Hier erwarten dich neben dem gewohnten Kunst- und Kulturprogramm zu dieser Jahreszeit nämlich auch bestechend schönes Frühlings- bis Frühsommerwetter!
Wie ist das Wetter über Pfingsten in Barcelona?
Die gute Nachricht zuerst: Rund um Pfingsten erwartet dich eine der angenehmsten Jahreszeiten des gesamten Jahres! Die Temperaturen liegen zwischen Ende Mai und Anfang Juni zwischen wunderbaren 15 und 27 °C. Oder mit anderen Worten: Wenn du jetzt nicht in der Sonne sitzt und ganz entspannt ein Eis schleckst, ohne einen Temperaturschlag zu bekommen, wann dann?
Da sich gleichzeitig der Regen mit 31 mm an etwa 5 Tagen ein bisschen versteckt, ist gleichzeitig eher der Sonnen- als der Regenschirm angesagt. Und den wirst du bei durchschnittlich 10 Stunden Sonne pro Tag bestimmt das eine oder andere Mal benötigen.
Sofern du Freude am relativen Früh-Aufstehen hast, kannst du dich gerne gegen 6.20 Uhr von der Sonne wecken lassen. Gleichzeitig bleibt es Ende Mai bis Anfang Juni auch abends schon recht lange hell (circa 21.15 Uhr). So ist der Abendspaziergang am Meer mit Sonnenuntergang der perfekte Vorlauf für ein paar Tapas und einen Abend im Club.
Last but not least, ein weiterer Aspekt, der für einen Urlaub über Pfingsten im schönen Barcelona spricht: Die Wassertemperatur steigert sich allmählich und knabbert schon an der 17 – 18° C Marke. Zugegeben, das ist noch keine Badewannentemperatur. Doch wenn du den Sprung ins noch Kühle Nass nicht scheust, wird dich das Mittelmeer wunderbar erfrischen – gleichzeitig wärmt die Sonne an vielen Tagen ja schon sehr gut.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Was kosten die Flüge über Pfingsten nach Barcelona?
Wenn du auf die Suche nach einem Flug von Deutschland nach Barcelona bist, steht dir eine sehr große Auswahl an Flughäfen zur Verfügung. Ob du von Berlin, München, Frankfurt am Main, Düsseldorf, Hannover oder einem anderen Flughafen aus fliegen willst? Du, dein Budget und deine logistischen Fähigkeiten entscheiden.
Die Kosten dafür liegen meistens im Bereich zwischen 150 und 250 Euro pro einfacher Strecke. Klingt im ersten Moment nach einem recht großen Betrag. Aber keine Sorge, Fluggesellschaften wie „Ryanair“, die „Lufthansa*“, „Vueling Airlines“ oder „Eurowings“ bieten auch das ein oder andere Schnäppchen an. Gerade dann, wenn du ein Last-Minute-Zocker bist, kannst du sehr günstig fliegen – musst aber auch mit der Gefahr leben, dass dir eine andere Person dein anvisiertes Ticket wegschnappt.
Falls flugticket-technisch alles geklappt hat und deinem Urlaub über Pfingsten nichts mehr im Weg steht, musst du nach dem Abflug nur noch drei, bestenfalls zwei Stunden Flugzeit hinter dich bringen. Danach stehst du bereits am Barceloneser Flughafen El Prat, der nur 15 Kilometer von der Innenstadt entfernt ist.
Flug nach Barcelona

bereits ab 48,00 Euro
Hotelempfehlung
Ohlala, wer kann an diesem Anblick vorbeigehen? Du bestimmt nicht, wenn du dich für das Boutique-Hotel Ohla Eixample* entscheidest. Grund dafür könnte die aufwendige Keramikfassade mit mehr als 1.000 geschnitzten Einzelteilen sein, die die „Vier Jahreszeiten“ von Vivaldi abbildet. Oder die Tatsache, dass sich das Ohla Eixample im „Goldenen Dreieck“ der Stadt befindet und du von hier aus sehr schnell bei einigen der Top-Sehenswürdigkeiten Barcelonas bist. Fußläufig in 10 Minuten bis zur Casa Batlló und La Pedrera und nur 5 Minuten zum Passeig de Gracia, zur Rambla de Catalunya oder der Avenida Diagonal. Wenn das kein Statement ist?!
Doch auch ansonsten gibt sich das Ohla Eixample jede erdenkliche Mühe, um deine Gunst zu erobern: Insgesamt 94 schallisolierte Zimmer verführen dich mit kostenlosem WLAN und einem 55-Zoll-LED-Fernseher mit Satellitenempfang zum Bleiben. Hinzu kommen eine Badewanne oder Regendusche, Bademäntel und Haussuche, eine Minibar mit regionalen Appetizers und helle, geräumige und extrem einladende Räumlichkeiten.
Denn wenn schon 5-Sterne-Hotel, dann mit dem vollen Programm und einem wahrhaft exklusiven Flair! Auf dich warten also nicht nur ein großes Frühstücksbuffet, eine kreative Cocktailbar namens Sky Bar, in der die Cocktails wahrhaft von einem anderen Stern sind und ein sterne-prämiertes Restaurant.
Nein, auch ein Fitnessraum, Schönheitsanwendungen, ein ganzjährig beheizter Außenpool mit Stadtblick und (auf Nachfrage) sogar ein eigener Shopping-Assistant und Modeberater sind im Programm inklusive. Da sage ‘mal einer, dass ein Hotelaufenthalt in Barcelona zu Pfingsten nicht der Himmel auf Erden sein kann …
Hier findest Du günstige Flüge nach Barcelona*.
Günstigster Preis

Bewertung 5/5: ⭐⭐⭐⭐⭐
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Wie wird Pfingsten in Barcelona gefeiert?
Im Gegensatz zu anderen Gegenden in Spanien ist Pfingsten, genauer gesagt der Pfingstmontag, ein katalanischer Feiertag. Das wirkt sich natürlich auch auf die Öffnungszeiten der Geschäfte und Sehenswürdigkeiten aus, wie du im Textverlauf noch sehen wirst.
Während der Segona Pasqua, der Pfingstwoche, wird dir in Barcelona so einiges geboten. Das Highlight dieses katholischen Fests ist jedoch eindeutig der farbenfrohe Umzug. An der Spitze steht natürlich der Pfarrer mit dem Allerheiligsten, wobei er von diversen Fahnenträgern begleitet wird. Gleichzeitig rundet Musik den Umzug auch akustisch ab.
Ansonsten bietet Pfingsten in Barcelona viele Gelegenheiten, um Freunde zu treffen, sich die Sonne ins Gesicht scheinen zu lassen oder die eine oder andere Sehenswürdigkeit zu besuchen. In der Hoffnung, dass nicht alle anderen auf die gleiche spezielle Idee kommen …
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Wie sind die Öffnungszeiten über Pfingsten?
Sicherlich überlegst du bereits, welchen Geschäften und Sehenswürdigkeiten du während deines Pfingsturlaubs einen Besuch abstatten willst. Dafür hier zwei kurze, aber hilfreiche Hinweise: Fast alle Geschäfte, die keine kleinen Supermärkte mit weniger als 150m² sind und die nicht wie das Maremagnum eine Sondergenehmigung erteilt bekommen haben, haben geschlossen.
Bei Museen, Bauwerken und anderen Sehenswürdigkeiten lohnt sich ein Blick auf die individuelle Homepage. Als Faustregel gilt jedoch: Wer an Montagen sonst geschlossen hat, macht an Feiertagen wie Pfingsten oft eine Ausnahme. Daher kann es durchaus sein, dass dir die Türen von La Pedrera, des Park Güell, des MACBA, des Museu Marítim de Barcelona und anderen Sehenswürdigkeiten offen stehen.
Musst Du gesehen haben!
Du bist das erste Mal in Barcelona? Dann schau dir unbedingt den Park Güell von Antoni Gaudi an. In diesem Ratgeber bekommst Du alle Park Güell Infos & Tickets.
3 Sightseeing Tipps für Pfingsten
Übrigens, mit dem Go City Pass Barcelona* sind die folgenden Sightseeing Tipps mit freiem Eintritt enthalten.
Casa de les Punxes
Schloss Neuschwanstein in Barcelona? Nicht ganz, aber das 1905 errichtete und von Josep Puig i Cadafalch geplante Herrenhaus macht dem Schloss des Märchenprinzen durchaus Konkurrenz. Aber nicht nur das: Auch mittelalterliche Einflüsse, unzählige damals neue technische Raffinessen und eine überbordende Dekoration gehören zum Gesamtkonzept dazu.
Interaktive Ausstellungen, auf denen du beispielsweise dem Kampf Drache gegen den Heiligen Georg beiwohnen kannst, sind aber nur ein Clou an diesem Haus. So pfeift es quasi auf viele Konventionen im architektonischen Bereich und steht, im Gegensatz zu fast allen anderen Häusern im Stadtviertel Eixample, auf einem dreieckigen Grundstück.
Seinen Namen haben ihm übrigens die sechs konisch zusammenlaufenden Türme verlieren, die in der Tat wie „punxes“ – „Nadeln / Spitzen“ aussehen. Weitere dekorative Elemente sind Blumen- und Obstelemente sowie Motive aus der Geschichte des Heiligen Georg. Kein Wunder also, dass sich der ganze Aufwand bei der Planung und dem Bau irgendwann ausgezahlt hat und die Casa de les Punxes 1975 eine Auszeichnung als historisches Monument erhielt.
Nachdem es zu Privateigentum gemacht und langwierig renoviert wurde, ist es erst seit 2016 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich und verzaubert mit seinem Charme sowohl reine Besucher als auch hiesige Büromitarbeiter. Und vielleicht ja auch dich?!
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Hafenrundfahrt Las Golondrinas
Stadt und Land, Land und Meer: Barcelona ist nicht vom Festland aus betrachtet hochgradig interessant. Auch die Aussicht vom Meer aus und die Einblicke, die du in die Welt des Hafens bekommst, können sich mehr als sehen lassen. Was bietet sich somit mehr an als eine Hafenrundfahrt mit „Las Golondrinas*“?
„Las Golondrinas“, die Schwalben, ist eine Gesellschaft, die erstmals im Zuge der Weltausstellung 1888 Besucher mit aufs Meer nahm, um ihnen die Wasserseite von Barcelona zu zeigen. Noch bis heute ist diese Hafenrundfahrt ihr Alleinstellungsmerkmal. Auf der Schiffstour „Port i Litoral“ lernst du innerhalb von 1,5 Stunden diverse am Meer gelegenen Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. So sind neben Port Vell und dem Hotel W auch der Port Olímpica, Barceloneta, der Torre Mapfre, Sant Martí und das Port Fòrum an der Stadtgrenze mit dabei.
Dabei befindest du dich entweder auf einem der beiden Katamaranen oder auf dem Einrumpfschiff. Alle Modelle sind doppelstöckig und verfügen über eine Bar im unteren Stockwerk sowie behindertengerechte Toiletten. Bei den Katamaranen kannst du sogar die Motoren durch eine Glaswand und durch Glasböden das Wasser unter den Kielen betrachten.
Etwas einfacher, aber ebenfalls sehr bequem sind auch die kleineren doppelstöckigen Holzboote konstruiert, die eine Alternative „kleine Hafenrundfahrt“ machen. Dafür dürfen sie allerdings auch nicht auf das offene Meer heraus.
10 % Rabatt mit Barcelona Pass
- Sagrada Família & Park Güell ohne Anstehen
- Inkl. Hop-on-Hop-off-Bus
- Audioguide für deinen Stadtrundgang durch Barcelona
- 10 % Rabatt auf über 120 weitere Angebote
ab 86,50 €
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ Keine zeitliche Limitierung, wie bei anderen City Cards. Erkunde Barcelona in deinem Tempo, ohne Stress. Der Clou sind die 10 % Rabatt auf alle weiteren Buchungen. Bau dir deinen Barcelona Pass, nach deinen Wünschen selbst zusammen. Grüße, Johannes
Werbung

Circuit de Barcelona-Catalunya besuchen (ohne Rennen)
Der Rennsport liegt dir im Blut? Formel 1, Motorradrennen? Oder warum nicht gleich beide Varianten? Du willst Rennsport-Luft schnuppern – aber nicht während eines Rennens auf den Rängen sein, sondern eine deutlich ruhigere Atmosphäre in der entsprechenden Umgebung genießen? Unter diesen Umständen solltest du an Pfingsten unbedingt einmal den Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló, etwas nördlich von Barcelona, besuchen!
Bis 1975 fanden diverse Rennen auf dem Circuit de Montjuïc statt, bevor im September 1991 der Circuit de Barcelona eröffnete. Bei den Olympischen Sommerspielen 1992 war er sogar der Austragungsort für das 100 km Mannschaftsfahren bei den Radrennfahrern. Ansonsten ist er bei Motorrad- und Formel-1-Rennfahrern als Trainingsstrecke für ihre Saisonvorbereitung und als regulärer Austragungsort für Rennen sehr beliebt.
So überrascht es auch nicht, dass neben dem Großen Preis von Spanien (Formel 1) seit 1996 auch der Große Preis von Katalonien (FIM-Motorrad-Weltmeisterschaft) ausgetragen wird. Davon gibt es natürlich noch viel mehr wissenswerte Fakten. Wobei du diese selbstredend am besten vor Ort höchstpersönlich erfährst, bevor du abends kaputt, aber glücklich ins Bett fällst. Möglicherweise sogar in eins, das in dem folgenden Hotel steht?