Barcelona in 2 Tagen: Programm Vorschlag und Kosten

Entdecke Barcelona! Auf unserem YouTube-Kanal findest du authentische Einblicke, aktuelle Informationen und wertvolle Tipps aus erster Hand. Abonniere jetzt "WeLoveBarcelona" auf YouTube.

Barcelona in 2 Tagen entdecken – geht das überhaupt? Ich bin davon überzeugt, zumindest dann, wenn Du es clever anstellst. Eine Option, um möglichst viele Sehenswürdigkeiten auf recht entspannte Weise zu erreichen, ist eine Fahrt mit dem Hop On Hop Off Bus. Also warum sich nicht einfach einmal zwei der Routen (Rot und Blau) dafür zunutze machen und die daran gelegenen Highlights auf Deinen Reiseplan setzen? Und freilich habe ich auch noch einige weitere Insider-Tipps für Deinen Urlaub vor Ort auf Lager. Denke etwa an Restaurants, Aktivitäten und eine kleine Kosteneinschätzung. Also, los geht’s mit etwas diesbezüglicher Inspiration!

Das Wichtigste in Kürze:

  • Effizienter Transport: Der Hop On Hop Off Bus mit seinen roten und blauen Routen ist ideal.
  • Clevere Planung: Mit unserem Zeitplan, maximierst Du Dein Barcelona-Erlebnis.
  • Kostenübersicht: Eine zweitägige Barcelona-Reise kostet etwa 475 € pro Person.

Programm für 2 Tage in Barcelona

Wie gerade angesprochen, ist der Hop On Hop Off Bus eine echt clevere Unterstützung für einen zweitägigen Barcelona-Städtetrip. Das liegt daran, dass die verschiedenen Routen unterschiedliche Bereiche der Stadt gewissermaßen ringförmig abfahren. So gelangst Du also gleich in einer ziemlich sinnvollen Reihenfolge mit wenig Aufwand zu den einzelnen Attraktionen. Ebenfalls vorteilhaft: Es gibt stets einige Insiderinformationen in den verschiedensten Sprachen. Und nicht zuletzt kannst Du zwischendurch nach eigener Laune aussteigen und später mit einem anderen Bus der gleichen Tour weiterfahren.

So hast Du die optimale Kontrolle über Deine eigene Zeit, Deine eigene Planung und immer noch etwas mehr Hintergrundwissen. Zumindest im Vergleich zur Fahrt mit der Metro oder dem klassischen städtischen Bus. Außerdem ist das gar nicht so kompliziert, wie Du vielleicht denken magst. Hier ein mögliches Beispiel für ein Programm für zwei Tage mithilfe der Hop On Hop Off Bus Touren.

Werbung

Tag 1

Hop On Hop Off Bus Tour – rote Route

  • Plaça Catalunya
  • Casa Batlló
  • Passeig de Gràcia > La Pedrera
  • Plaça d’Espanya
  • CaixaForum
  • Poble Espanyol
  • Fundació Joan Miró
  • Telefèric
  • Port Vell

Morgens

Einen relativ geschickten Ausgangspunkt, um Deinen 2-Tages-Urlaub in Barcelona zu starten, stellt der Plaça Catalunya dar. Bei ihm handelt es sich um einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt, der sich im Herzen der Stadt befindet und die Ciutat Vella, die Altstadt, mit dem modernen Stadtviertel Eixample verbindet. Nicht zu vergessen, dass er mit rund 50.000 m² Fläche zu den größten spanischen Plätzen zählt. Und wenngleich er selbst nicht besonders viele historische Details vorzuweisen hat, kannst Du von hier aus bequem zu vielen anderen Sehenswürdigkeiten durchstarten. Bei Bedarf aber natürlich auch erst nach einer morgendlichen Stärkung im Honest Green Plaça Catalunya oder im El Fornet.

Casa Batllo
Casa Batlló

Wie bereits angesprochen, ist es vom Plaça Catalunya nicht weit zu einer ganzen Reihe an anderen Höhepunkten auf Deinem Reiseplan. Stichwort Casa Batlló. Das „Haus der Knochen“ besticht dabei durch eine wirklich ausgeklügelte Architektur, die definitiv ihresgleichen sucht.

Oder hast Du schon einmal woanders ein Gebäude gesehen, bei dem so viele Details so raffiniert für die architektonische Umsetzung der Legende des Heiligen Sant Jordi stehen? Wir jedenfalls nicht. Aber auch davon unabhängig macht sich seine Besichtigung sehr gut. Hier bekommst Du Tickets für die Casa Batlló*.

Casa Mila - La Padrera
Casa Milà

Gleiches gilt übrigens auch für einen Bummel über den Passeig de Gràcia. A diesem liegt auch die Casa Milà, noch besser bekannt unter der Bezeichnung La Pedrera („der Steinbruch“). Letztere ist genauso wie die Casa Batlló ein Teil des städtischen Weltkulturerbes. Zudem verfügt sie über ein charmantes kleines Café, das Café de la Pedrera. Dort kannst Du ebenfalls prima eine kleine Pause einlegen. Hier bekommst Du Tickets für die Casa Milà*.

Alternativ befinden sich auf der sehr lebendigen und abwechslungsreichen Flaniermeile aber natürlich auch noch weitere Einkehrgelegenheiten. Nutz also gern die Gelegenheit, Dir eines der beiden Häuser etwas genauer anzuschauen und die verschiedensten Eindrücke ohne übertriebene Eile aufzusaugen.

Mittags / Nachmittags

Nach so viel Kultur zum Auftakt hungert und dürstet es Dich bei Deinem Barcelona in 2 Tagen Erlebnis nach etwas Kulinarik? Die kannst Du haben – beispielsweise bei einem Mittagessen in Barcelonas größtem und bekanntesten Markt, der Boqueria. Hier erwartet Dich eine legendäre Tapas-Bar, das El Quim de la Boqueria. Aber auch an den einzelnen Ständen ist Probieren angesagt, zumal viele davon eigene leckere Snacks anbieten. Ziemlich praktisch am Ganzen: Der Lebensmittelmarkt ist auch nicht weit von der Rambla und dem Plaça d’Espanya entfernt. Und dieser weitere Verkehrsknotenpunkt wiederum …

CaixaForum
CaixaForum

… liegt in unmittelbarer Nähe vom CaixaForum. Ja, zugegeben, zeitgenössische Kunst ist immer so ein wenig eine Sache für sich. Aber das, was hier in wechselnden Ausstellungen auf sehr interaktive und multimediale Weise angeboten wird, kann sich definitiv sehen lassen. Zumal auch die Architektur der alten Textilfabrik, bereits für sich selbst betrachtet, eine echte Augenweide darstellt. Bist Du schon ein Fan von einer spannenden Kombination aus Tradition und Futurismus? Und sagen Dir möglicherweise auch Konstellationen à la Rubens und Trickfilme in einem Abwasch zu? Im CaixaForum findest Du es heraus!

Fundació Joan Miró
Fundació Joan Miró

Wenn Dir das bei Deinem Städtetrip hier gebotene, dann aktuelle Programm jedoch nicht so zusagen sollte, ist das auch kein Weltuntergang. Stattdessen kannst Du auch ohne Weiteres den Telefèric nutzen, und auf den Montjuïc fahren. Denn der am Meer gelegene Hausberg der Stadt punktet nicht nur mit einer grandiosen Aussicht und zahlreichen Gartenanlagen. Nein, er ist auch der Sitz des Fundació Joan Miró. Dessen Besuch solltest Du Dir als potenzieller Miró-Fan ebenfalls nicht entgehen lassen. Ansonsten bist Du auf jeden Fall schon einmal auf dem Berg. Was für Dein anderweitiges Programm am Abend ganz bestimmt nicht von Nachteil ist!

Abends

Poble Espanyol de Barcelona
Poble Espanyol de Barcelona

Aus einem guten Grund: Am Montjuïc befindet sich nämlich auch das Poble Espanyol. Und mit ihm eine extrem spannende Location, die Du Deiner Reise nach dem Motto Barcelona in 2 Tagen nicht verpassen solltest. Das Poble Espanyol ist nämlich ein fast 50.000 m² großes, für die Weltausstellung 1929 gebautes Freilichtmuseum. Und in ihm kannst Du auf ganz entspannte Weise die Vielfalt der spanischen Architektur, Handwerkskunst und Kultur kennenlernen. Dafür sorgen unter anderem über 20 verschiedene Kunsthandwerksbetriebe, die auch aktiver Bestandteil diverser Projekttage und -wochen sind. Vielleicht hast Du ja Glück und genau in dem Zeitraum, in dem Du Barcelona in 2 Tagen besichtigst, findet ein spezieller Programmpunkt statt?

Davon kommst Du hier abends aber auch so auf Deine (kulinarischen) Kosten. Dafür ist dank des Restaurants La Font de Prades garantiert gesorgt. Musikalische und/oder anderweitige künstlerische Darbietungen ebenfalls inklusive. Sofern Dich ein Abend auf dem Montjuïc aber nicht so lockt wie einer am Strand, benötigst Du deswegen trotzdem kein schlechtes Gewissen zu haben. Schließlich sind beide nur einen Steinwurf voneinander entfernt. Es ist folglich kein Problem, das Eine auch spontan nicht mit dem anderen zu verbinden. Zumal die Kombination aus Meer und Berg, mar i muntanya, genau das ist, was den besonderen Charme Barcelonas ausmacht.

Port Vell Barcelona
Port Vell

Insofern sind der Port Vell und seine Umgebung ebenfalls ideale Orte, um den ersten Tag Deiner Städtereise ausklingen zu lassen. Schon im 5. Jahrhundert v. Chr. gegründet, hat man ihn anlässlich der Olympischen Spiele 1992 umfassend renoviert. Das Ergebnis? Eine sehenswerte und erlebenswerte Kombination aus historischen Sehenswürdigkeiten und modernen Attraktionen wie der Rambla del Mar und dem Maremagnum. Gute Restaurants für das Abendessen wie das MANÁ 75 mit seinen wirklich leckeren Paellas und Fischgerichten inklusive. Oder wie wär’s mit einer Fahrt mit dem Katamaran* in den Sonnenuntergang.

Tag 2

Hop On Hop Off Bus Tour – blaue Route

  • Plaça Catalunya
  • Casa Batlló
  • Passeig de Gràcia > La Pedrera
  • Sagrada Família
  • Park Güell
  • Tibidabo
  • Diagonal – Les Corts
  • Eixample

Morgens / Mittags

Sagrada Familia vom Park aus - 2024

„Der frühe Vogel fängt den Wurm.“ Das trifft natürlich auch auf zwei der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, die Sagrada Família und den Park Güell, zu. Wir persönlich halten es für clever, zuerst in den Park zu gehen und sich dann die Basilika anzusehen. Doch warum nicht einfach einmal das machen, was die Hop-On-Hop-Off-Bus-Route vorschlägt? Die ist aus gutem Grund so geplant, wie sie geplant ist. Am besten startest Du also nach einem guten Frühstück im Buenas Migas Sagrada Família oder dem Miss Simona Café Brunch & Tapas in den Besichtigungstag. Wichtig! Die im Voraus reservierten (Online-) Tickets*. Denn ansonsten wird es mit dem Besuch in der Sagrada Família nichts. Und das wäre wirklich schade. Zusätzlicher Tipp? Buch‘ am besten auch eine Führung.

Die macht sich in den Kosten für den gesamten Städtetrip nicht wesentlich bemerkbar. Sie wirkt sich aber umso positiver auf Deinen persönlichen Wissensstand aus und Du kannst das, was Du siehst, noch viel stärker wertschätzen. Außerdem erfährst Du auch einiges über ihren Architekten, Antoni Gaudí, der ebenfalls verantwortlich für die Gestaltung

  • der Casa Batlló,
  • der Casa Milà (La Pedrera)
  • oder dem Park Güell

war. Um nur einige der berühmtesten seiner Werke zu nennen. Sie alle verbinden so einige Gemeinsamkeiten, auf die Du bei der Abarbeitung Deines Programmplans bei Barcelona in 2 Tagen aber möglicherweise erst dann bewusster stößt, wenn Dir jemand einen Anfangstipp gegeben hat.

Mittags / Nachmittags

Die Ciutat Vella ist das historische Herz Barcelonas. Wie könntest Du es besser kennenlernen, als wenn Du etwas tiefer in sein Innerstes eindringst? Eben! Prinzipiell setzt sich die Altstadt aus vier Stadtteilen zusammen:

  • El Raval inklusive des MACBAS und des Gran Teatre del Liceu,
  • Sant Pere, Santa Caterina i la Ribera mit El Born wo sich unter anderem die Basilika Santa Maria del Mar und der Palau de la Música Catalana befinden
  • sowie La Barceloneta, das Hafenviertel, in dem auch der Port Vell angesiedelt ist.
Tapas Barcelona
El Pintxo – Restaurant

Dabei ist es in 2 Tagen in Barcelona logischerweise nicht drin, sich alles bis ins kleinste Detail anzusehen. Allerdings hast Du auch an dieser Stelle wieder die Chance, etwas zu tricksen, und das Schöne mit dem Nützlichen zu verbinden. Nimm doch beispielsweise einmal an einer Tapas-Tour durch die Altstadt* teil. Die ist gleichermaßen informativ und lecker, weil Du sowohl viel über die Geschichte der Stadt als auch ihrer Gerichte erfährst.  Da wird das Probieren der authentischen lokalen Küche durch die schlaue Vorauswahl Deines Guides zum echten (Kultur-) Genuss.

Wobei Du natürlich genauso gut auf eigene Faust zur Erkundung der Altstadt aufmachen kannst. Unserer Erfahrung nach lohnt es sich jedoch immer, an einer Führung teilzunehmen. (Es muss ja nicht zwangsweise eine Tapas-Tour sein.) Schon allein deshalb, weil sie für einen inhaltlichen roten Faden sorgt und Wissen gleichermaßen charmant wie gezielt vermittelt. Was Dir dabei besonders lieb ist, entscheidest Du freilich am besten selbst. Es gibt aber eine ganze Reihe an deutschsprachigen Führungen, sodass bestimmt die Richtige dabei ist.

Deutsche Stadtführungen durch Barcelona

  • 5 verschiedene Führungen
    (Altstadt, Gaudi, Sagrada Família, Tapas & Familien)
  • Individuelle Stadtführungen möglich
  • Höchstens 10 Teilnehmer pro Führung, Größere Gruppen auf Anfrage.
  • Bereits ab € 15,00/Person, Ermäßigung für Kinder, Senioren und Gruppen auf Anfrage
Daniela-Steinkampf-Barcelona4U-2
Daniela Steinkampf von Barcelona4U

Abends

Wahnsinn, wie schnell ein Urlaub, bei dem Du Barcelona in 2 Tagen unter die Lupe nimmst, endet, oder? Indes: Das sollte nicht ohne etwas Musik passieren! Für Flamenco-Fans ist dabei ein Besuch einer Flamenco Show im Palau Dalmases* Pflicht. Ja, ursprünglich stammt dieser Tanz aus Andalusien. Trotzdem hat er sich inzwischen einen festen Platz in der kulturellen Vielfalt Barcelonas erkämpft. Noch nicht davon gesprochen, dass der aus dem 17. Jahrhundert stammende Palast selbst eine Augenweide ist. Außerdem sitzt Du so dicht bei den Musiker*innen und Tänzer*innen, dass Du Dich schnell fast selbst wie einen Teil der Show fühlst.

Gran Teatre del Liceu
Gran Teatre del Liceu

Flamenco ist nicht so Dein Ding, aber Wagner hat es Dir angetan? Eventuell hast Du ja Glück und kommst dank des dann aktuellen Programms bei deinem Städtetrip nach Barcelona im Gran Teatre del Liceu auf Deine Kosten? Das gilt nicht nur als eines der wichtigsten europäischen Opernhäuser. Es ist nach den Bayreuther Festspielen auch die zweitgrößte Wagner-Spielstätte der Welt. Außerdem haben im 1847 eröffneten Haus schon so namhafte Opernsänger*innen wie …

… die Bühnen zum Beben gebracht. Dass das Gebäude zweimal (1861 und 1994) verheerend brannte, hat seinem Ruhm keinen Abbruch getan. Im Gegenteil, steht es dadurch und die jeweiligen umfassenden Renovierungen doch umso mehr für die Widerstandskraft und Leidenschaft der Stadt für Musik und Kunst.

Last but not least: der Palau de la Música Catalana. Er wurde von Lluís Domènech i Montaner 1908 erbaut, 1997 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Inzwischen stellt er einen der beliebtesten Orte der Stadt dar, um klassische Musik, Flamenco, Jazz oder moderne Werke zu hören. Kein Wunder, denn hier treffen optischer und akustischer Genuss vom Allerfeinsten aufeinander. Was im Übrigen in ähnlicher, nur optisch-kulinarischer Weise auch auf ein Abendessen im Tosca Palau zutrifft …

Übersicht: Barcelona in 2 Tagen auf einen Blick

  Tag 1    Tag 2
Vormittag Casa Batlló und Passeig de Gràcia
Mittagessen in der Boqueria
  Sagrada Família
Park Güell
Nachmittag CaixaForum
Montjuïc
Tapas-Tour durch die Altstadt
Abend  Port Vell und Fahrt mit dem Katamaran  Konzert im Palau de la Música
City Card Barcelona Sprechblase

Welche Barcelona Card zu dir passt, erfährst Du in unserem Ratgeber mit Vergleichstabelle.

Barcelona Card Vergleich: Welcher Barcelona Pass ist der beste? 💸 Über 200 Euro sparen, so geht’s!

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Kosten für eine 2 Tage lange Reise nach Barcelona

Wenn Du Barcelona in 2 Tagen erkunden willst, wird eine Ferienwohnung inklusive weitgehendem eigenem Zubereiten von Speisen wahrscheinlich nicht Deine allererste Wahl sein. Nicht schlimm. Denn erstens kannst Du auch in vielen Restaurants und Cafés gut und relativ günstig essen. Und zweitens lassen sich auch beim Flug, bei der Unterkunft und dank eines City-Passes bei den Sehenswürdigkeiten noch einige Euro sparen. Die besten Pässe für zweitägige Aufenthalte sind der Go City All-Inclusive Pass*, der Barcelona Turbopass* und die Barcelona Express Card*.

Dennoch geht es nicht ganz gratis. Unseren Erfahrungen und denen vieler Teilnehmer*innen der welovebarcelona.de-Community nach belaufen sich die Kosten für einen zweitägigen Urlaub in der Mittelmeermetropole auf etwa …

  • Flugkosten: ca. 100 bis 150 € für Hin- und Rückflug pro Person
  • Unterkunft: ungefähr 50 bis 150 € pro Nacht (also ca. 200 € für zwei Tage)
  • Tagesbudget: weitere Kosten für Restaurants, Snacks, Souvenirs und Sehenswürdigkeiten pro Tag: ca. 75 € pro Person und Tag (und somit um die 150 € für zwei Tage)

Das macht also im nach unserer Rechnung günstigsten Fall für eine Person Reisekosten von um die 475 € für zwei Tage. Hier findest Du unsere Unterkunftstipps für Barcelona.

Barcelona in 2 Tagen: Mein Fazit

Für diese Stadt lediglich zwei Tage zur Verfügung zu haben, birgt natürlich die Gefahr, dass Du Dein Programm zu voll packst. Allerdings ist es keine echte Lösung, hinterher urlaubsreifer als vorher zu sein. Mein Tipp daher? Beschränke Dich lieber auf ein bis zwei der Top-Sehenswürdigkeiten pro Tag und ergänze diese durch ein bis zwei weitere Attraktionen, die Dich persönlich ernsthaft interessieren.

Ich habe hier einfach einmal einige von denen aufgelistet, die mir gut gefallen. Aber selbstverständlich findest Du auf welovebarcelona.de auch noch viele andere spannende Locations, Events und Co. finden, sodass sich das Stöbern garantiert lohnt. Und nicht vergessen: Eine gut gewählte Führung, die verschiedene Sehenswürdigkeiten inhaltlich geschickt miteinander verbindet, ist bei wenig Zeit vor Ort immer eine gute Idee. Selbst in Barcelona!

Hast Du Fragen oder Erfahrungen zu einer Reise nach Barcelona in 2 Tagen? Schreib unten in die Kommentare!

Du willst wissen, welche Reisedauer man beim ersten Besuch einplanen sollte?

Johannes & Joana von WeLoveBarcelona.de

Wer schreibt hier?

Hey, wir sind Joana & Johannes und schreiben hier seit 2011 über Barcelona. Wir lieben Barcelona & für uns zählt sie zu den schönsten Städten in Europa. Unsere Lieblingsplätze & Must-See Tipps möchten wir nach unzähligen Reisen in die katalanische Metropole gerne mit dir teilen. Mehr Infos über uns.

Wenn Du Fragen & Anregungen hast, dann hinterlasse gerne einen Kommentar oder schreib uns eine Mail.

Komm in unsere Facebook-Gruppe!

Tausche dich mit über 4.000 Mitgliedern über Barcelona in unserer Community aus.

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Tickets
City Pässe
Führungen
Unterkunft Tipps