschenkartikel zählen ebenso dazu wie Unterhaltungselektronik. Interessierst du dich für spanische Mode? Im Maremagnum sind alle prägenden Modeketten des Landes vertreten und laden zum Shoppen ein.
Abgerundet wird das Angebot durch ein großes Kino sowie zahlreiche Bars und Restaurants in der zweiten Etage, die nicht nur tolles Food und erfrischende Drinks im Angebot haben: Von hier aus hast du einen tollen Ausblick auf die Stadt und den Hafen. Wenn du Barcelona also zu Fuß erkundest und eines der hiesigen Shoppingcenter kennenlernen möchtest, bietet sich das Maremagnum nicht nur aufgrund seiner Größe, sondern vor allem wegen seiner exponierten Lage perfekt dafür an.
L’illa Diagonal
Was auch immer die Gründe dafür sind: Die Shopping Center in Barcelona scheinen sich gerne das New Yorker Rockefeller Center zum Vorbild zu nehmen. Während sich das Pedralbes Center die winterliche Schlittschuhbahn zu eigen gemacht hat, ist die gesamte Architektur des L’illa Diagonal [4] durch das berühmte amerikanische Gebäude inspiriert. Die Einheimischen sprechen aufgrund seiner Größe gerne auch vom »Superblock«.
Neben immerhin 170 Geschäften, zu denen sowohl lokale Anbieter als auch internationale Ketten gehören, findest du im L’illa Diagonal zwei Hotels, ein Konferenzzentrum, ein Sportcenter und zwei Schulen, außerdem eine Vielzahl unterschiedlicher Bars und Restaurants. Wie der Name bereits verrät, liegt das Shopping Center an der Avenida Diagonal, also im Herzen der katalanischen Metropole. Wahrscheinlich zählt das zu den Hauptgründen, weshalb das Center so beliebt ist: Vor allem an Samstagen schieben sich oftmals die Menschenmassen durch das L’illa Diagonal.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Welches Shopping Center findest Du am besten?
Datenschutzhinweis: Um Missbrauch bei der Abstimmungsfunktion vorzubeugen, verwenden wir bei der Teilnahme ggf. Cookies oder speichern deine IP Adresse. Hier findest Du mehr Infos.
Karte
(Zum Vergrößern auf die Karte klicken)
Welches Shopping Center in Barcelona findest Du am besten? Schreib unten in die Kommentare!
Quellen & Einzelnachweise:
[1] https://www.arenasdebarcelona.com/EN
[2] https://es.westfield.com/lamaquinista
[3] https://www.diagonalmarcentre.es/en/
[4] https://www.lilla.com/en/