Du bist nicht nur gerne, am, sondern auch auf dem Wasser und eine Hafenrundfahrt in Barcelona klingt für dich nach einem verlockenden Angebot? Las Golondrinas machen es möglich! Die auch als „die Schwalben“ bekannte, 1888 zur Weltausstellung gegründete Gesellschaft ist eine feste Institution in der Stadt. Zumindest, wenn es darum geht, den Besuchern Barcelona von der Meeresseite aus nahezubringen.
Ein durchaus lohnenswerter Ansatz, immerhin besitzt Barcelona einen für Mittelmeer-Verhältnisse richtig großen Frachthafen. Gleichzeitig sind viele Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus betrachtet mindestens genauso spannend wie von der Landperspektive her. Bist du fertig für den Ausflug mit Las Golondrinas? Dann los! 7 weitere Bootstouren findest Du HIER.
Was gibt es zu sehen?
Für die kleine Tour, die sich nur im Hafen abspielt, nutzen Las Golondrinas offene, doppelstöckige Holzboote von ca. 20 Metern Länge und 5 Metern Breite. Hier genießt du zusammen mit bis zu 149 anderen Passagieren die Seeluft im Hafen. Doch wenn es um echte Hochseetauglichkeit geht, sind andere Wasserfahrzeuge gefragt …
und zwar die Katamarane! Die beiden Ersten bestechen durch Maße von 26 x 8,30 und 19 x 7 Metern; das Dritte, ein Einrumpfschiff, ist 25 x 6,80 Meter groß. Wenn du auf ihnen draußen sitzen möchtet, vergiss den Sonnenschutz nicht, denn bei ihnen gibt es im Obergeschoss keinen Sonnenschutz. Dafür kommst du im unteren Stockwerk in den Genuss einer Bar, behindertengerechten Toiletten und kannst im Unterdeck durch einen Glasboden einen Blick ins Wasser werfen. Gleiches gilt für den ebenfalls per Glaswand abgetrennten Motorraum – so wird dir und den anderen 148 beziehungsweise 195 Passagieren ganz bestimmt nicht langweilig.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Las Golondrinas Tickets & Preise
Abhängig von der von dir angestrebten Bootstour gelten folgende Fahrpreise für normal zahlende Erwachsene. Tickets für Kinder, Studierende oder Senioren sind etwas günstiger, bedürfen aber auch eines Nachweis‘ in Ausweisform.
10 % Rabatt mit Barcelona Pass
- Sagrada Família & Park Güell ohne Anstehen
- Inkl. Hop-on-Hop-off-Bus
- Audioguide für deinen Stadtrundgang durch Barcelona
- 10 % Rabatt auf über 120 weitere Angebote
ab 86,50 €
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ Keine zeitliche Limitierung, wie bei anderen City Cards. Erkunde Barcelona in deinem Tempo, ohne Stress. Der Clou sind die 10 % Rabatt auf alle weiteren Buchungen. Bau dir deinen Barcelona Pass, nach deinen Wünschen selbst zusammen. Grüße, Johannes
Werbung
Welche Las Golondrinas Tour findest Du am besten?
Datenschutzhinweis: Um Missbrauch bei der Abstimmungsfunktion vorzubeugen, verwenden wir bei der Teilnahme ggf. Cookies oder speichern deine IP Adresse. Hier findest Du mehr Infos.
Lohnt sich die Hafenrundfahrt?
Du möchtest einmal abschalten und raus aus der Stadtluft? Unter diesen Gesichtspunkten ist eine Bootstour mit den Golondrinas durchaus zu empfehlen. Hier erholen sich deine Füße von den Laufstrapazen und ein kühler Wind rund um die Nase ist gerade bei sehr hohen Temperaturen mehr als angenehm.
Hinzu kommt, dass es für jeden Interessens- und Zeitplan genau die richtige Tour gibt. Ein kleiner Wermutstropfen ist sicherlich, dass es zu den Sehenswürdigkeiten der Fahrten keine Informationen gibt. Doch diese sollten in Zeiten des Internets ja recht leicht zu beschaffen sein. Und ansonsten lässt du einfach die Seele baumeln. Hat auch etwas für sich, oder?
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Die verschiedenen Bootsfahrten
Barcelona Port 40′
Die auch als kleine Hafenrundfahrt bekannte etwa 35 Minuten dauernde Runde bringt dir die wesentlichen Elemente der drei Häfen von Barcelona näher. Yachthafen, Frachthafen und Fischereihafen gehören also ebenso dazu, wie die Torre del Rellotge, die Brücke „Pont de la Porta d’Europa“, der Moll Contradic (Verladung von Schüttgut), das Containerterminal und die Autoverladestellen, in deren Nähe sich die SEAT-Werke befinden. Den Abschluss bilden dann die Außenposten der Kreufahrtschiff-Anlegestellen.
Barcelona Mar 1h30′
Mit dieser Schiffstour verlässt du das Hafengelände und wirst zunächst an den Stränden entlang chauffiert. Dabei betrachtest du Port Vell und Hotel W, die Aussicht auf Barceloneta, den Port Olímpic und sämtliche Strände bis hin zum Port Fòrum, einen Sporthafen mit sehr großen Solaranlagen. Innerhalb der Tour kommen noch das Hotel Arts, die Torre Mapfre, Frank Gehrys „Goldener Fisch“ und Sant Martí dazu.
Zusammengefasst: Es gibt viel zu sehen – und wenn du noch den Eintritt im Aquarium dazu buchst, wird die Wasserwelt noch abwechslungsreicher. Denn hier siehst du mehr als 11.000 verschiedene Meeresbewohner und läufst durch einen 80 Metern langen Unterwassertunnel inklusive Mondfischen und Bullenhaien. Zumindest dann, wenn du nicht im Ocenarium mit mehr als 4 Millionen Litern Wasser vor Begeisterung versunken bist.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Skyline 60′ Colón – Forum (oder die genau umgekehrte Richtung)
Wasser, Strand und Architektur – so ungefähr lässt sich die etwa 60-minütige Tour zusammenfassen. Hier erhältst du einen faszinierenden Einblick in die Wasseransichten vieler bekannter Gebäude, die die Skyline Barcelonas prägen. Und das je nach Laune von der Kolumbus-Statue oder vom Fòrum aus, da diese Tour in beide Richtungen gefahren wird, aber keine Rundtour darstellt.
Músic-al Mar
Der Name ist zwischen April und September hierbei Programm. Musik, die die Seele Barcelonas widerspiegelt (Flamenco, Soul, Rumba oder Blues), wird von bemerkenswerten Künstlern wie Pulmó Beatbox oder Pere Martínes vor der Skyline Barcelonas angerichtet. Was kann es Schöneres geben?! Die rund 1-stündigen Touren entlang der Strände finden immer im Sonnenuntergang statt – für das perfekte Flair.
Wie viel Zeit sollte man für den Besuch einplanen?
Wie viel Zeit du für die Bootstour einplanen solltest, hängt davon ab, für welche Tour du dich entscheidest. Von der…
- kleinen Tour (ca. 45 Minuten einplanen) bis hin zum
- Idealerweise mehr als dreitstündigen Kombipaket (1,5-stündige Tour plus ca. 2-stündiger Aquàriumsbesuch)
ist alles denkbar.
Wann ist die beste Zeit, um Las Golondrinas zu fahren?
Da die Hafenrundfahrt in Barcelona über den Tag verteilt recht gleichmäßig besucht wird, und die Fahrtabstände häufig recht gering sind, existiert keine total-beste Zeit. Allerdings ist es am frühen Nachmittag erfahrungsgemäß ein wenig leerer.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Welche Öffnungszeiten haben die Las Golondrinas?
Die Bootsfahrt startet täglich ab 12.00 Uhr, wobei unterschiedliche Touren leicht unterschiedliche Startzeiten haben. Gleiches trifft auf die letzten Fahrten zu, die meistens gegen 18.30 Uhr stattfinden.
Aber Achtung: Je nach Jahreszeit, Monat und Wetter variieren die einzelnen Zeiten pro Tour.
Daher bietet es sich an, zu klären, wann du in Barcelona bist und die konkret zu diesem Zeitpunkt geltenden Termine genauer ins Auge zu fassen.
Wo startet die Hafenrundfahrt in Barcelona?
Die Hafenrundfahrten beginnen fast alle am Moll de Drassanes, der fast direkt hinter dem Mirador de Colom und dem Museu Maritium de Barcelona liegt.
- Metro: L3 – Haltestelle: Drassanes
- Zug: EUROMED, R. EXPRES, R2S, TALGO – Haltestelle: Estación de Francia
- Bus: 59, 120, D20, H14, N0, N6, V13 – Haltestelle: Portal de la Pau
- Hop on Hop off Bus*: Haltestelle: Port Vell
ÖPNV Flatrate & Hop-On-Hop-Off Bus
Werbung