Wohin mit dem Koffer, der Reisetasche oder der großformatigen Urlaubserinnerung? Es gibt viele Gründe, warum eine gut organisierte Gepäckaufbewahrung in Barcelona extrem praktisch ist. Sei es, dass du erst spät in deiner Unterkunft einchecken kannst, dir aber vorher schon etwas von der Stadt ansehen möchtest. Oder dass du deine Übernachtungsgelegenheit früh verlassen musst und dein Flug erst mehrere Stunden später geht. In all diesen Fällen wäre der Spaß doch sehr begrenzt, wenn du dein ganzes Gepäck permanent mit dir herumschleppen müsstest. Doch das ist gar nicht notwendig – dem ausgeklügelten Gepäckschließfächer – System sei Dank. Passend dazu möchte ich dir nun verraten, wo du deine Schätze besonders sicher und unkompliziert unterstellst.
Gepäckaufbewahrung im eigenen Hotel
Ziemlich easy und ohne großen Aufwand funktioniert das Ganze selbstverständlich dann, wenn du deine Koffer bis zum Einchecken bzw. bis zur Abreise in deinem Hotel unterstellen kannst. Viele Hotels bieten einen entsprechenden Service sogar kostenlos an. Dabei ist dein Gepäck allerdings nicht zwangsweise eingeschlossen, oft steht es auch einfach (in einem Raum) hinter der Rezeption.
Eine gute Idee, die in aller Regel auch entsprechend umgesetzt wird. Nichtsdestotrotz solltest du dich rechtzeitig vor der Anreise informieren, inwiefern dir dein Hotel dabei entgegenkommt. Sollte eine Unterbringung nicht möglich sein, benötigst du nämlich rechtzeitig einen Plan B, damit das Koffermanöver entspannt bleibt.
Ein Gepäckschließfach für einen oder mehrere Tage zu finden, ist kinderleicht. Jedenfalls dann, wenn du weißt, an welche Anbieter du dich wenden, und in welchen Gebieten der Stadt du suchen kannst. Verstärkt ans Herz legen möchte ich dir dabei Luggage Hero.
Schließfächer in Barcelona
LuggageHero* ist ein Online Portal, dass dir dabei hilft, dein Gepäck ab 1 € pro Stunde und für maximal 8 € pro Tag in einem Gepäckschließfach in Barcelona unterzubringen. Und das selbst bei größeren Stücken. Wie groß die einzelnen Teile sein dürfen, hängt dabei wesentlich vom Standort ab. Eins haben aber alle gemeinsam: Jedes Gepäckstück ist hier bis 2.500 € versichert. Zu den Standorten zählen dabei unter anderem teilnehmende Lokalitäten am…
- Camp Nou
- in El Raval
- an der Sagrada Família
- in Eixample
- an mehreren Bahnhöfen (Catalunya, Espanya, Franca, u.a.)
…wobei die Öffnungszeiten individuell schwanken. Von daher: Anbieter-Homepage-Check nicht vergessen. Aber das machst du vor dem Buchen ja sowieso.
Ich konnte für unsere Community einen dauerhaften Discount Code bei LuggageHero klar machen. Mit „WELOVEBARCELONA“ bekommt ihr 2 Stunden kostenlos.
LuggageHero

Gepäckaufbewahrung
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Auch bei Nannybag* kannst du deine Wertgegenstände versichern. Zwar nur bis 1.500 €, aber dafür sind die Einstellkosten mit 6 € pro Tag und Gegenstand plus 4 € für weitere 24 Stunden sogar noch etwas günstiger. Im Gegenzug dafür darf aber wiederum alles so groß und schwer sein, wie es möchte. Und du hast die Auswahl zwischen unglaublich vielen verschiedenen Standorten.
Für Nannybag konnte ich ebenfalls einen Discount Code klar machen. Mit WELOVEBARCELONA bekommt ihr 10% Rabatt auf die komplette Buchung.
Nannybag

Gepäckaufbewahrung
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Abgesehen davon gibt es aber auch noch weitere Anbieter wie Locker (beispielsweise am Plaza Catalunya) oder Bags & Go, die sich am Hafen, genauer gesagt am Kreuzfahrt-Terminal, um die Lagerung deiner Gepäckstücke kümmern. Dazu später noch etwas mehr.
Gepäckaufbewahrung am Flughafen
Gehörst du zu den Leuten, die am Flughafen El Prat ankommen oder von dort aus wieder nach Hause fliegen wollen? Dann kommt jetzt die gute Nachricht für dich: Wie es sich für einen Flughafen gehört, gibt es hier eine große Zahl an Schließfächern von den verschiedensten Anbietern.
Sie befinden sich zwar nicht am Terminal T2, doch der Weg zum Terminal 1 und die Ebene 0 sind leicht zu finden. Zumal sich die von Seiten des Flughafenbetreibers gestellten Gepäckschließfächer in unmittelbarer Nähe zum Fundbüro befinden. Vorteilhaft: Gepäck, das du hier einlagerst, kann bis zu 30 Tage im Schließfach verweilen. Es muss jedoch vorher vom Sicherheitspersonal durchleuchtet werden.

Die Preise für die Mindestdauer (24 Stunden) liegen dabei bei…
[su_list icon=“icon: euro“ icon_color=“#BA1117″]
- 5,80 € (großes Schließfach),
- 5,10 € (mittleres Schließfach) und
- 4,50 € (kleines Schließfach)
[/su_list]
Falls du Gepäckstücke also einmal deutlich länger und gleichzeitig unkompliziert einlagern willst, zählt der Flughafen zu den echten Geheimtipps. Das trifft übrigens auch zu, wenn du am Hafen ankommst. Denn auch dann kannst du hier mit ein wenig Hilfe Koffer und andere Schätze einlagern. Sage also einmal jemand, dass in Barcelona Luft und Wasser nicht gut miteinander vernetzt seien …
Top 3: Besten Barcelona Pässe
Auf den Punkt: Das hier sind die drei besten City Cards für Barcelona mit ausgezeichneter Preis/Leistung.
- Go City All-Inclusive Pass
(Bester BCN Pass) - Barcelona Pass
(Meiste Rabatte) - Go City Explorer Pass
(Flexibler Pass)
Werbung

Welche Barcelona Card zu dir passt, erfährst Du in unserem Ratgeber mit Vergleichstabelle.
Gepäckaufbewahrung am Plaza Catalunya
Klar, dass sich am Plaça Catalunya eine Station der Luggage Heros befindet. Gleichzeitig kannst du in der Carrer Estruc, 36 auch über ‚Locker Barcelona‘ Schließfächer anmieten.
Diese sind sogar für Surfbretter und Fahrräder konzipiert und werden Videoüberwacht. Die Kosten hängen dabei von der Größe des Schließfaches ab:
[su_list icon=“icon: euro“ icon_color=“#BA1117″]
- 9,50 €: extra große Schließfächer (90 x 90 x 50 cm)
- 5,50 €: große Schließfächer (80 x 60 x 40 cm)
- 3,50 €: kleine Schließfächer (50 x 45 x 40 cm)
[/su_list]
Die Öffnungszeiten liegen dabei zwischen 8:30 und 22:00 Uhr, nur der 25.12. ist davon ausgenommen.

Schließfächer auf der Passeig de Gracia
Du hast Lust, auf der Passeig de Gracia ein wenig bummeln zu gehen, nur dein Gepäck ist dir permanent im Weg?
Dann gib es doch bei Luggage Hero, Nannybag oder teilnehmenden Hotel, Restaurants oder in einer anderen Location ab. Im Umkreis von 400 bis 1,2 Kilometern findest du hier jeweils mehr als 10 verschiedene Optionen, die teilweise bis zu 24 Stunden geöffnet haben.
Womit es kein Problem sein dürfte, selbst einige Neuerwerbe zeit- und platzsparend unterzubringen, bevor du ganz entspannt mit all deinen schönen und teuren Stücken weiterreist.

Gepäckaufbewahrung am Bahnhof Sants
Auch in Sants kannst du Koffer und Co. ganz bequem über Luggage Hero und Nannybag unterstellen. Oder du nutzt die öffentlich angebotenen Schließfächer, die täglich von 5:30 bis 23:00 Uhr zur Verfügung stehen. Diese sind für…
[su_list icon=“icon: euro“ icon_color=“#BA1117″]
- 5,20 € (großes Format – 90 x 60 x 40 cm)
- 3,50 € (kleines Format – 80 x 60 x 50 cm)
[/su_list]
…zu haben.

Gepäckaufbewahrung am Kreuzfahrthafen
Eine Kreuzfahrt nach Barcelona ist ein einmaliges Erlebnis, das du garantiert nie vergessen willst. Falls du indes keine Lust auf verrückte Abenteuer mit deinem Gepäck und seiner Aufbewahrung hast, brauchst du einen guten Platz zum Unterstellen. Das ist am Hafen selbst zwar nicht möglich – doch hat sich beispielsweise Bags and Go etwas für dich einfallen lassen.
Dieser Anbieter bringt dein Gepäck (15 € pro Koffer, buchst du über das Internet nur 12 €) für dich zum Flughafen und lagert es dort für dich ein. Keine Hektik und nichts während des abschließenden Stadtbummels im Weg. Du musst nur daran denken, ein wenig eher ( + 30 Minuten einplanen) an der Abholung zu sein, da diese nicht mitten drin im Flughafen ist.
Wie an anderen Standorten trifft aber auch hier das Motto „Viele Anbieter, viele Möglichkeiten zu“. Mach‘ dich daher auch selbst noch ein wenig schlau, schließlich kennst du deine persönlichen Bedürfnisse und die zeitlichen Gegebenheiten am allerbesten.

Schließfächer am Strand
Last but not least der Strand in Barcelona. Und der kann sich mit einer Länge von mehr als 4 Kilometern wirklich sehen lassen. Dass hier viele Menschen unterwegs sind und Trickdiebe sich die Finger reiben, wenn sie einen herrenlosen Koffer zu fassen bekommen, dürfte auf der Hand liegen. Deswegen gilt am Strand: Je weniger Gepäck du dabei hast, desto besser. Angenehmerweise gibt es an jedem Strandabschnitt Gepäckschließfächer. Diese sind jedoch sehr gefragt und daher schnell besetzt.
Mein Tipp daher: Bring dein größeres Gepäck am besten weiter in der Innenstadt, idealerweise in Nähe eines Verkehrsknotenpunktes (von dem du durchstartest), unter und nimm nur die notwendigsten Dinge mit an den Beach. So kommt die Frage „Wohin jetzt mit dem Koffer? Ich wollte doch eigentlich schwimmen gehen?!“ gar nicht erst auf. Stattdessen genießt du noch einmal einen wunderbaren Tag mit Sonne, Sand und Meer.
