Barcelona im Mai zu erleben, ist immer eine Versuchung. Und warum ihr nicht einfach einmal nachgeben und die Stadt im Frühling erkunden? Angenehme Temperaturen, nette Menschen und spannende Veranstaltungen erwarten dich – und worauf wartest du noch? Los geht‘s!
Wie ist das Wetter in Barcelona im Mai?
Der Mai ist neben dem Juni einer der dankbarsten Monate für einen Stadtbummel durch Barcelona: Die Temperaturen liegen im Durchschnitt bei bereits 17 °C, wobei Ausreißer nach oben auf mehr als 20 °C bereits deutlich häufiger sind als die Abrutscher auf 11 °C. Auch die Regenmenge hält sich mit etwa 40 mm, die sich auf fünf bis sieben Tage verteilen, doch sehr in Grenzen. Da fällt es beim Kakao mit Churros gar nicht so ins Gewicht, dass das Mittelmeer mit 16 °C Wassertemperatur noch recht frisch zum Baden ist. Im Gegensatz zum kühlen Nass kommst du beim Sonnenbad voll auf deine Kosten. Durchschnittlich 8,9 Stunden Sonne pro Tag (zwischen etwa 6.35 und 21.10 Uhr) können sich doch wohl schon wirklich sehen lassen, oder?
Hotel Empfehlung
Der Veranstaltungstisch ist gedeckt und du brauchst dir im Mai in Barcelona nur noch die für dich leckersten Rosinen herauszufischen.Doch bei aller Event-Begeisterung dürfte eins klar sein: Auch eine stilvolle Übernachtung möchte rechtzeitig gebucht werden. Sofern du Spaß an einem 4-Sterne-Hotel der anderen eleganten Sorte hast, bist du im Primero Primera* allerbestens aufgehoben. Es liegt im Stadtviertel Sarrià-Sant Gervasi und damit in einer ruhigen Gegend in Barcelona. Nichtsdestotrotz hast du einen guten Anschluss zu den diversen Sehenswürdigkeiten. Die nächste Metrostation, Les Tres Torres ist mit 500 Metern Entfernung fußläufig; bis zur Sagrada Familia sind es beispielsweise 25 Minuten.
Die Einrichtung besticht durch eine Mischung aus modernen Elementen und denen der 1950er Jahre. Hier trifft Holz auf Spiegel, viel indirektes Licht, weiße, dunkle und magentafarbene Farbtupfer. Überhaupt ist alles funktionell und schick, teilweise auch sehr gemütlich eingerichtet, wie der mit Mauerwerk, Pflanzen und Laternen gestaltete Gesellschaftsbereich beweist. Passend zur Hoteleinstufung bieten die 30 Einzel- und Doppelzimmer und die weiteren Suiten einen hohen Wohnkomfort. Neben einer Klimaanlage sorgen technisches Zubehör aller Arten (Flachbild-Sat-TV, Telefon, Kühlschrank, Wasserkocher, Bügelstation), ein komplett ausgestattetes Bad mit Dusche UND Wanne, WLAN sowie ein Safe und Schreibtisch für ein Wohngefühl, das dem von Zuhause wirklich Konkurrenz macht.
Doch das ist noch nicht alles; auch der Rest der Hotelausstattung dürfte dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Das Frühstück erwartet dich entweder im Speisesaal oder auf der Terrasse, das Mittag- oder Abendessen im hauseigenen Restaurant „El Comedor“. Und natürlich gibt es noch viel mehr Extras wie ein hoteleigenes Freibad, eine Bibliothek, mehrere Tagungsräume, einen Flughafen-Shuttle, eine Kinderbetreuung und und und. Lass‘ dich positiv überraschen und genieß‘ deinen Frühlingsaufenthalt in Barcelona im Primero Primera!
Günstigsten Preis finden:

Preisniveau: Mittel
Hier findest Du günstige Flüge nach Barcelona*.
Feiertage im Mai
1. Mai: Tag der Arbeit
Der 1. Mai ist in Barcelona – wie in vielen anderen Städten weltweit – der Tag der Arbeit. Konsequenterweise triffst du daher eine große Zahl Barceloneser bei den thematisch passenden, morgendlichen Kundgebungen im Stadtzentrum an. Gearbeitet wird dagegen nur in wenigen Einrichtungen, Geschäften und Museen. Eine Ausnahme davon bilden lediglich das Maremagnum und einige Geschäfte im Barri Gotic sowie in El Born. Falls du einen größeren Shopping-Trip auf deiner To-do-Liste stehen hast oder ein Museum erkunden möchtest, musst du dir wohl einen anderen Tag aussuchen. Aber ansonsten ist der 1. Mai perfekt, um beispielsweise die Aussicht vom Tibidabo zu genießen oder dir am Strand den Wind um die Nase wehen zu lassen.
Top 3: Besten Barcelona Pässe
Auf den Punkt: Das hier sind die drei besten City Cards für Barcelona mit ausgezeichneter Preis/Leistung.
- Go City All-Inclusive Pass
(Bester BCN Pass) - Barcelona Pass
(Meiste Rabatte) - Go City Explorer Pass
(Flexibler Pass)
Werbung

Welche Barcelona Card zu dir passt, erfährst Du in unserem Ratgeber mit Vergleichstabelle.
Feste in Barcelona
Fira de Sant Ponç
Sant Ponç ist der Patron der Kräuterheiligen und der Imker – und was liegt im katholischen Katalonien und Barcelona näher, als ihm einen eigenen Feiertag im Mai zu bescheren? Gesagt getan! So gibt es neben einem Jahr- und Straßenmarkt, auf dem du neben Kräutern und Honig auch andere Süßigkeiten wie Früchte in Sirup oder pikante Confits kaufen kannst, auch eine außergewöhnlich aufwendige Messe und eine eigene Prozession, die an der Pfarrei Sant Agustí startet.

Girona Temps de Flors
Wenn du im Mai in Barcelona unterwegs bist, dir der Sinn jedoch etwas nach einer Luftveränderung steht, bietet sich die Girona Temps de Flor für einen Ausflug an. Hier ist jedes Jahr im Mai im Barri Vell eine gute Woche ein Blumenmeer zu sehen: Überall grünt und blüht es – bei den prinzipiellen Sehenswürdigkeiten, in den Innenhöfen und sogar in den kleinen versteckten Winkeln. Ein wahres Fest für alle Sinne, denn nicht nur die Augen, auch die Nase bekommt durch die verschiedensten Düfte einiges geboten.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
La Patum de Berga
Im Übergang von Mai zu Juni ist es Zeit für einen weiteren Ausflug. Der, den ich dir jetzt vorstellen will, führt dich nach Berga zur „Patum“. Falls du Lust auf eine abgefahrene Mischung aus Volksfest und Straßentheater hast, bist du hier nun genau an der richtigen Stelle. Immerhin ist die Patum de Berga [1] nicht nur in Katalonien, sondern in ganz Europa für ihre extravagante Kombination aus Musik, Tanz und Feuerwerk bekannt. Kein Wunder also, dass sie inzwischen den Status des immateriellen UNESCO-Weltkulturerbes trägt und klein und groß verzaubert. Ursprünglich fanden während der Fronleichnamsprozessionen immer religiöse Theaterszenen statt, wobei man zur Erbauung des Publikums in den Pausen immer kleine skurrile Stücke mit exzessiver Gestik und Mimik spielte. Und da diese so unglaublich gut ankamen, entwickelten sie im Laufe der Zeit ein beeindruckendes Eigenleben.
Neben Drachen, Engeln und Dämonen tanzen hier nun also auch die Gigantes, die spanischen Riesen – und bei einem der Höhepunkte, dem sogenannten el Plens, werden mehrere hundert Feuerwerkskörper gleichzeitig in Brand gesetzt, sodass sie wie ein großer Feuerball erscheinen. Aber was sind einige hundert gegen insgesamt 18.000 … Super Bonus für Familien mit jüngerem Nachwuchs: Für Kinder gibt es freitags zusätzlich eine eigene Kleine und vor allem übersichtlichere Patum. Wenn das keine kinderfreundliche Idee ist?
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Veranstaltungen in Barcelona im Mai
Fira modernista de Barcelona
Barcelona im Modernismus-Fieber: So könnte man die Stadt jedes Jahr im Mai, seit 2004 beschreiben. Denn seit diesem Zeitpunkt wird die Modernista-Bewegung, der katalanische Jugendstil, mit einer eigenen Messe gefeiert. 80 Stände und verschiedene Veranstaltungen wie Workshops, Tanz-, Puppentheater- und Stummfilm-Events, Ausstellungen und eine „Bicicletada Modernista“ genannte Fahrradtour machen Lust auf den Modernismus und bringen das Flair von Eixample immer wieder neu zur Geltung.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Barcelona International Motor Show
150 Aussteller, mehr als 36 Automarken und 750.000 bis 1.000.000 Zuschauer – und das jedes zweite Jahr im Mai: Die Barcelona International Motor Show [2] wird ihrem Namen voll und ganz gerecht und präsentiert In- wie Outdoor alles rund um Autos, Elektro- und Nutzfahrzeuge, Öl, Reifen und vieles mehr. Dabei besteht die Messe aus zwei Teilen: Der Connected Hub, bei der Pressevertreter mit den Fachleuten und wichtigsten Branchenmembern in Kontakt treten und die daran anknüpfende Automobilshow, die zur Präsentation der neuesten Modelle und der entsprechenden Technik genutzt wird. Prinzipiell durchläufst du auf der Messe:
- Marken (neue Modelle)
- Connected Car (alles rund um die Sicherheit)
- urbane Mobilität (nachhaltige Mobilitätskonzepte in Smart Citys)
- Sketch Car Design (Darstellung von Automobildesigns mithilfe von Skizzen)
Doch das reicht dir noch nicht, und dein Durst auf Benzin ist immer noch nicht gedeckt? In diesem Fall lohnt sich ein Abstecher zum zeitgleich stattfindenden Großen Preis von Montmeló. Formel-1-Gefühl pur, versprochen!

La Noche de los Museos en Barcelona
Seit mehr als zehn Jahren ist „La Noche de los Museos en Barcelona“ bei allen Fans von Museen berühmt-berüchtigt. Denn hier öffnen nahezu alle Kultureinrichtungen, insbesondere aber die Museen, bis um 1.00 Uhr nachts und verwöhnen ihre Besucher(innen) mit den unterschiedlichsten Veranstaltungen. Neben Ausstellungen gibt es Konzerte und Tanzveranstaltungen, Poetry-Slams, Führungen und diverse Workshops zu erleben. So abwechslungsreich dürftest du Museen bisher nur selten erlebt haben – und das Beste dabei: Der Eintritt ist kostenlos.

Primavera Sound Festival
Ein musikalisches Eigengewächs von Barcelona sorgt für echte Partystimmung – das ist, kurz zusammengefasst, das Konzept des Primavera Sound Festivals. Primavera Sounds kümmert sich inzwischen seit mehr als 15 Jahren um die Musikförderung in der Stadt und ist somit für Live-Musik von der allerfeinsten Sorte zuständig. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf Mut zum künstlerischen Risiko und bietet altbekannten und neuen Künstlern aus Rock, Pop, Underground und Tanzmusik mit Freude eine eigene Bühne: das seit 2001 stattfindende Primavera Sound Festival, welches inzwischen zur Vorlage für viele weitere Festivals geworden ist.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Primavera Sound Festival

Karte
(Zum Vergrößern auf die Karte klicken)

Warst Du schon mal im Mai in Barcelona? Schreib unten in die Kommentare!
Quellen & Einzelnachweise:
[1] http://katalonien-tourismus.de/katalonien-nach-saison/fruehlinginkatalonien/la-patum-de-berga
[2] https://www.automobilebarcelona.com/en/