Wer an Katalonien denkt, verbindet die Region fast automatisch mit dem Mittelmeer. Und tatsächlich spielt sich hier sehr vieles an der Küste ab: Die Hauptstadt liegt direkt am Wasser, genauso wie die beliebtesten Urlaubsorte. Entsprechend schwerer tut sich das Hinterland, Einheimische wie Touristen anzulocken. Es braucht dafür schon ganz besondere Attraktionen – und der Berg Montserrat mit seinem Benediktinerkloster ist eine solche. Mit seiner Lage im Nordwesten Barcelonas, rund 40 Kilometer entfernt, stellt er sogar für Tagesausflüge ein interessantes Ziel dar. Dass bereits die Anfahrt zum Montserrat Kloster über eine gut ausgebaute, aber äußerst kurvenreiche Straße äußerst spannend ist, nimmt dem 1.236 Meter hohen Montserrat freilich nichts von seinem Charme. Im Gegenteil: So wird die Vorfreude zusätzlich beflügelt. Inmitten eines schönen Naturparks wartet der Berg nur darauf, von interessierten Besuchern entdeckt zu werden.
Dalí Museum Figueres Öffnungszeiten 2025: Tipps zur besten Besuchszeit
Wer die Region Katalonien bereist, sollte unbedingt dieses Museum besuchen. Hierfür habe ich für dich eine aktuelle Übersicht mit den Dalí Museum Figueres Öffnungszeiten zusammengestellt. Weiter unten bei den häufigen Fragen und Antworten, findest du noch heraus, bei welchen Besuchszeiten du den Touristenströmen möglichst aus dem Weg gehen kannst.
Tibidabo Öffnungszeiten 2025 für den Freizeitpark, Panorama Bereich, Kirche und Standseilbahn
Für mich zählt der Tibidabo zu den schönsten Aussichtspunkten in Barcelona und dort oben wird einiges geboten. In diesem Artikel findest Du eine aktuelle Übersicht mit den Tibidabo Öffnungszeiten des Freizeitparks, Panorama Bereichs, Standseilbahn und der Kirche Sagrat Cor. Weiter unten bei den häufigen Fragen und Antworten, erfährst Du von mir, wann die beste Zeit ist, um den Tibidabo zu besuchen und was es sonst noch zu beachten gibt.
Mercat de la Boqueria Öffnungszeiten 2025 und Tipps zur Besuchszeit der Markthalle in Barcelona
Ein Besuch der berühmten Markthalle auf der La Rambla gehört für viele zum Pflichtprogramm. In diesem Artikel findest Du eine aktuelle Übersicht zu den Mercat de la Boqueria Öffnungszeiten. Beachte auch die zusätzlichen Tipps bei den häufigen Fragen und Antworten weiter unten. Sonst stehst Du eventuell vor leeren Verkaufsständen, weil die Frischware bereits abverkauft wurde.
Sagrada Família Öffnungszeiten 2025: Tipps zur besten Besuchszeit und Beleuchtungsplan
Ein Besuch der Sagrada Família darf normalerweise bei keinem Barcelona Besuch fehlen. Hierfür habe ich für dich drei aktuelle Übersichten zusammengestellt. Die Sagrada Família Öffnungszeiten für Touristen, die Termine zu den Gottesdiensten und die Beleuchtungszeiten für die Fassaden und Türme. Die letzten beiden Punkte findest Du unten bei den häufigen Fragen und Antworten.
Park Güell Öffnungszeiten 2025 und Tipps zur besten Besuchszeit
Du möchtest die bekannteste Parkanlage von Antoni Gaudí besuchen und suchst nach den Park Güell Öffnungszeiten? In diesem Artikel findest Du eine aktuelle Übersicht. Weiter unten bei den häufigen Fragen und Antworten, erfährst Du von mir, wann die beste Zeit ist, um den Park zu besuchen und was es sonst noch zu beachten gibt.
Markthalle in Barcelona an der La Rambla: Mercat de la Boqueria
La Boqueria in Barcelona – kaum eine andere Stelle in der Stadt ist im positiven Sinne so berühmt-berüchtigt für frische Lebensmittel und guten Geschmack wie diese Markthalle. Durch ihre Lage an der Rambla und damit mitten in der Stadt ist sie ein beliebter Einkaufsort für Barceloneser und Touristen. Egal, ob du dich einfach nur durch das bunte Treiben berauschen lassen, regionale Produkte für dein selbst gekochtes Essen einkaufen oder an einem Kochkurs teilnehmen willst. Auf dem Mercat de la Boqueria bist du in jedem Fall goldrichtig.
Gaudís Sagrada Família: Der komplette Guide für Barcelona
Barcelona ohne Sagrada Família? Undenkbar! Gaudís Meisterwerk ist nicht nur das berühmteste Wahrzeichen der katalanischen Metropole, sondern auch eines der faszinierendsten Bauwerke weltweit. Seit 1882 wird an dieser einzigartigen Basilika gebaut – und Du kannst live dabei sein, wenn Geschichte geschrieben wird. In diesem kompletten Guide erfährst Du alles, was Du für Deinen Besuch wissen musst: von praktischen Ticket-Tipps bis zu versteckten Geheimnissen, die selbst Architektur-Experten überraschen.
Park Güell: Ist der Gaudi Park in Barcelona noch kostenlos?
Neben der Basilika Sagrada Família ist der Park Güell das bekannteste Werk des berühmten Architekten Antonio Gaudí. Jeder Besucher der Stadt Barcelona begreift es geradezu als Pflicht, wenigstens einmal den Park Güell gesehen zu haben. Und tatsächlich hat diese Parkanlage, die sich auf einem wildromantischen Berggrundstück befindet, weit mehr zu bieten als einen perfekten Blick auf die katalanische Metropole. Verschlungene Wege, zahlreiche Bäume und Pflanzen, aber vor allem die Installationen Gaudís sorgen hier für einen bleibenden Eindruck. Reisen wir also für einen Augenblick zurück ins späte 19. Jahrhundert, wo die Geschichte des Parks gerade beginnt. Wir beantworten ebenfalls die oft gestellt Frage, ob man den Park Güell kostenlos noch besuchen kann? Viel Spaß!
Top 10: Die besten Hotels in Barcelona: Hotelempfehlung
Im Prinzip steht deine Reiseplanung; jetzt suchst du nur noch ein richtig gutes Hotel in Barcelona? Kein Problem, denn die Auswahl in der beliebten Mittelmeermetropole ist gigantisch. Entsprechend groß ist gleichzeitig die Spanne der Hotelpreise, die sich ohne Weiteres zwischen 65 und 175 € pro Nacht (je nach Sterne-Kategorie) erstrecken kann. Nach oben gibt es natürlich keine Deckelung.
Top 12 günstige & Luxushotels in Barcelona mit Meerblick oder direkt am Meer
Sonne, Strand und Meer … oder mehr? Oder beides? Egal! In Barcelona warten sowohl mar i muntanya – also Meer und Berge – auf Dich. Und wenn Du ein Faible für eine Unterkunft am Wasser hast, dann sind die besten Hotels am Strand in Barcelona doch genau das Richtige für Dich. Natürlich gibt es die Betten in den entsprechenden Locations nicht ganz geschenkt; kein Wunder bei der grandiosen und häufig nachgefragten Lage. Aber ein Hotel in Strandnähe zu einem für Dich annehmbaren Preis zu finden, ist gar nicht so schwierig. Du musst nur wissen, wo Du suchen musst. Und genau dabei helfen Dir die folgenden Tipps hoffentlich ein wenig. Also: Anem a la platja!
Campingplatz Empfehlung für Barcelona und Katalonien
Natur und Kultur pur, Sonne, satt und das Meer direkt vor der Tür: Das Camping in Katalonien bringt richtig viel abwechslungsreichen Spaß mit! Doch bevor Du Dir einfach ein Zelt schnappst oder mehr oder weniger planlos in Dein Wohnmobil springst, solltest Du Dir vielleicht erst in aller Ruhe den folgenden Artikel durchlesen. Denn hierin stelle ich Dir 10 wirklich tolle Campingplatz-Empfehlungen für Barcelona und Katalonien im Schnellüberblick vor. Und wer weiß, vielleicht ist da ja sogar schon der Richtige dabei?
Anreise nach Barcelona: Möglichkeiten, Kosten & Reisezeit
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Du nach Barcelona reisen kannst. Die Schnellste ist natürlich das Fliegen. Aber vielleicht hast Du Flugangst und möchtest lieber mit dem Zug, Bus oder Auto nach Barcelona fahren. Das dauert zwar deutlich länger, kann aber womöglich wieder bei Preis und Übergepäck punkten. Außerdem hat Barcelona noch einen riesigen Hafen, an dem viele Kreuzfahrtschiffe anlegen. Und wenn Du ganz hart gesotten bist, erreichst Du Barcelona auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß über den Jakobsweg. Auf die letzten beiden Punkte zur Anreise nach Barcelona möchte ich aber nicht weiter eingehen! 😉
Mirablau – Panorama Bar und Restaurant über Barcelona
Das Mirablau ist eines der schönsten Restaurants und Cafés in ganz Barcelona. Es befindet sich unterhalb der Zahnradbahn (Funicular del Tibidabo) auf dem Tibidabo Berg. Von hier aus hat man einen sagenhaften Ausblick auf die Sagrada Família und den Rest der Stadt. Tagsüber lockt das Mirablau überwiegend Touristen auf den Berg. Aber gegen Abend teilt sich das Publikum im Verhältnis zu den Einheimischen ziemlich auf. Quer durch alle Altersgruppen gilt die Bar am Abend als Szenetreff der Stadt. So legen hier regelmäßig auch Djs auf und verleihen dem Ausblick bei Einbruch der Dunkelheit noch das gewisse Etwas. Der untere Raum dient hierbei als kleiner Club und Tanzfläche.
La Rambla in Barcelona: Flaniermeile und Einkaufsstraße
Bei allem Stolz auf die Sagrada Família und andere Bauten des berühmten Architekten Antoni Gaudí: Das Herz der katalanischen Hauptstadt schlägt auf der Rambla genauer gesagt den Ramblas. Diese rund 1,3 Kilometer lange Flaniermeile prägt die Stadt bereits seit vielen Jahren und wird dies auch in Zukunft tun. Wenn du Barcelona besuchst, musst du dir auch die Ramblas anschauen – alles andere wäre eine Unterlassungssünde.
El Born in Barcelona: Insider Tipps & Empfehlungen für das Viertel
Kunst, Mode und Kultur? Und das nicht nur am Rande, sondern rund um die Uhr? Kannst du haben – und zwar immer dann, wenn du in einem Hotel in El Born übernachtest! Quasi mitten in Barcelona gelegen, beeindruckt El Born durch seinen vergleichsweise ursprünglichen Charme. Sehr praktisch dabei ist auch, dass du es weder nach Eixample noch bis zum Hafen oder bis zum Barri Gotic besonders weit hast. Du bist also mittendrin statt nur dabei – und trotzdem scheinen die Uhren hier etwas langsamer und beschaulicher zu gehen.
Botanischer Garten in Barcelona: Lohnt sich der Jardi Botanic?
Grün, grün, grün ist alles, was ich sehe – das trifft auf sehr weiten Teilen auf einen der ökologischen Geheimtipps unter Barcelonas Sehenswürdigkeiten zu. Der botanische Garten in Barcelona beeindruckt mit mehr als 1500 Pflanzen am Fuße des Montjuïc. Kommst du mit auf einen Spaziergang durch eine der grünen Lungen der Stadt?
Eixample in Barcelona: Sehenswürdigkeiten & Insider Tipps für den Stadtteil
Stadtluft macht frei – aber je mehr Menschen in einer Stadt leben, desto größer wird sie auch. In dieser Hinsicht ist Barcelona ein anschauliches Beispiel, denn schon kurz nach dem Beginn der Industrialisierung hatte auch diese Metropole am Mittelmeer einen zunehmenden Hunger nach Platz. Und was lag da näher, als die Stadt zu erweitern?
La Terrrazza Barcelona Open Air Club: Lohnt sich ein Besuch?
Partys mit abwechslungsreicher Musik und vielen stylishen jungen Leuten – das klingt für dich nicht nach einer echten Überraschung, wenn es um Barcelona geht, oder? In der Form, um die es im Folgenden geht, aber vielleicht doch – denn La Terrrazza Barcelona ist etwas ganz Besonderes.
Die 10 besten Cocktailbars in Barcelona
Die Tapas-Bars sind legendär – gleiches gilt für das Estrella-Bier. Dass sich aber auch die Cocktail-Bars in Barcelona sehen lassen können? Das beweist die folgende Auswahl.
Museen in Barcelona: Die 38 besten Kunstmuseen & Ausstellungen
Die Landschaft der Museen in Barcelona ist abwechslungsreich und bunt. Ob moderne Kunst, antiker Tempel, naturwissenschaftliches Highlight oder interaktiver Technikspaß – hier gibt es für jeden genau das passende Angebot. Und das Beste an den bekannten Museen und ihren Ausstellungen in Barcelona ist Folgendes. Sie möchten Dich begeistern und beeindrucken somit mit den neuesten Konzepten, die richtig Spaß machen. Vergiss also die These, dass solche Institutionen immer altbacken und verstaubt daher kommen und lass‘ Dich positiv überraschen!
Skifahren in Spanien: 16 besten Skigebiete der Pyrenäen in Katalonien
Sommer, Sonne, Strand, aber Skifahren in Spanien, geht das wirklich? Ja das geht! In Spaniens Nordosten locken in der autonomen Region Katalonien zahlreiche Skigebiete entlang der Pyrenäen viele Wintersportbegeisterte an. Die zauberhaften Landschaften und unterschiedlichen Gegebenheiten bieten eine große Auswahl von Wintersportmöglichkeiten, bei denen vom Anfänger bis zum erfahrenen Alpinisten für jeden etwas dabei ist. Entdecke eine faszinierende Region, die besonders im Verlauf der Wintersaison herrliche Reiseziele und Erlebnisse zu bieten hat.
Seilbahnen in Barcelona: Übersicht mit allen Seilbahnen & Standseilbahnen
Das sind schöne Aussichten! – Eine Aussage, die bei den Seilbahnen in Barcelona definitiv zutrifft. Die verschiedenen Seilbahnen der Stadt mögen auf den ersten Blick nicht spektakulär wirken, doch das ändert sich, sobald Du in einer der Gondeln sitzt. Die atemberaubenden Panoramablicke über die katalanische Metropole werden Dich garantiert beeindrucken und Dir eine vollkommen neue Perspektive auf Barcelona eröffnen.
Pfingsten in Barcelona: Erfahrungen, Wetter und Urlaubs-Tipps
Du überlegst, ob du deinen Kurzurlaub an Pfingsten am Mittelmeer verbringiden möchtest? Um dabei die ganzen Vorteile mitzunehmen, die eine Metropole am ‘mare nostrum‘, wie es die Römer nannten, zu bieten hat? Warum nicht? Wie wäre es dann mit einem Abstecher nach Barcelona? Hier erwarten dich neben dem gewohnten Kunst- und Kulturprogramm zu dieser Jahreszeit nämlich auch bestechend schönes Frühlings- bis Frühsommerwetter!
Barcelona im September: Erfahrungen, Wetter und Urlaubs-Tipps
Barcelona im September – jetzt gibt es so viel zu sehen, dass ich streng genommen gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Am besten mit einem echten Insider-Hoteltipp. Denn wer erst einmal tief schläft, kann später deutlich länger durchhalten.
Barcelona im August: Erfahrungen, Wetter und Urlaubs-Tipps
Sommer, Sonne, Sonnenschein, coole Drinks und heiße Rhythmen – Barcelona im August hat richtig ‚was zu bieten. In Kombination mit einem gepflegten Hotel mit spektakulärer Aussicht über die Stadt steht einem tollen Aufenthalt nichts mehr im Wege!
Barcelona im März: Erfahrungen, Wetter und Urlaubs-Tipps
Der Frühling kommt allmählich näher und auf Barcelonas Straßen wird es bereits ein wenig geschäftiger. Doch während mancher Südeuropäer das Wetter noch ein wenig kühl findet, freuen sich viele Mittel- und Südeuropäer sehr über die moderaten Temperaturen. Für einen reinen Badeurlaub ist es natürlich noch deutlich zu kühl – aber ein Stadtbummel ist in Barcelona im März locker drin. Also perfekte Gegebenheiten für alle, die die Ruhe vor dem Sturm noch ein wenig genießen möchten.
Tramvia Blau in Barcelona: Die blaue Linie am Tibidabo
1.276 Meter Strecke, eine Neigung von maximal 8 %, ein Höhenunterschied von 93 Metern und Höchstgeschwindigkeiten von 9,5 km/h bergauf und 13 km/h bergab. Eine Fahrt mit der mehr als 100 Jahre alten Tramvia Blau in Barcelona ist nichts für schwache Nerven der bis zu 24 Fahrgäste pro Wagen. Naja gut, ein wenig übertrieben haben wir schon.
Tram/Straßenbahn in Barcelona: Alle Infos zu Linien, Map und Tickets
Die Tram in Barcelona blickt auf eine mehr als 100 Jahre lange Geschichte zurück. Gleichzeitig sind die aktuell fahrenden sechs grünen Straßenbahn-Linien recht neu, denn sie wurden erst 1971 eingesetzt. Seitdem haben sie sich die Zweirichtungswagen der Tramvia Metropolità S.A. (kurz Tram) aber in die Herzen aller Barceloneserinnen und Barceloneser gefahren. Und auch du wirst von dem Komfort in den Bahnen bestimmt positiv überrascht sein – zumal du mit den Straßenbahnen auch Punkte in der Stadt erreichst, wo sich keine Metro- oder Bushaltestellen befinden.
Kneipen, Pubs und Bars in Barcelona – die Top 10 der Stadt
Du hast das Gefühl, dass du vor lauter Kneipen, Pubs und Bars in Barcelona gar nicht so genau weißt, wo du deine Kneipentour beginnen sollst? Kein Wunder, denn die Stadt hat eine extrem hohe Dichte an Locations für jeden Geschmack. Welche magst du also lieber? Die elegante Cocktailbar mit dem professionellen Barkeeper? Den gemütlichen Pub mit dem leckeren Bier und der Sportübertragung?