Barcelona im März: Alles, was Du wissen musst!

Letzte Aktualisierung

Der Frühling kommt allmählich näher und auf Barcelonas Straßen wird es bereits ein wenig geschäftiger. Doch während mancher Südeuropäer das Wetter noch ein wenig kühl findet, freuen sich viele Mittel- und Südeuropäer sehr über die moderaten Temperaturen. Für einen reinen Badeurlaub ist es natürlich noch deutlich zu kühl – aber ein Stadtbummel ist in Barcelona im März locker drin. Also perfekte Gegebenheiten für alle, die die Ruhe vor dem Sturm noch ein bisschen genießen möchten.

Wie ist das Wetter in Barcelona im März?

Um diese Jahreszeit liegen die Temperaturen bei durchschnittlich 12 °C, wobei Ausschläge auf 8 °C bis 17 °C durchaus vorkommen können. Womit der Temperaturanzeiger tendenziell sogar eher in die höhere Richtung ausschlägt. Mit Schnee brauchst du in Barcelona von daher im März in aller Regel nicht zu rechnen, weil es einfach selten friert und damit noch seltener schneit. Was aber nicht heißt, das es keine Ausnahmen gibt – wie beispielsweise in 1962 mit 62 cm Schnee und 2010 mit 6 cm Schnee im Stadtzentrum.

Im Gegensatz zum Schnee wirst du aber mit einem charmanten Maß an Sonne verwöhnt: Etwa 6,5 Stunden können es pro Tag sein (Sonnenaufgang gegen 7.30 Uhr, Sonnenuntergang zwischen 18.40 und 20.10 Uhr). Ein leichter Frühlingsregen findet an fünf bis acht Tagen statt, die durchschnittliche Regenmenge im März liegt bei 23 mm. Von daher musst du für einen größeren Kontakt mit Wasser wohl ins ungefähr 14 °C kalte Mittelmeer springen 😉 …


Hotel Empfehlung

Viele Hotels in Barcelona besitzen wunderbare Außenpools, sind aber der Ansicht, dass es im März noch zu kalt sei, um diese in Gang zu bringen. Das Barcelona Princess Hotel* im Stadtteil Forum sieht das etwas anders und heizt dir mithilfe von zwei beheizbaren Außenpools mit Freude ein. So kannst du selbst bei kühlen Temperaturen draußen Baden und hast es für einen Strandspaziergang mit etwa 10 zu-Fuß-Minuten bis zum Meer ebenfalls nicht weit.

Insgesamt stehen dir 363 Zimmer in den Kategorien Economy Doppelzimmer Standard Doppelzimmer, Doppelzimmer mit Stadtblick, Meerblick Doppelzimmer, Familienzimmer (Triple / Quadruple), Superior Zimmer mit Terrasse, Master Suite und Suite Princess zur Verfügung. Alle mit einem gehobenen Komfort, wobei sich vor allem die oberen Preiskategorien durch einen besonderen Luxus wie eine eigene Terrasse auszeichnen.

Ein moderner Stil ist hier ebenso Ehrensache wie eine tolle Aussicht auf die Stadt, mehrere Bars und Restaurants (Restaurante N1, The Corner Bar, The Gym Bar, The Princess Crown, Estrella Restaurant und Voramar Restaurant) und weitere Angebote.

Dazu zählen unter anderem ein Schwimmbad mit Solarium, das sich in der 23. Etage des Hotels befindet, kostenloses WLAN, kostenlose Minibars und die Möglichkeit, größere Säle und Kongressräume des Hotels für private und / oder geschäftliche Termine zu mieten.

Kurz gesagt: Entspanntes Übernachten mit fast direktem Zugang zum Meer und einen schnellen Zugang zur Innenstadt (per Metro 15 Minuten bis zur Rambla und der Plaça Catalunya über das Maresme Forum) – im Princess Hotel Barcelona kannst du beides haben. Wer nahezu königlich wohnt, braucht schließlich auf nichts zu verzichten!

Günstigster Preis

Icon - Hotel Zimmer - V1

Bewertung 4/5: ⭐⭐⭐⭐


Feiertage im März

Im März gibt es keine festen Feiertage in Barcelona. Was aber nicht bedeutet, dass es überhaupt nichts zu feiern gibt – manchmal fallen schließlich die Ostertage oder zumindest ein Teil von ihnen in den März. Und wenngleich Ostern in der katalanischen Metropole nicht ganz so ausgelassen und bombastisch gefeiert wird wie in Spaniens Süden, ist hier immer noch jede Menge los. Das liegt vor allem daran, dass es einen sehr differenzierten Marienkult gibt und viele Kirchen der Jungfrau Maria geweiht sind. Diese Kirchen nehmen dann natürlich an den dazugehörigen Palmsonntag- oder Osterprozessionen teil. Aber auch die Kirchen der anderen Stadtheiligen wie der Virgen de la Macarena beteiligen sich an den Umzügen.

Beim Hauptzug tragen die Costaleros, Mitglieder der Cofradías [1] (religiöse Bruderschaften) eine überdimensional große Maria-Statue. Sehr charakteristisch sind dabei die Nazareros mit ihren kegelförmigen, spitz zulaufenden Kapuzen und barfüßige, ganz in schwarze Kleidung gehüllte Büßerinnen. Die Cofradías planen darüber hinaus pro Jahr noch eine weitere Prozession, die von ihrer „persönlichen“ Pfarrkirche bis zur Kathedrale und zurückgeht. Inzwischen hat sich aus dieser Tradition ein echter Wettbewerb entwickelt, welche Bruderschaft die schönste Variante veranstaltet. Und gegessen wird natürlich auch noch eine Kleinigkeit. Wie die „Mona“ (mit Schokolade überzogene Teigkringel) oder Schokohasen und -figuren.

Nuestra Señora de las Angustias por calle Ferran de Barcelona (Viernes Santo 2017) PARTE 1

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

ab 86,50 €

Vorteile des: Barcelona Pass

  • Sagrada Família & Park Güell ohne Anstehen
  • Inkl. Hop-on-Hop-off-Bus
  • Audioguide für deinen Stadtrundgang durch Barcelona
  • 10 % Rabatt auf über 120 weitere Angebote

Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ Keine zeitliche Limitierung, wie bei anderen City Cards. Erkunde Barcelona in deinem Tempo, ohne Stress. Der Clou sind die 10 % Rabatt auf alle weiteren Buchungen. Bau dir deinen Barcelona Pass, nach deinen Wünschen selbst zusammen. Grüße, Johannes

Werbung

Feste in Barcelona

Festes de Sant Medir de Gràcia

Wer Süßes liebt, wird das Festival von Sant Medir [2] lieben. Denn zu keinem anderen Zeitpunkt gibt es in der Stadt bei einer Parade so viele Süßigkeiten und andere Leckereien zu fangen. Wenn du also selbst bei schönem Wetter am 3. März Menschen mit Taschen, Eimern und Schirmen sehen solltest – keine Sorge, es werden sich Naschereien und keine Sintflut vom Himmel ergießen. Bei der Parade zieht eine Gruppe von Pferden, Wagen und Lastwagen im Rahmen einer Wallfahrt von der Kapelle Sant Medir, Collserola, durch Gracia und Sant Gervasi de Casseroles, um den dazugehörigen Heiligen zu ehren und an ihn zu erinnern.

Festa de Sant Medir 3 de Marzo 2012 Barcelona

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

St. Patrick‘s Day

An jedem 17. März verwandelt die irische Gemeinschaft die Straßen und Plätze vieler Städte weltweit in ein grün-weißes Meer. Kein Wunder, denn mindestens 60 Millionen Menschen sind entweder Iren oder irischstämmig. Logischerweise wohnt nur ein kleiner Teil von ihnen in Barcelona – aber der weiß, wie man die anderen Menschen mit verrückten Hüten, Guinness und Whiskey um den Finger wickelt. In den Pubs ist an diesem Tag natürlich jede Menge los – es gibt irische Musik, Tänze, DJs, Comedians – und am Tag danach sogar noch eine gigantische Outdoorparty bei Diagonal.

Saint Patrick's Day Barcelona 2017

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Festes de Sant Josep Oriol

Das Sant Oriol Festival geht auf einen gleichnamigen Heiligen aus dem 17. Jahrhundert zurück, der im Ciutat Vella lebte und sich sehr um die Kranken und Armen aus der Nachbarschaft kümmerte. An seinem Jahrestag, dem 23. März, feiern die Bewohner der Umgebung seit 1995 rund um die Santa Maria del Pi zu seinen Ehren ein Fest, bei dem es vor allem um ganz vielfältige kulturelle Angebote geht: Hier tanzen zum Beispiel die „Gigantes“, es wird aber auch für drei Tage die Legende vom Heiligen und den Diebstählen des katalanischen Banditen Rocaguinarda Perot gespielt.

Festes de Sant Josep Oriol 2015 - " Cercavila de gegants al carrer de Ferran "

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Veranstaltungen in Barcelona im März

Marathon

Bei einem Marathon-Lauf [3] kommst du garantiert ins Schwitzen. Selbst dann, wenn du die 41,195 Kilometer lange Strecke in Barcelona bei kühlen Temperaturen laufen solltest. Dafür bekommst du im Gegenzug auf der Strecke, die auf der Av. Reine Christina startet und endet, einiges geboten. Nach dem Start wendest du dich zunächst nach Westen und passierst neben dem Camp Nou auch den Passeig de Gràcia, die Casa Milà und Casa Batlló sowie die Sagrada Familia.

Danach folgen der Torre Agbar, der Parc de la Cuitadella und der Arc de Triompf. Nun musst du noch durch das Gotische Viertel und ein bisschen über die Rambla – und zum Schluss kommst du sicherlich mit einer guten Zeit beim Startpunkt an.

Selbstverständlich befindest du dich dabei in guter Gesellschaft – immerhin läufst du nicht alleine und auch die Zuschauerzahlen am Rand können sich sehen lassen. Das Interesse am Marathon ist meistens sehr groß, sodass mehrere zehntausend Fans am Rand keine Seltenheit sind. Dazu trägt auch die an den zwei Vortagen des Marathons stattfindende Messe, die Marató Expo [4] hinter der Font Mágica bei.

Marathon Barcelona

Rallye Barcelona Sitges

Echte Frauen haben Kurven – und was für Frauen gilt, kann auch für Autos nicht vollkommen verkehrt sein. Falls du ein Fan von richtig alten Schätzchen mit vier Rädern bist, solltest du dir die Rallye Barcelona Sitges [5] unbedingt in deinen Terminkalender eintragen. Denn hier drehen seit 1959 Museumsstücke aus den Jahren von 1900 bis 1924 ihre Runden. Wie viel PS die Flitzer dabei unter der Haube haben und wie schnell sie tatsächlich sind, ist für den Sieg bei der Rallye jedoch gar nicht entscheidend: Denn es gewinnt derjenige, dessen Fahrzeug und Kleidung den Stil der damaligen Epoche am besten repräsentieren. Von daher zählt vor allem das Motto: „Dabei sein und gemeinsam mit anderen Fans fachzusimpeln und sich gute Tipps zu geben ist alles!“

58 Rally Barcelona–Sitges 2016

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Barcelona Beer Festival

Bier in Barcelona? Ja sicher, denn nicht nur die Deutschen wissen, wie man leckeres Bier braut! Das Barcelona Beer Festival gehört inzwischen zu den wichtigsten Craft-Bier-Festivals in Südeuropa – wahrscheinlich ist es sogar das größte Highlight von allen. Keine echte Überraschung, bei unzähligen Ständen, an denen du mehr als 350 Fassbiere und diverse andere Leckereien probieren kannst. Abgesehen vom Essen und vor allem Trinken dreht sich auch das restliche Festivalprogramm rund ums Bier, seine Geschichte und die Herstellungsprozesse: Workshops, Vorträge, geleitete Bierproben und und und… hier gibt es nichts, was es nicht gibt.

Wie der Titel der Veranstaltung bereits verrät, handelt es sich um ein Festival. Du musst also einen gewissen Eintritt bezahlen und erhältst im Gegenzug ein Glas, eine Broschüre und zwei Münzen. Weitere Münzen für den Kauf der Biere (je nach Sorte und Hersteller zu 2, 3 oder 4) bekommst du auch auf dem Gelände. Aber denk‘ daran, wirklich Münzen zu kaufen, weil du mit „normalem“ Geld keine Chance an den Verkaufsständen hast.

BARCELONA BEER FESTIVAL 2017 | Craft Beer Guide to BCN

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

MUTEK Festival Barcelona

Das MUTEK Festival Barcelona [7] ist eine echte Institution, wenn es in der Mittelmeer-Metropole um eine angesagte Veranstaltung zum Thema Electronic Music geht. Wie immer bist du hier live dabei, wenn neue Talente aus ganz Spanien, vor allem aber aus Katalonien und internationale Stars aus der ganzen Welt auftreten, neue Teams bilden und ihre Musik zusammen mit spektakulären visuellen Effekten performen. Eines der Grundgesetze der Veranstalter ist dabei, dass alles im Fluss der Weiterentwicklung bleiben soll. Jedes MUTEK ist daher ein echtes Unikat – und weil das Event einen dynamischen und experimentellen Charakter besitzt, darfst du dich selbst im Verlauf des Festivals immer noch auf Überraschungen freuen.

All-Access: MUTEK 2015

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Daydream Festival Barcelona

Du wolltest schon immer ‘mal einen echten farbenfrohen musikalischen Tagtraum genießen? Dann ist das Daydream Festival in Barcelona [8] ein absolutes Muss für dich. Erfunden wurde es von findigen Belgiern, die mit ihrem wirklich abgefahrenen Festival-Konzept einen echten Volltreffer landeten und 2018 zum ersten Mal in Barcelona zu Gast sein wird. Dann verwandelt sich der Wald von La Roca del Valles zugunsten von fünf Bühnen und Electro Music, House und Techno Underground in ein echtes Paradies für Fans dieser Musikrichtungen und alle, die es bunt und fantastisch lieben.

Daydream Festival llega a Barcelona

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Abroadfest Barcelona

Du hast noch nicht genug von Musik und netten Menschen aus aller Welt, die sich für eine gewisse Zeit in Barcelona treffen, um zu studieren (und gegebenenfalls) zu arbeiten? Kein Problem, das Abroadfest ist inzwischen Kult und bietet dir eine satte Woche – vollgestopft mit den weltweit angesagtesten DJs, Kultur und vielen neuen Bekanntschaften!

Barcelona Abroadfest 2019 - Tiesto, What So Not, & More / Aaron Idelson

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Musst Du gesehen haben!

Du bist das erste Mal in Barcelona? Dann schau dir unbedingt die Casa Batllo von Antoni Gaudi an. In diesem Ratgeber bekommst Du alle Casa Batllo Infos & Tickets.

Karte

(Zum vergrößern auf die Karte klicken)

Barcelona im März Karte
© OpenStreetMap Mitwirkende

Warst Du schon mal im März in Barcelona? Schreib unten in die Kommentare!

Quellen & Einzelnachweise:
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Hermandad
[2] https://www.santmedir.org/
[3] https://www.zurichmaratobarcelona.es/en/
[4] https://www.zurichmaratobarcelona.es/en/expo-sports-visitor-area/
[5] https://www.rallybarcelonasitges.com/
[6] https://barcelonabeerfestival.com/en/home/
[7] https://mutek.org/
[8] https://daydreamfestival.es/

Johannes & Joana von WeLoveBarcelona.de

Wer schreibt hier?

Hey, wir sind Joana & Johannes und schreiben hier seit 2011 über Barcelona. Wir lieben Barcelona & für uns zählt sie zu den schönsten Städten in Europa. Unsere Lieblingsplätze & Must-See Tipps möchten wir nach unzähligen Reisen in die katalanische Metropole gerne mit dir teilen.

Wenn Du Fragen & Anregungen hast, dann hinterlasse gerne einen Kommentar oder schreib uns eine Mail.

Komm in unsere Facebook-Gruppe!

Tausche dich mit über 3.000 Mitgliedern über Barcelona in unserer Community aus.

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Tickets
City Pässe
Führungen
Unterkunft