Regional Zug in Barcelona: Alle Infos zu den Rodalies Zügen

Letzte Aktualisierung

Metro, Bus und Tram gehören zu den öffentlichen Verkehrsmitteln, die du bei deinem Städtetrip schon häufiger genutzt hast? Sehr gut – aber du solltest auch einmal über eine Fahrt mit dem Regional Zug in Barcelona nachdenken. Die Rodalies, die auf spanisch auch Cercanias genannt werden, sind ideal, wenn du eine Fahrt in die Umgebung der katalanischen Metropole unternehmen möchtest.

Rodalies Barcelona

Die Rodalies entsprechen etwas einer deutschen S-Bahn, wenngleich einige Linien bereits mit Regionalzügen gleichzusetzen sind. Sie halten im Bereich Badalona – Barcelona an den Haltepunkten…

…und werden sowohl von der Renfe (Red Nacional de los Ferrocarriles Españoles) als auch der FGC (Ferrocarriles de la Generalitat de Catalunya) betrieben. Manche Strecken (wie die der R1 und R4) umfassen dabei Längen von gut 100 Kilometern; allerdings fahren viele Züge auch lediglich auf einem Teilstück der Gesamtstrecke. Insgesamt umfasst das Netz etwa 615 Kilometer Schienen, die sich auf die verschiedensten Linien aufteilen.

Welche Rodalies Linien gibt es?

Besonders bekannte und stark frequentierte Rodalies Linien im Bereich Barcelona habe ich dir hier mit ihren Start- und Zielpunkten einmal aufgelistet.

  • R1 (Renfe – hellblau): Molins de Rei – Maçanet Massanes
  • R2 (Renfe – grün): Aeroport / Castelldefels – Granollers Centre / Maçanet Massanes
  • R2 Nord (Renfe – grüngelb): Aeroport – Maçanet-Massanes
  • R2 Sud (Renfe – dunkelgrün): Barcelona Estació de França – Sant Vicenç de Calders
  • R3 (Renfe – hellrot): L’Hospitalet del Llobregat – La tor de Querol
  • R4 (Renfe – orangefarben): Sant Vicenç de Calders – Manresa
  • R5 (FGC – türkis): Barcelona – Plaça Espanya – Manresa
  • R6 (FGC – grau): Barcelona – Plaça Espanya – Igualada
  • R7 (Renfe – fliederfarben): Sant Andreu Arenal – Cerdanyola Universitat
  • R8 (Renfe – violett): Martorell – Granollers Centre
Rodalies Renfe und FGC
Rodalies Renfe und FGC

Hotspots, die du mit den Rodalies erreichst

Die Strände von Maresme [1], aber auch Blanes, Girona [2] oder Figueres erreichst du mit der R1. Die R2 stellt eine Verbindung nach Tarragona her, während du mit der R2 Nord den Flughafen El Prat und mit der R2 Sud bis nach Castelldefels beziehungsweise Sitges fahren kannst. Die R3 bringt alle Wintersportler*innen nach Puigcerdá. Bei der R4 und der R5 handelt es sich um Linien, die dich dem Kloster von Montserrat deutlich näher bringen und die R8 mit dem Halt bei Montmeló ist für alle Formel-1-Fans von Relevanz.

Rodalies Maps für Barcelona

Du willst wissen, wo das alles hinführt? Kein Problem, die Map für die S Bahn hat schon eine Idee, wo’s langgeht.

Rodalies Map
Rodalies Map – Created by Shaku-kun (CC BY-SA 3.0)

Rodalies Tickets & Preise

Die Nahverkehrszüge in Barcelona lassen sich in ein ringförmiges Netz aus verschiedenen Zonen einteilen – je nachdem, wie weit deine Reise führen soll.

  • 1. Zone: Fahrten bis 75 Minuten (1 ¼ Stunden)
  • 2. Zone: Fahrten bis 90 Minuten (1 ½ Stunden)
  • 3. Zone: Fahrten bis 105 Minuten (1 ¾ Stunden)
  • 4. Zone: Fahrten bis 120 Minuten (2 Stunden)
  • 5. Zone: Fahrten bis 135 Minuten (2 ¼ Stunden)
  • 6. Zone: Fahrten bis 150 Minuten (2 ½ Stunden)
TMB Barcelona Zonen
TMB Barcelona Zonen

Wie du siehst, kannst du mit dem Regional Zug in Barcelona ziemlich weit über die Stadtgrenzen Barcelonas (und damit die Zone 1) hinaus fahren. Ausflüge in Städte sind also überhaupt kein Problem. Bleibt nur noch zu klären, mit welchem Ticket du am besten reist. Hier einige der verschiedenen Möglichkeiten.

T-Casual

Das nicht übertragbare, für eine einzelne Person konzipierte T-Casual Ticket ermöglicht dir 10 Fahrten mit den Rodalies, aber auch anderen öffentlichen Verkehrsmitteln in Barcelona (mit Ausnahme der Metrolinie L9 an den Flughäfen).

  • 1. Zone: 11,35 €
  • 2. Zone: 22,40 €
  • 3. Zone: 30,50 €
  • 4. Zone: 39,20 €
  • 5. Zone: 45,05 €
  • 6. Zone: 47,90 €

T-Usual

Das T-Usual-Ticket ist ebenfalls nicht übertragbar, damit kannst du hier im Laufe von 30 Tagen, ab der ersten Nutzung, so oft fahren wie du willst. Achtung: Es ist nur gültig, wenn du auch einen gültigen offiziellen Ausweis (beispielsweise deinen Personalausweis oder Reisepass) dabei hast.

  • 1. Zone: 40,00 €
  • 2. Zone: 53,85 €
  • 3. Zone: 75,60 €
  • 4. Zone: 92,55 €
  • 5. Zone: 106,20 €
  • 6. Zone: 113,75 €

T-Dia

Das T-Dia-Ticket ist genau 24 Stunden ab der ersten Nutzung gültig und erlaubt dir als einzelner Person so viele freie Fahrten wie du willst – in allen öffentlichen Verkehrsmitteln in und um Barcelona herum.

  • 1. Zone: 10,50 €
  • 2. Zone: 16,00 €
  • 3. Zone: 20,10 €
  • 4. Zone: 22,45 €
  • 5. Zone: 25,15 €
  • 6. Zone: 28,15 €

T-Grup

Last, but not least: Mit dem T-Grup-Ticket kannst du auch in einer Gruppe unterwegs sein. Kleiner Haken dabei: Die Aeroport-Halte der Metro-Linie L9 sind wieder ausgenommen. Doch ansonsten stehen 70 freie Fahrten an 30 aufeinanderfolgenden Tagen nach dem ersten Chippen zu Buche. Und du und deine Mitfahrer*innen könnt wieder alle sechs Zonen nutzen.

  • 1. Zone: 79,45 €
  • 2. Zone: 156,80 €
  • 3. Zone: 213,50 €
  • 4. Zone: 274,40 €
  • 5. Zone: 315,35 €
  • 6. Zone: 335,30 €

Na, hat’s bei dir im Portemonnaie geklingelt?

Ganzbestimmt, denn wenn du dich an die alten T-10, T50/30- und Co.-Tickets erinnerst, wirst du feststellen, dass sich die Ticketpreise für alle, die nicht regelmäßig (also beispielsweise mehrfach im Monat und das mehrere Monate hintereinander zur Arbeit) fahren, ziemlich verteuert haben. Aus diesem Grund möchte ich dir empfehlen, ein Kombi-Ticket für den Nahverkehr wie die Hola BCN* zu kaufen und dieses bei Bedarf situativ aufzustocken. Auf diese Weise bist du unter dem Strich immer noch günstiger unterwegs als mit den Fahrscheinen nach dem neuen Tarifsystem. Außerdem hast du weiterhin spontan die Möglichkeit, dich für die eine oder andere Reise (nicht) zu entscheiden. Allerdings haben sich ein paar alte Gesetzmäßigkeiten auch weiterhin gehalten:

  • Kinder bis zum 4. Geburtstag fahren weiterhin kostenlos und
  • du darfst wie gehabt so oft du willst auf andere öffentliche Verkehrsmittel umsteigen beziehungsweise nach einer Fahrt mit diesen die Rodalies nutzen.

Hola BCN

Nachdem die Preise in Barcelonas Nahverkehrssystem im Januar 2020 ziemlich nach oben gestiegen sind, ergibt die Nutzung einer Hola BCN* noch mehr Sinn. Im Moment hast du die Auswahl zwischen vier verschiedenen Varianten:

  • 2 Tage für 16,40 Euro
  • 3 Tage für 23,80 Euro
  • 4 Tage für 31,00 Euro
  • 5 Tage für 38,20 Euro
Hola BCN Card

Besser als vorher: Alle Hola BCN Cards gelten jetzt die genaue Stundenzahl nach dem ersten Chippen (also 48, 72, 96 beziehungsweise 110 Stunden) und nicht mehr nur an den Tagen, an denen sie gelöst wurden. Was gut ist, wenn du beispielsweise erst nachmittags anreist und deine Karte erst ab 17:00 Uhr oder noch später nutzt.

Ebenfalls vorteilhaft: Das Nahverkehr-Kombiticket ist in diversen City Pässen inklusive und ermöglicht dir somit den Flughafentransfer mit der Rodalies Linie R2. Allerdings musst du darauf achten, dass die Hola BCN nur für die Tarifzone 1 gilt. Für Fahrten in darüber hinausgehende Gebiete musst du an Anschlusstickets denken!

Hola BCN Card & Aerobus

10 % Rabatt mit Barcelona Pass

  • Sagrada Família & Park Güell ohne Anstehen
  • Inkl. Hop-on-Hop-off-Bus
  • Audioguide für deinen Stadtrundgang durch Barcelona
  • 10 % Rabatt auf über 120 weitere Angebote

ab 86,50 €

Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ Keine zeitliche Limitierung, wie bei anderen City Cards. Erkunde Barcelona in deinem Tempo, ohne Stress. Der Clou sind die 10 % Rabatt auf alle weiteren Buchungen. Bau dir deinen Barcelona Pass, nach deinen Wünschen selbst zusammen. Grüße, Johannes

Werbung

Wo kann man die Rodalies Tickets kaufen?

Willst du die Rodalies Linien nur in der Tarifzone 1 nutzen, bestellst du dir die Hola BCN am besten bequem online zu Hause und nimmst sie mit nach Barcelona. Ganz einfach deshalb, weil dabei oft Rabatte gewährt werden und der Online-Kauf häufig die günstigste Variante darstellt. Für Städtetrips in andere Nahverkehrszonen kannst du die Tickets aber auch ganz einfach an Schaltern oder Fahrkartenautomaten am Flughafen oder in allen Bahnhöfen kaufen. Die Automaten sind sechssprachig (unter anderem auch des Deutschen mächtig) und akzeptieren…

  • Münzgeld
  • Scheine (5,00 € – 10,00 € – 20,00 € – 50,00 €)
  • Kreditkarten

…wobei du bei innerhalb eines Zahlungsvorgangs auch mehrere Ticketvarianten kaufen darfst.

Mit welchen Barcelona City Cards ist der Zug kostenlos?

Sofern du dich für eine Barcelona City Card wie…

…entscheidest, sind Nahverkehrstickets, die auch für den Regional Zug in Barcelona gelten, im Preis mit inbegriffen und müssen für die Zone 1 nicht noch einmal gelöst werden.

Rodalies de Catalunya Línea R1 2018

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Wie benutzt man die Rodalies Tickets?

Die Rodalies Tickets benutzt du genauso wie andere Nahverkehr-Fahrscheine auch:

  • Vor der Abfahrt achtest du darauf, dass deine Fahrkarte für die von dir angefahrenen Zonen gilt.
  • Du musst es vor dem Fahrtantritt und bei Bedarf zwischendurch an den dafür vorgesehenen Automaten chippen.
  • Solltest du mit einem Ausweis-pflichtigen Ticket unterwegs sein, denke daran, deinen Ausweis einzupacken.

Ansonsten gibt es eigentlich nicht viel Beachtenswertes zu erzählen.

Betriebszeiten der Rodalies

Die Nahverkehrszüge in Barcelona starten um 5:00 Uhr morgens und sind…

  • montags bis donnerstags, sonntags und an regionalen Feiertagen bis um 24:00 Uhr,
  • von Frei- auf Samstage bis um 2:00 Uhr morgens und
  • Samstags plus vor einigen gesetzlichen Feiertagen rund um die Uhr unterwegs.

Beachte dabei aber, dass die einzelnen Züge zwischen den Städten eigene Laufzeiten besitzen und es somit durchaus passiert, dass der erste und / oder letzte Zug nicht ganz so früh oder spät losfährt. So startet der letzte Zug von Lérida nach Barcelona beispielsweise schon um 18:00 Uhr abends. Innerhalb von Barcelona selbst, irgendeine Rondalies aber immer aber recht lange unterwegs.

Fahrtzeiten der Rodalies

Tendenziell starten die Renfe-Züge alle 20 bis 30 Minuten; auch die Fahrzeiten der FGC-Bahnen weichen nicht groß davon ab. Wie lange du dann mit dem Zug in Barcelona und darüber hinaus unterwegs bist, hängt von deiner individuellen Reiseplanung ab. Wo darf die Reise denn hingehen?

  • Castelldefels: ½ Stunde
  • Sitges: ¾ Stunde
  • Blanes: 1 ½ Stunden
  • Lloret de Mar: 1 ¾ Stunden
  • Figueres (über Girona): 2 Stunden
Rodalies de Catalunya
Rodalies de Catalunya

Flughafentransfer mit dem Zug

Per Zug vom Flughafen in die Innenstadt nach Barcelona oder in die umgekehrte Richtung zu fahren, das ist an sich eine recht bequeme Angelegenheit. Insbesondere dann, wenn deine Unterkunft in der Nähe einer der angefahrenen Bahnhöfe liegt, bietet sich dieser Reiseweg an. Generell sind pro Stunde zwei Züge in beide Richtungen unterwegs. Die Strecke verläuft dabei mit folgenden Halten:

  • Aeroport
  • Estació Sants
  • Passeig de Gràcia
  • El Clot

Oder eben in genau die andere Richtung. Die Fahrt dauert von Estació Sants bis zum Flughafen gut 20 und vom Passeig de Gràcia etwa 25 Minuten. Abgesehen davon liegen die Abfahrten zwischen etwa…

  • 5:40 und 23:40 Uhr (ab dem Flughafen),
  • 5:15 und 23:15 Uhr (ab Sants Estació) sowie
  • 5:05 und 23:05 Uhr (ab dem Passeig de Gràcia).

Falls dir zwei Fahrten pro Stunde jedoch zu selten sein sollten oder du nicht in der Nähe eines Rodalies-Halt übernachten solltest, ist der Aerobus* gegebenenfalls eine gute Alternative. Er fährt mithilfe von zwei Linien sowohl das Flughafen-Terminal T1 als auch das Terminal T2 an. Und das in einem ungefähren 10-Minuten-Takt. Hier die jeweiligen Routen:

  • Aeroport (Flughafen) – entweder Terminal T1 oder Terminal T2 B und T2 C
  • Plaça España
  • Gran Via – Urgell
  • Plaça Universitat
  • Plaça Catalunya (Stadtzentrum)

Die Preise für die Tickets liegen bei 7,90 € für eine Einzel- und bei 11,20 € für eine Hin-und-Rückfahrt-Karte (letztere ist 15 Tage lang nutzbar). So gesehen eine gute Idee – allerdings gehört der Aerobus nicht zum Tarifsystem der öffentlichen Nahverkehrsmittel und ist daher auch nicht in der Hola BCN und anderen städtischen Fahrkarten enthalten. Von daher musst du schauen, was dir wichtiger ist: Möglichst geringe Kosten oder ein möglichst zeitlich flexibler Flughafentransfer.

Werbung

App für die Nahverkehrszüge

iOS Android

Kein Verkehrsmittel ohne die zugehörige App – und so haben die Rodalies de Catalunya passend dazu ein eigenes Programm entwickelt, das ich dir kurz vorstellen möchte. Die wichtigsten Punkte auf einen Blick:

  • sowohl mit Android-Systemen als auch iPhone nutzbar
  • alle Zugfahrpläne in Echtzeit
  • Tickettarife
  • alle wichtigen Informationen zu deiner Reiseroute
  • Hinweise zur Zugänglichkeit von Bahnhöfen und Zügen für mobilitätseingeschränkte Personen
  • Lieblingsrouten programmierbar
  • Warnmeldungen
  • dreisprachige Menüführung (Katalanisch, Spanisch und Englisch)

Nutzung der Züge für Rollstuhlfahrer*innen

Falls du dich als Rollstuhlfahrer*in für eine Fahrt mit dem Zug in Barcelona entscheidest, stehen dir mehrheitlich mit behindertengerechten Toiletten und Rampen versehene Züge zur Verfügung. Auf welche Züge diese Aspekte zutreffen, wird in den Bahnsteig-Durchsagen und auf den Fahrplänen (mithilfe eines speziellen Symbols) angekündigt. Fährst du mit einer S Bahn der Renfe, steht dir zudem der Atendo-Service (Personal das dir Helfen kann) zur Verfügung, den du allerdings 30 Minuten bis 12 Stunden (abhängig von der Frage, ob der Bahnhof einen permanenten oder on-demand-Service anbietet) vor deiner Abfahrt telefonisch anmelden musst. Genauere Informationen dazu findest du bei Bedarf auf der dazugehörigen Info-Page der Renfe. Übrigens, hier findest Du mehr Informationen zum barrierefreien Reisen mit Rollstuhl in Barcelona.

Trenes en Barcelona Rodalies Catalunya

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Häufige Fragen & Antworten

Darf man mit Hunden in die Züge?

Ja, darf man. Hunde unter 6 Kilogramm Gewicht transportierst du idealerweise in einem kleinen Korb, mit dem du keinen Sitzplatz blockierst. Hunde zwischen 6 und 10 Kilogramm Gewicht musst du anleinen (Leine maximal 2 Meter lang) und mit einem Maulkorb ausstatten. Bei größeren und schwereren Hunden sieht es allerdings schlecht aus. Davon abgesehen ist die Fahrt mit Hund im Stadtgebiet kostenlos, für regional weiterreichende Fahrten musst du einen Aufschlag von 25 % auf den Basistarif zahlen. Allerdings sind Blindenhunde von den Kosten und den anderen oben gemachten Angaben befreit.

Darf man mit Fahrrädern in den Regional Zug?

Solange genug Platz vorhanden ist, darfst du dein Fahrrad in jeder Rodalies Linie nach Lust und Laune ohne zeitliche Begrenzung mitnehmen. Allerdings musst du es jederzeit im Blick haben und bist dafür verantwortlich, dass es sicher steht und niemanden räumlich einengt.


Welche Erfahrungen hast Du mit den Zügen in Barcelona gemacht? Schreib unten in die Kommentare!

Quellen & Einzelnachweise:
[1] https://beachsearcher.com/de/spain/costa-del-maresme
[2] https://www.travelontoast.de/girona-spanien/

Johannes & Joana von WeLoveBarcelona.de

Wer schreibt hier?

Hey, wir sind Joana & Johannes und schreiben hier seit 2011 über Barcelona. Wir lieben Barcelona & für uns zählt sie zu den schönsten Städten in Europa. Unsere Lieblingsplätze & Must-See Tipps möchten wir nach unzähligen Reisen in die katalanische Metropole gerne mit dir teilen.

Wenn Du Fragen & Anregungen hast, dann hinterlasse gerne einen Kommentar oder schreib uns eine Mail.

Komm in unsere Facebook-Gruppe!

Tausche dich mit über 3.000 Mitgliedern über Barcelona in unserer Community aus.

Das könnte dich auch interessieren:

19 Gedanken zu „Regional Zug in Barcelona: Alle Infos zu den Rodalies Zügen“

  1. Hallo,
    wenn ich jetzt von Mataro in die Barcelona Innenstadt fahre, ist die Fahrzeit 42 Min.
    Wenn jetzt die Zonen in Zeiten eingeteilt sind, ist das jetzt noch Zone 1 oder da Mataro in der Zone 4 liegt muss ich den Preis für Zone 4 zahlen?

    Danke
    Martin

    Antworten
  2. Hej ihr Zwei,
    vielen Dank für Euren wirklich super ausführlichen Beitrag über Barcelonas Bahnnetz! Wir sind gerade mit unserem Camper in Villafranca & möchten morgen mit der Bahn nach Barcelona. Jetzt sind wir dafür, durch Euch, richtig gut informiert – Muchas Gracias! Liebe Grüsse cathi

    Antworten
  3. Hallo Ihr,
    Danke für die Informationen. Eine kurze Frage haben wir:
    Wir benötigen Tickets für 14 Tage in Barcelona für Zug und Metro. Können wir dafür das Ticket T-Usual benutzen, ohne Einschränkungen. Hinzu kommt, dass dabei auch der Grand Priorität Ring ist.

    Vielleicht könnt Ihr uns hierbei helfen.

    Danke Jens und Ulrike

    Antworten
  4. Danke für die Info, dann werden wir uns die Zone 2 kaufen. Wir wollen auch noch nach andere schöne Städte in der Zeit besuchen.

    Gruß Jens und Ulrike

    Antworten
  5. Hallo, schönen guten Abend.
    Sind derzeit in Barcelona und wollten uns noch mal über die Hilfe mit den Tickets bedanken. Kleine Frage noch: Nach Montserrat kommen wir ja mit dem Ticket, sollten wir dann die Seilbahn oder die Zahnradbahn nehmen, bzw. müssen wir dies separat noch buchen, oder nicht?

    Danke, wenn Ihr uns hier helfen könntet.

    LG Jens und Ulrike

    Antworten
  6. Hallo Ihr Zwei,

    Wir möchten uns gerne nochmals für die Hilfe bedanken. Wir hatten einen wunderschönen Urlaub und die von Euch uns gesagten Anregungen haben wir gerne eingehalten. Barcelona und Umgebung ist zauberhaft.

    Danke Jens und Ulrike

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Tickets
City Pässe
Führungen
Unterkunft