Montjuïc Seilbahn in Barcelona: Meine Erfahrungen mit dem Telefèric de Montjuïc

Entdecke Barcelona! Auf unserem YouTube-Kanal findest du authentische Einblicke, aktuelle Informationen und wertvolle Tipps aus erster Hand. Abonniere jetzt "WeLoveBarcelona" auf YouTube.

Seilbahnen kennt man vorwiegend aus den Bergen, wo sie für Wanderer und Skiläufer unverzichtbar sind. In Barcelona gibt es jedoch gleich zwei beeindruckende Seilbahnen: Die bekannte Hafenseilbahn „Transbordador Aeri del Port“ und die etwas weniger bekannte Montjuïc-Seilbahn (Telefèric de Montjuïc). Letztere führt dich auf den Gipfel des Montjuïc, einem der schönsten Aussichtspunkte der katalanischen Hauptstadt. Diese Seilbahn ist besonders bei Touristen beliebt, die das Castell de Montjuïc besichtigen möchten. Doch allein für die atemberaubende Aussicht lohnt sich die Fahrt bereits.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Mit der Montjuïc-Seilbahn genießt du spektakuläre Panoramablicke auf Barcelona während der vierminütigen Fahrt zum Castell.
  • Der Berg bietet neben der historischen Festung auch das Olympiastadion, Museen und mediterrane Gärten für einen ganztägigen Ausflug.
  • Tipp: Seilbahn hinauf, zu Fuß oder mit der Hafenseilbahn zum Port Vell wieder hinunter.

Montjuïc-Seilbahn Tickets & Eintritt

Für die Seilbahn in Barcelona hinauf zum Montjuïc gibt es verschiedene Ticket-Optionen: Neben den eigentlichen Tickets für die Seilbahnfahrt gibt es auch Kombinationen mit anderen Sehenswürdigkeiten.

Du suchst ermäßigte Gruppentickets? Dann stelle deine Anfrage auf groupsightseeing.com.

Preise bei Tiqets prüfen Preise bei GetYourGuide prüfen

Werbung

Meine Erfahrungen mit der Montjuïc Seilbahn

Die Gondeln der Telefèric de Montjuïc bieten Platz für etwa vier Personen und sind rundherum verglast, sodass du in alle Richtungen schauen kannst. Ein Tipp fürs Fotografieren oder Filmen: Durch den schmalen Spalt des Fensters kannst du tolle Aufnahmen ohne Spiegelungen machen! Die Fahrt ist mit knapp 4 Minuten nicht besonders lang, aber jede Sekunde wert. Im Gegensatz zur alten Hafenseilbahn, die nur zwei Gondeln hat, verfügt die Montjuïc-Seilbahn über zahlreiche Gondeln, die kontinuierlich fahren. Das reduziert die Wartezeiten erheblich und ermöglicht einen höheren Besucherdurchsatz.

Montjuïc Seilbahn in Barcelona: Lohnt sich das wirklich? Telefèric de Montjuïc für dich getestet!

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Die Stationen und der Streckenverlauf

An drei Stationen kannst du ein- und aussteigen: die Talstation im Parc de Montjuïc, die Zwischenstation „Mirador“ und die Bergstation am Castell Montjuïc. Die Zwischenstation Mirador bietet eine hervorragende Aussichtsplattform – perfekt, um das Panorama zu genießen. Während der gesamten Fahrt schwebst du langsam über den Montjuïc und hast einen fantastischen Blick auf Barcelona. Unter dir liegen die wunderschön angelegten Gärten des Berges mit ihren Palmen und mediterranen Pflanzen – ein beeindruckender Kontrast zu den dicht bebauten Stadtvierteln in der Ferne. Auf der 752 Meter langen Strecke überwindest du insgesamt 84,5 Höhenmeter.

Anreise & Karte

Adresse: Avinguda Miramar, 30, 08038 Barcelona

Um zur Seilbahn zu gelangen, fährst du einfach mit der Metro L2 oder L3 zur Haltestelle „Paral-lel“. Dort steigst du unterirdisch in die Standseilbahn „Funicular de Montjuïc“ um. Diese ist mit normalen Metro-Tickets oder der Hola Card ohne Aufzahlung nutzbar – ein praktischer Vorteil für Stadtbesucher. Die Standseilbahn bringt dich direkt zum Startpunkt der Montjuïc-Seilbahn an der Station „Parc Montjuïc“.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Hola Card kannst Du den ÖPNV in Barcelona so oft nutzen, wie Du willst. Wenn Du zusätzlich noch die Sagrada Família und den Park Güell anschauen willst, dann greife zum BCN Essentials Pass.

  • Metro: L2, L3 – Haltestelle: Paral-lel
  • Standseilbahn: Funicular de Montjuïc
  • Zug: R5, R6, R50, R60, S3, S4, S8, S9 – Haltestelle: Pl. Espanya
  • Bus: 21, D20, D50, H14, V11 – Haltestelle: Paral·lel – Vila i Vilà
  • Taxi: Bequem per FREENOW App bestellen
  • Hop-on Hop-off Bus Haltestelle: Teleferic de Montjuic

(Zum Vergrößern auf die Karte klicken)

Werbung

Sehenswürdigkeiten auf dem Montjuïc

Direkt an der oberen Station steht das Castell de Montjuïc, eine beeindruckende Festung, die seit dem 11. Jahrhundert über der Stadt thront. Auf dem Montjuïc gibt es aber noch viel mehr zu entdecken: das Olympiastadion von den Sommerspielen 1992, verschiedene Museen wie die Fundació Joan Miró und das Olympische Museum, sowie mehrere wunderschöne Gartenanlagen. Besonders sehenswert sind die Jardines de Mossèn Costa i Llobera [2] mit ihrer mediterranen Vegetation. Von verschiedenen Punkten des Berges aus hast du zudem immer wieder neue Perspektiven auf die Stadt und kannst sogar die architektonischen Wahrzeichen wie die Sagrada Família in der Ferne entdecken. Man kann wirklich einen ganzen Tag hier verbringen!

City Card Barcelona Sprechblase

Welche Barcelona Card zu dir passt, erfährst Du in unserem Ratgeber mit Vergleichstabelle.

Barcelona Card Vergleich: Welcher Barcelona Pass ist der beste? 💸 Über 200 Euro sparen, so geht’s!

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Praktische Tipps für Besucher

Mein Tipp: Am besten fährst du mit der Seilbahn nach oben zum Castell de Montjuïc und bewegst dich dann zu Fuß an den Highlights wieder nach unten. Oder – und das ist mein persönlicher Favorit – du nimmst später die Hafenseilbahn vom Montjuïc hinunter zum Hafen Port Vell, von wo aus du weiter zum Stadtteil Barceloneta und zum Strand gehen kannst. Die Seilbahn ist ganzjährig in Betrieb, abgesehen von einer kurzen Revisionszeit. Ein weiterer praktischer Vorteil: In den Gondeln können sogar Kinderwägen transportiert werden, was die Seilbahn auch für Familien mit kleinen Kindern interessant macht. Es empfiehlt sich, die Tickets online mit 10 % Rabatt* zu buchen – besonders, da in der Hochsaison mit längeren Wartezeiten zu rechnen ist.

Hafenseilbahn Barcelona Sonnenuntergang
Hafenseilbahn

Deutsche Stadtführungen durch Barcelona

  • 5 verschiedene Führungen
    (Altstadt, Gaudi, Sagrada Família, Tapas & Familien)
  • Individuelle Stadtführungen möglich
  • Höchstens 10 Teilnehmer pro Führung, Größere Gruppen auf Anfrage.
  • Bereits ab € 15,00/Person, Ermäßigung für Kinder, Senioren und Gruppen auf Anfrage
Daniela-Steinkampf-Barcelona4U-2
Daniela Steinkampf von Barcelona4U

Häufige Fragen & Antworten

Wann ist die Montjuïc Seilbahn geöffnet?

Eine aktuelle Übersicht für die Seilbahn findest Du in unserem Artikel Montjuïc Seilbahn Öffnungszeiten.

Wo startet die Montjuïc-Seilbahn?

Die Talstation der Hochseilbahn liegt im Parc de Montjuïc an der Avinguda de Miramar und damit auf etwa der Hälfte der Höhe des Berges. Gleichzeitig befindet sie sich in ziemlicher Nachbarschaft zur Fundació Joan Miró (5 Gehminuten) und zum Olympiastadion (10 Gehminuten).

Gilt die Hola BCN Card für die Montjuïc-Seilbahn?

Leider nicht, die Tickets für die Hochseilbahn müssen separat gekauft werden.

Montjuïc-Seilbahn: Fazit

Zusammenfassend kann ich dir den Telefèric de Montjuïc wirklich nur empfehlen. Er bietet eine spektakuläre Aussicht auf Barcelona, eine angenehme, kurze Fahrt und einen perfekten Ausgangspunkt, um den Montjuïc zu erkunden. Die Kombination aus Seilbahnfahrt und den vielfältigen Sehenswürdigkeiten auf dem Berg macht den Ausflug zu einem Highlight deines Barcelona-Besuchs. Ob du dich für die Geschichte der Stadt im Castell interessierst, Kunst in der Fundació Miró bewundern möchtest oder einfach nur durch die mediterranen Gärten flanieren willst – der Montjuïc bietet für jeden Geschmack etwas. Und wenn du es oberhalb der pulsierenden Großstadt etwas ruhiger angehen möchtest, genießt du einfach die unterschiedlichen Panoramen, die dir der Berg bietet. Wenn das mal keine guten Aussichten sind…

Preise bei Tiqets prüfen Preise bei GetYourGuide prüfen

Hast Du Fragen oder Erfahrungen zur Montjuïc-Seilbahn? Schreib unten in die Kommentare!

Du willst wissen, was man in Barcelona gesehen haben muss?

Quellen & Einzelnachweise:
[1] https://www.telefericdemontjuic.cat/de
[2] https://www.barcelona.cat/es/que-pots-fer-a-bcn/parcs-i-jardins/jardins-de-mossen-costa-i-llobera-99400181025
© OpenStreetMap Mitwirkende

Johannes & Joana von WeLoveBarcelona.de

Wer schreibt hier?

Hey, wir sind Joana & Johannes und schreiben hier seit 2011 über Barcelona. Wir lieben Barcelona & für uns zählt sie zu den schönsten Städten in Europa. Unsere Lieblingsplätze & Must-See Tipps möchten wir nach unzähligen Reisen in die katalanische Metropole gerne mit dir teilen. Mehr Infos über uns.

Wenn Du Fragen & Anregungen hast, dann hinterlasse gerne einen Kommentar oder schreib uns eine Mail.

Komm in unsere Facebook-Gruppe!

Tausche dich mit über 5.000 Mitgliedern über Barcelona in unserer Community aus.

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Tickets
City Pässe
Führungen
Unterkunft Tipps