Du kennst die Stadt wie Deine Westentasche? Abwarten! Vielleicht ist bei den Insider Tipps für Barcelona speziell im Bereich der Sehenswürdigkeiten ja doch etwas Neues für Dich mit dabei! Aber auch dann, wenn Du noch nicht so oft auf diesem wunderbaren städtischen Gebiet unterwegs warst, wirst Du hier den einen oder anderen Tipp für junge Leute finden.
Vegan in Barcelona: Beste vegane Restaurants zum Essen gehen!
In der heutigen Zeit wird immer mehr nach Restaurants gesucht, die vegane Speisen anbieten. Das ist natürlich in Barcelona auch der Fall, darum haben in den letzten Jahren sehr viele vegane Restaurants eröffnet, die sehr schmackhafte, interessante und manchmal sogar ganz verrückte Gerichte anbieten. Doch nicht nur das vegane Auswärtsessen wird immer begehrter, viele möchten auch zu Hause vegan kochen, leben und essen. Darum heißt hier das Motto: Vegan in Barcelona!
Parks in Barcelona: Die schönsten Grünanlagen der Stadt
Da blüht Dir etwas! Hast Du Lust auf einen romantischen Spaziergang? Bist Du eher sportlich unterwegs und auf der Suche nach einer abwechslungsreichen, grünen Joggingrunde in Barcelona? Oder möchtest Du einfach nur die Seele baumeln lassen? In den Parks in Barcelona bist Du dafür in jedem Fall an der richtigen Adresse. Aber die Auswahl ist groß, wo soll man also anfangen? Vielleicht ja in einigen der bekanntesten, beliebtesten und sicherlich auch zu Recht als erlebenswert eingeschätzten Park- und Grünanlagen!
Museen in Barcelona: Die 37 besten Kunstmuseen & Ausstellungen
Die Landschaft der Museen in Barcelona ist abwechslungsreich und bunt. Ob moderne Kunst, antiker Tempel, naturwissenschaftliches Highlight oder interaktiver Technikspaß – hier gibt es für jeden genau das passende Angebot. Und das Beste an den bekannten Museen und ihren Ausstellungen in Barcelona ist Folgendes. Sie wollen Dich begeistern und beeindrucken somit mit den neuesten Konzepten, die richtig Spaß machen. Vergiss also die These, dass solche Institutionen immer altbacken und verstaubt daher kommen und lass‘ Dich positiv überraschen!
Historisches Museum der Stadt Barcelona: Tickets & Infos zum Museu d’Història de Barcelona (MUHBA)
Wenn Du die lokale Stadtgeschichte von ihren Wurzeln in der Römerzeit bis zum heutigen Zeitpunkt genauer erkunden willst, ist ein Ausflug Richtung historisches Museum der Stadt Barcelona genau das Richtige. Der Hauptsitz des Museu d’Historia de Barcelona (MUHBA) befindet sich im Gotischen Viertel; natürlich soll es auch um diesen gehen. Aber tatsächlich setzt sich das Museum eigentlich noch aus viel mehr verschiedenen Standorten zusammen. Und die Wichtigsten und Bekanntesten davon möchte ich Dir in diesem Artikel kurz vorstellen.
KBr Fundación Mapfre: Tickets & Infos für die Fotografie Ausstellungen
KBr Fundación Mapfre – was im ersten Moment für Außenstehende abenteuerlich klingt, ist bei etwas genauerer Betrachtung schnell erklärt. KBr steht für das chemische Symbol für Kaliumbromid. Und bei diesem wiederum handelt es sich um ein Salz. Dieses sorgt dafür, dass im Rahmen der analogen Foto-Entwicklung, das Weiß auf den Aufnahmen möglichst reinwirkt.
IDEAL Barcelona: Tickets & Infos zum Ideal Centre d Arts Digitals de Barcelona
Das Ideal Centre d‘Arts Digitals de Barcelona – in der Kurzform auch als IDEAL Barcelona bezeichnet – ist das erste südeuropäische Digitalkunst-Zentrum. Wobei Du hier nicht einfach nur eine Ausstellung zu sehen bekommst. Nein, hier werden sogar diverse audiovisuelle Werke in verschiedenen Formaten vor Ort produziert. Du hast Lust auf Immersivität und für Dich sind Augmented Reality, Holografie und Co. für Dich keine Fremdwörter? Dann solltest Du hier unbedingt einmal vorbeischauen. Immerhin geht es hier um die direkte Verbindung zwischen Gesellschaft und Kunst. Und das wie gesagt nicht nur zum Anschauen, sondern in Form eines lebendigen Prozesses.
Magic World Museum Barcelona: Tickets & Infos – Lohnt sich der Besuch?
Du hast Lust auf neue Welten und Fotografien der ganz anderen Art? Dann musst Du dem Magic World Museum Barcelona unbedingt einen Besuch abstatten! Denn es gibt es richtig viel zu sehen und zu erleben. Ob groß, ob klein: In dieser Location kommen alle auf ihre Kosten, die sich für fotorealistische Trickkunst interessieren. Clever dabei ist, dass die Aufnahmen, die hier entstehen, einen ganz individuellen Bezug zu Barcelona haben. Und dass sich das Museo Magic World lediglich fünf Minuten vom Plaça Catalunya entfernt befindet, ist ja auch nicht unbedingt unpraktisch …
Cal Gerrer Museum: Tickets & Infos für die Funacio Cabanas
Die Keramikfabrik Arpí, im Volksmund auch als Cal Gerrer bekannt, befindet sich seit 1851 im Stadtzentrum von Sant Cugat del Vallès. Sie wurde fast 100 Jahre lang (bis 1945) von drei Generationen der gleichnamigen Familie betrieben. Deren Arbeiten zeichneten sich durch einen so hohen künstlerisch-architektonischen Mehrwert aus.
El Born Centre Cultural in Barcelona: Tickets & Informationen
Ein Rundgang durch die letzten 300 Jahre der Stadtgeschichte? Im El Born Centre Cultural hast Du dazu eine der spannendsten Gelegenheiten, die sich Dir in Barcelona diesbezüglich bietet. Und nicht nur das: Auch die Räumlichkeit des Kulturzentrums und die vielen zusätzlichen ‚Drumherum‘-Angebote sind einen Besuch wert. Komm‘ mit in eine Mischung aus Ausgrabung, Ausstellung und Veranstaltungsort, die sogar in der katalanischen Regionalhauptstadt ihresgleichen sucht.
Museu del Perfum Barcelona: Tickets & Infos für das Parfüm Museum
Am Plaça de Catalunya und am Passeig de Gràcia ist richtig ’was los – und das nicht erst seit gestern. Kein Wunder, denn immerhin stellt das Stadtviertel Eixample einen der mondänsten Bereiche der gesamten Stadt dar. Hier gibt es viel zu sehen und zu erleben. Wobei das Museu del Perfum Barcelona dabei sicherlich keine Ausnahme macht. Es wurde ab 1961 vom bekannten Parfümeur Ramón Planas konzipiert und 1963 eröffnet. Seine Idee dahinter: Die Entwicklung der Parfüm-Flakons über mehrere Jahrhunderte abzubilden. Außerdem wollte er aufzeigen, wie wichtig Parfüm sowohl als Handelsware als auch als Kulturgut waren und bis heute noch sind. Und das ist ihm mit seiner Sammlung wirklich in bemerkenswerter Weise gelungen!
Beste Tapas Bars & Restaurants in Barcelona: Mit Anleitung
Tapas gehören zu Spanien wie das Wasser zum Meer. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es eine Vielzahl verschiedener Tapas Bars auch in Barcelona gibt. In diesem Artikel dreht sich alles um das Thema Tapas, die besten Tapas Restaurants und den ein oder anderen Geheimtipp.
Die besten 30 Sehenswürdigkeiten in Katalonien – Tagesausflüge & Highlights
In dieser beschreibenden Rundreise sind die beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten in Katalonien zusammengefasst. Die im Nordosten Spaniens liegende Region steckt voller großartiger …
Mirablau – Panorama Bar und Restaurant über Barcelona
Das Mirablau ist eines der schönsten Restaurants und Cafés in ganz Barcelona. Es befindet sich unterhalb der Zahnradbahn (Funicular del Tibidabo) auf dem Tibidabo Berg. Von hier aus hat man einen sagenhaften Ausblick auf die Sagrada Familia und den Rest der Stadt. Tagsüber lockt das Mirablau überwiegend Touristen auf den Berg. Aber gegen Abend teilt sich das Publikum im Verhältnis zu den Einheimischen ziemlich auf. Quer durch alle Altersgruppen gilt die Bar am Abend als Szenetreff der Stadt. So legen hier regelmäßig auch Djs auf und verleihen dem Ausblick bei Einbruch der Dunkelheit noch das gewisse Etwas. Der untere Raum dient hierbei als kleiner Club und Tanzfläche.
Die besten Hotels im Stadtteil Sant Antoni in Barcelona
Das gitterartige Straßenmuster von Sant Antoni kommt dir irgendwie schon bekannt vor? Kein Wunder, bildet es doch die Fortsetzung von L‘Eixample Izquierda, wo dies genau der gleiche Fall ist.
Die besten Hotels im Stadtteil Sant Martí in Barcelona
Das östliche Stadtgebiet von Barcelona und ein Hotel in Sant Martí sind tolle Geheimtipps, wenn du in Barcelona ganz entspannt unter Einheimischen übernachten und die Ruhe genießen willst. Wer hier wohnt, gehört meistens zur Arbeiterklasse und ist Katalane oder wurde als anderweitiger Spanier von den vergleichsweise günstigen Mietpreisen angelockt. Das Ergebnis?
Colonia Güell & Krypta von Gaudi: Tickets & Empfehlungen
Wer sich diverse von Eusebi Güell in Auftrag gegebene und von Antoni Gaudí gebaute Bauprojekte anschaut, könnte glatt auf die Idee kommen, dass es sich bei den beiden um ein Dreamteam nach dem Motto „gesucht und gefunden“ gehandelt haben könnte. In der Tat sprechen der Park und der Palau Güell Bände. Dass Güell aber nicht nur selbst Freude an den Bauten hatte, sondern auch seine Fabrikarbeiter an Gaudís architektonischen Fähigkeiten teilhaben lassen wollte? Das beweisen die Colonia Güell & Krypta von Gaudí in Barcelona!
Sagrada Familia in Barcelona Tickets & Eintritt: Lohnt sich ein Besuch Innen?
Die Sagrada Familia ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Barcelona. Sofern Du sie bereits auf Film- und / oder Fotoaufnahmen oder persönlich gesehen haben solltest, wird Dir das auch ganz sicher sehr verständlich vorkommen. Gleichzeitig handelt es sich bei ihr im Hinblick auf die mehr als 2.000-jährige Stadtgeschichte um eine vergleichsweise junge Sehenswürdigkeit. Doch dafür hat sie es im wahrsten Sinne des Wortes in sich. Grund genug, sie und ihre Bauhistorie etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
Deutsche Stadtführung in Barcelona: Geführte Touren
Eine Weltstadt auf eigene Faust zu entdecken, macht richtig viel Spaß. Gerade dann, wenn es jede Menge Dinge aus den unterschiedlichsten Bereichen zu sehen gibt. Und in puncto Kunst, Kultur, Architektur und vielen weiteren Hinsichten ist Barcelona mehr als nur eine einzelne Reise wert. Der kleine, aber feine Haken an der Sache: Es gibt so viel zu entdecken, dass du schon einmal etwas übersehen kannst.
Die besten Sightseeing Touren in Barcelona
Natürlich kannst du Barcelona auch komplett auf eigene Faust erkunden und direkt alle Ziele ansteuern, die dir in deinem Reiseführer oder deiner App als besonders interessant erscheinen. Doch auch eine geführte, organisierte Sightseeing Tour in Barcelona kann interessant sein, denn nicht selten kannst du dabei noch Überraschendes entdecken oder einen echten Geheimtipp aufschnappen. Die hier genannten Sightseeing Touren solltest du dir etwas näher anschauen, denn hier ist sicher auch etwas für dich dabei.
Las Arenas – Einkaufszentrum in der Stierkampfarena
Die Las Arenas in Barcelona ist eigentlich eine historische Stierkampfarena. Nachdem die Arena lange ungenutzt war, beschloss man vor einigen Jahren ein Einkaufs- und Freizeitcenter zu errichten. Die aus dem 19. Jahrhundert stammende Fassade blieb dabei erhalten. Seit der Fertigstellung bietet die Arena platz auf über 100.000 Quadratmetern für Geschäfte und Unterhaltung.
Plaça de Catalunya: Zentraler Platz im Zentrum von Barcelona
Beim Plaça de Catalunya handelt es sich um einen gut 50.000 m² großen Platz im Herzen Barcelonas, der Eixample mit der Ciutat Vella (der Altstadt) verbindet und es größenmäßig sogar mit dem römischen Petersplatz aufnehmen kann. Und nicht nur das: Am nördlichen Las-Ramblas-Ende gelegen, ist er einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der gesamten Stadt. Egal, mit ob Aerobus, Metro, (Hop on Hop off) Bus oder Regionalbahnlinien – von hier aus fährst du schnell und bequem in die verschiedensten Richtungen weiter.
Das sind die 2 besten Steakhäuser in Barcelona
Barcelona lockt neben zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, dem kilometerlangen Sandstrand und seinem einzigartigen Nachtleben vor allem mit seiner kulinarischen Vielfalt. Dabei musst du dich keineswegs auf typische Tapas Restaurants beschränken. Egal ob asiatisch, griechisch, italienisch oder südamerikanisch, du findest an jeder Ecke Leckereien. Als Fleischliebhaber bist du jedoch am besten in Barcelonas Steakhäusern aufgehoben. Zwei der besten will ich dir im Folgenden vorstellen.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten an der Costa Brava
Vielen kleine Fischerdörfer, Küstenstraßen, kleine Buchten und traumhaft schöne Strände zum Baden, sind typisch für diese Region. Wegen der schroffe Steilküsten nennt man die Costa Brava auch die „wilde“ Küste.
Plaça Reial in Barcelona: gemütlicher Platz im gotischen Viertel
Der Plaça Reial in Barcelona gilt als einer der schönsten Plätze der gesamten Stadt. Kein Wunder, ist die an den madrilenischen Plaza Mayor erinnernde Anlage im Vergleich zum Plaça de Catalunya und Placa Espanya doch ein ziemlich stilles und grünes Fleckchen. Und nicht nur das: Auch durch seine Lage im Barri Gòtic, unweit des Port Vell, ist er ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste.
Bauwerke in Barcelona – Top 10 der Wahrzeichen
Heute möchte ich einen Blick auf die Bauwerke in Barcelona werfen. Die besondere Architektur und über 2000 Jahre Stadtgeschichte prägen diese Metropole. Das sieht man vor allem an den vielen Bauwerken, die über ganz Barcelona verteilt sind.
Restaurant Geheimtipps zum Essen gehen in Barcelona: 7 Insider Tipps
Du willst Barcelona auf den Spuren von Einheimischen entdecken? Wir, Magdalena & Michael leben seit 2012 in Barcelona und verraten euch im folgenden unsere TOP 7 Geheimtipps für einen garantiert unvergesslichen Barcelona Aufenthalt abseits der Touristenströme!
Silvester in Barcelona: So feiert die Stadt ihre Silvesterpartys
Altes Jahr auf Wiedersehen, neues Jahr herzlich willkommen! Wenn der Countdown am 31. Silvester gezündet wird, gibt es doch nichts Schöneres, als sich in einer gut gelaunten Gruppe von netten Menschen zu befinden. Ob unter altbewährten Freunden oder neuen Gesichtern, du hast die Wahl. Wobei sich deine Chancen auf tolle neue Kontakte deutlich erhöhen, wenn du Silvester in Barcelona feierst. Warum auch nicht?
Die besten Shopping Center in Barcelona!
Großstädte haben eine Menge zu bieten: Kunst, Kultur, Sehenswürdigkeiten, Nightlife und natürlich ganz viel städtisches Flair. Aber auch die Einkaufsmöglichkeiten, insbesondere die großen Shopping Malls, beeindrucken nicht nur die Besucher einer Stadt, sondern selbst die Einheimischen bei jedem Besuch aufs Neue. Barcelona stellt da natürlich keine Ausnahme dar: Klar, dass Spaniens zweitgrößte Stadt auch ganz besondere Shopping-Erlebnisse bietet. Machen wir doch einmal einen virtuellen Streifzug durch die angesagtesten Konsumtempel der katalanischen Metropole. Welche Shopping Center in Barcelona solltest du kennen?
Port Vell – Geschäfte, Bars, Clubs und Restaurants im alten Hafen von Barcelona
In Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 1992, wurde der alte Hafen von Barcelona, der Port Vell, vollkommen hergerichtet und neu gestaltet. Dreckige Werften und ausgediente Fischkutter verschwanden. Es entstand ein neuer Hafenbereich für große Kreuzfahrtschiffe, die die Touristenströme nach Barcelona bringen sollten. Eine Besichtigung des Hafens Port Vell lohnt sich, neben Schiffen und Jachten, gibt es hier jede Menge Bars, Clubs, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Museen.