Lokalisiert im schönen Barcelona mitten in Katalonien, hierhin verschlug es mich als Fanatiker der optisch ansprechenden Kunst im späten Frühling in das Disseny Hub Barcelona. Das erst kürzlich gänzlich umgestaltete Museum soll als Wegweiser der Designkunst vom späten Mittelalter dienen und ist somit für jeden Grafiker, Designer oder für Freunde der attraktiven Historik ein absoluter Pflichtbesuch.
Neubau des Disseny Hub Barcelona
Da Barcelona als Stadt sowieso schon in direkter Beziehung zur Designbranche steht, entschied sich die Stadt nach der Jahrtausendwende für den Bau eines neuen Museums, was nicht nur die Katalanen anregen sollte, sich mit der eigenen Geschichte umfassender auseinanderzusetzen, sondern auch als Touristenmagnet fungiert. Mit einer Bausumme von geschätzten 88 Millionen Euro, befinden sich einzelne Teile des Komplexes mittlerweile immer noch im Bau, sollen jedoch aber spätestens gegen Ende 2012 endgültig komplettiert werden.

Architektur des Gebäudes
Noch bevor ich das Museum betrat, war ich von der aufregenden Gebäudehülle und der offenen Konstruktion des Disseny Hub Barcelona begeistert. Das Museum unterteilt sich in insgesamt 3 Gebäude, die wiederum in 4 unterteilte Museen aufgesplittet sind. Ein Großteil der Ausstellungen ist zeitlos, dennoch finden von Zeit zu Zeit auch temporärer Ausstellungen statt, beispielsweise wenn ein Designstück oder ein bekannter Künstler/Designer seinen Jahrestag feiert. Die 4 einzelnen Komplexe des Museums gliedern sich in das Textilmuseum, das Museu Tèxtil i d’Indumentària, das Gabinet de les Arts Gràfiquesfür Typografie und Grafik, das The Casa Bloc Apartment Museum mit Hinblick auf die Inneneinrichtung und Wohnen im Allgemeinen, sowie das Museu de les Arts Decoratives als Wegweiser für dekorative Kunst.

Berühmte Ausstellungen und Künstler
In allen Museen konnte ich insgesamt historisch wertvolle Ausstellungsstücke vom 15. bis 16. Jahrhundert an bestaunen, teilweise aufwendig restauriert und oftmals auch gänzlich unverändert.Die großen Räume der einzelnen Museen sorgen dafür, dass auch zu Stoßzeiten noch jedes Ausstellungsstück problemlos auch über längere Zeit begutachtet werden kann. In den einzelnen Museen finden sich zudem für die jeweilige Kunst wichtige Vertreter, sodass Berühmtheiten wie Joan, Baptista Subirana, Joseph Torres Clavé und Joseph LLuis Sert unter anderem zu den geehrten Künstlern zählen.Auch weltweit bekannte Vertreter des Designgeschlechts finden sich in einzelnen Ausstellungsräumen, sodass Miro und Picasso beispielsweise einen eigenen Raum im Museum erhielten. Das absolute Highlight des Disseny Hub Barcelona ist jedoch, wie zumindest ich finde, die Ausstellung für Mode. Hier werden vom Barockzeitalter bis hin zu moderner Mode verschiedenste Kleidungsstücke präsentiert, die nicht nur in Spanien selber eine reiche Tradition genießen. Das DHUB ist also definitiv einen Besuch wert, erst recht wenn man eh in Barcelona ist.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
DHUB Barcelona – Ausstellungen und Gallerien
Öffnungszeiten des DHUB Barcelona
- Dienstag bis Freitag 11:00 – 19:00 Uhr
- Samstags, Sonntags und an Feiertagen 11:00 – 20:00 Uhr
- Montags geschlossen
- 1. Januar, 1. Mai, 24. Juni, 25. und 26. Dezember geschlossen
Eintritt und Preise
- 5,00 € Eintritt
- 3,00 € für Schüler unter 25 Jahre, Arbeitslose, Rentner und Familien
- 3,00 € für Gruppen ab 10 Personen
- Kostenlos mit der Barcelona Card*
- Kostenlos mit dem Barcelona Blue Siat Pass*
Adresse: 08003 – Barcelona – Montcada, 12 | Metro: L4 (Jaume) | Bus: 14, 17, 19, 39, 40, 45, 51, 120
Web: http://dhub-bcn.cat
Video: DHUB Barcelona auf YouTube
eMail: dhub@bcn.cat
Tel: +34 93 256 23 00
DHUB Museum – Kunst, Design und Mode
Öffnungszeiten des DHUB Museum
- Dienstag bis Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr
- Montags geschlossen
- 1. Januar, 1. Mai, 24. Juni, 25. und 26. Dezember geschlossen
Eintritt und Preise
- 5,00 € Eintritt
- 3,00 € für Schüler unter 25 Jahre, Arbeitslose, Rentner und Familien
- 3,00 € für Gruppen ab 10 Personen
- Kostenlos mit der Barcelona Card*
- Kostenlos mit dem Barcelona Blue Siat Pass*
Adresse: 08034 – Barcelona – Av. Diagonal, 686 | Metro: L3 (Palau Reial) | Tram: T1 T2 T3 (Palau Reial) | Bus: 7, 33, 60, 63, 67, 74, 75, 78 I 113 | Touristbus: Palau Reial
Web: http://dhub-bcn.cat
Video: DHUB Barcelona auf YouTube
eMail: dhub@bcn.cat
Tel: +34 93 256 34 65