Du hast Lust, in Barcelona mal etwas anderes zu entdecken als den Strand, die Cafés und das Nachtleben? Dann mach dich einmal auf die Spurensuche.
iventure Card Barcelona Erfahrungen: Lohnt sich der City Pass?
Du hast Lust, die verschiedenen Top Sehenswürdigkeiten Barcelonas genauer unter die Lupe zu nehmen? Gleichzeitig suchst du nach einer City Card, die einen kostenlosen oder günstigeren Eintritt an genau den Hot Spots verspricht, die für dich interessant sind? Für die über 30 Attraktionen hast Du 7 Tage Zeit, diese in deiner Geschwindigkeit zu besuchen. Dann lass‘ uns schauen, inwiefern die iVenture Card Barcelona* genau dein Deal ist!
Barcelona Turbopass Erfahrungen: Lohnt sich die City Card?
Der Barcelona Turbopass* gehört zu den City Cards, bei denen kaum Wünsche offenbleiben. Das liegt zum einen an seinem ausgeklügelten Rabatt-Konzept, das sogar Top-Sehenswürdigkeiten wie die Sagrada Família inkludiert.
Sehenswürdigkeiten in Tarragona und Umgebung: Alle Tipps auf einen Blick
Unter den größten Städten Kataloniens nimmt das heutige Tarragona mit seinen rund 135.000 Einwohner*innen zwar nur den siebten Platz ein. Allerdings blickt es auf eine lange und stolze Geschichte zurück, mit der Tarragona den größeren Metropolen locker das Wasser reichen kann. Zu den Sehenswürdigkeiten in Tarragona zählen daher nicht nur der Hafen und andere städtische Gebiete an der Mittelmeerküste. Die Stadt hat zahlreiche Gesichter, zu denen auch viele gut erhaltene Monumente aus römischer Zeit zählen. Damit ist klar: Tarragona ist viel mehr als nur die kleine Schwester der Hauptstadt Barcelona – und immer eine Reise wert!
Die besten Hotels im Stadtteil Poble Sec in Barcelona
Dein nächster Barcelona-Trip steht an? Oder du reist überhaupt das erste Mal nach Barcelona? Wie dem auch sei: Wenn du nicht nur für einen Tagesausflug in der Stadt bist, sondern hier auch nächtigen willst, stellt sich dir früher oder später die Übernachtungsfrage.
Barcelona im Juli: Alles, was Du wissen musst!
Welche davon du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest, möchte ich dir in diesem Beitrag präsentieren. Aber zuvor ist es Zeit für einen Insidertipp in puncto Übernachtung: Es geht doch nichts über eine richtig gute Nacht und einen ebensolchen Morgen, wenn du für den folgenden Tag und vor allem Abend fit sein willst …
Barcelona im April: Alles, was Du wissen musst!
Der Frühling naht mir großen Schritten – und neben der Natur erwacht in dir die Lust, Barcelona im April zu besuchen? Warum nicht? Die Tage und Nächte in der Mittelmeer-Metropole sind vom Wetter her schon sehr angenehm. Und darüber hinaus laden die verschiedensten Feste und Events dazu ein, neue interessante Menschen kennenzulernen. Kann es eine bessere Kombi für einen Städtetrip geben?!
Casa Amatller in Barcelona: Lohnt sich ein Besuch?
Der Begriff Zankapfel ist dir geläufig? Vielleicht aus der griechischen Mythologie, als die drei Göttinnen Hera, Athene und Aphrodite Paris befragen, wer von ihnen die Schönste ist und so den trojanischen Krieg mitauslösen? In der Architekturwelt des Modernisme gibt es ein Gegenstück dazu, das als „Manzana de la Discordia“ für mindestens genauso viel Wirbel gesorgt hat. Und einer der dazugehörigen Teile natürlich die Casa Amatller in Barcelona!
Die Basilica de Santa Maria del Pi in Barcelona
Du bist auf dem Streifzug durch Barcelona? Dann solltest du unbedingt einen Abstecher ins Barri Gotìc machen, den kaum ein anderes Viertel der Stadt hat sich so viel seines ursprünglichen Charmes bewahrt. Hier findest du kleine, verwinkelte Gässchen, die oft so winzig sind, dass kein Auto, sondern nur ein Eselskarren hindurch passt. Und mittendrin steht die Basilica de Santa Maria del Pi – wenn das kein Zeichen für den göttlichen Segen ist, der auf diesem Viertel liegt?!
Die Casa Lleó i Morera in Barcelona – Stadtschloss auf der Prachtstraße
Barcelona im September: Alles, was du wissen musst!
Barcelona im September – jetzt gibt es so viel zu sehen, dass ich strenggenommen gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Am besten mit einem echten Insider-Hoteltipp. Denn wer erst einmal gut schläft, kann später deutlich länger durchhalten.
Städtetrip über Pfingsten in Barcelona
Hier erwarten dich neben dem gewohnten Kunst- und Kulturprogramm zu dieser Jahreszeit nämlich auch bestechend schönes Frühlings- bis Frühsommerwetter!
Die besten Hotels im Stadtteil Sarria St. Gervasi in Barcelona
Du möchtest einige Tage in Barcelona verbringen, schnell in die Stadtmitte kommen und dennoch ruhig und beschaulich wohnen? Dann ist ein Hotel in Sarria St. Gervasi bestimmt ein echter Geheimtipp!
Black Friday Reise Deals
Es ist wieder soweit. Rund um den Black Friday und Cyber Monday gibt es auch im Reise Bereich hohe Rabatte. Was nicht nur für Reisen nach Barcelona spannend ist.
Hier die besten Deals, die wir für dich finden konnten…
Gepäckaufbewahrung in Barcelona: Gepäck in Schließfächern sicher lagern
Wohin mit dem Koffer, der Reisetasche oder der großformatigen Urlaubserinnerung? Es gibt viele Gründe, warum eine gut organisierte Gepäckaufbewahrung in Barcelona extrem praktisch ist. Sei es, dass du erst spät in deiner Unterkunft einchecken kannst, dir aber vorher schon etwas von der Stadt ansehen möchtest. Oder dass du deine Übernachtungsgelegenheit früh verlassen musst und dein Flug erst mehrere Stunden später geht. In all diesen Fällen wäre der Spaß doch sehr begrenzt, wenn du dein ganzes Gepäck permanent mit dir herumschleppen müsstest. Doch das ist gar nicht notwendig – dem ausgeklügelten Gepäckschließfächer – System sei Dank. Passend dazu möchte ich dir nun verraten, wo du deine Schätze besonders sicher und unkompliziert unterstellst.
Anreise nach Barcelona – Preisvergleich und Dauer der Reise
Tramvia Blau in Barcelona: Die blaue Linie am Tibidabo
1.276 Meter Strecke, eine Neigung von maximal 8 %, ein Höhenunterschied von 93 Metern und Höchstgeschwindigkeiten von 9,5 km/h bergauf und 13 km/h bergab. Eine Fahrt mit der mehr als 100 Jahre alten Tramvia Blau in Barcelona ist nichts für schwache Nerven der bis zu 24 Fahrgäste pro Wagen. Naja gut, ein bisschen übertrieben haben wir schon.
Kreuzfahrten ab & nach Barcelona: Alles, was Du wissen musst!
Ostern in Barcelona: Kurzurlaub in der Mittelmeer Metropole
Ein Barcelona-Osterurlaub ist genau das, wonach du dich insgeheim schon länger oder ganz spontan sehnst? Was spricht dagegen, dir für diese Zeit freizunehmen und ein paar entspannte Tage in der Mittelmeer-Metropole zu verbringen? Barcelona wartet schon auf dich – und hält einige sehenswerte Highlights für dich bereit!
Ausgehen in Barcelona: Ausgehtipps für 10 Stadtteile
Aber natürlich gibt es stets spezielle Attraktionen, die den Charakter ihres Heimatviertels auf ganz eigene Weise widerspiegeln und die du unbedingt gesehen haben solltest… Hier daher meine liebsten Ausgehtipps für 10 verschiedene Stadtteile im Schnellüberblick.
La Terrrazza – Open Air Club in Barcelona: Lohnt sich ein Besuch?
Partys mit abwechslungsreicher Musik und vielen stylischen jungen Leuten – das klingt für dich nicht nach einer echten Überraschung, wenn es um Barcelona geht, oder? In der Form, um die es im Folgenden geht, aber vielleicht doch – denn La Terrrazza Barcelona ist etwas ganz Besonderes.
Die besten kulinarischen Erlebnisse in Barcelona
Als Barcelona-Fan weißt du es längst: Die Hauptstadt Kataloniens hat nicht nur in Sachen Kunst, Kultur, Architektur und Lebensgefühl eine Menge zu bieten. Auch in kulinarischer Hinsicht ist Barcelona definitiv ganz vorne mit dabei.
Kein Wunder, denn der spanische Nordosten ist ein wahrlich gesegneter und von der Sonne verwöhnter Landstrich, in dem alles noch ein wenig besser wächst, blüht und gedeiht. Das Ergebnis kannst du nicht nur in den hiesigen Markthallen wie der berühmten Boqueria an den üppig bestückten Ständen bewundern. Auch die Gastronomie bietet hier eine besonders breite und schmackhafte Auswahl, sodass sich kulinarische Ausflüge in Barcelona noch mehr anbieten als in vielen anderen Städten.
Las Golondrinas – die Hafenrundfahrt in Barcelona
Du bist nicht nur gerne, am, sondern auch auf dem Wasser und eine Hafenrundfahrt in Barcelona klingt für dich nach einem verlockenden Angebot? Las Golondrinas machen es möglich! Die auch als „die Schwalben“ bekannte, 1888 zur Weltausstellung gegründete Gesellschaft ist eine feste Institution in der Stadt. Zumindest, wenn es darum geht, den Besuchern Barcelona von der Meeresseite aus nahezubringen.
Palau Requesens in Barcelona: Lohnt sich ein Besuch?
Den Sprung vom Mittelalter in die Neuzeit schaffen und dabei in der Epoche eine gute Figur abgeben? Der Palau Requesens in Barcelona weiß, wie das funktioniert – und nimmt dich auf eine Zeitreise der Extraklasse mit!
Barcelona im Juni: Alles, was Du wissen musst!
Denn in Barcelona ist schließlich für jeden Geschmack das Richtige dabei. Im Folgenden erfährst du, welche Aktivitäten sich besonders lohnen und unbedingt einen Platz in deinem Terminkalender verdient haben.
Casa de les Punxes – Lohnt sich ein Besuch?
Du befindest dich kurz vor der Kreuzung des Passeig de Gràcia und der Avenida Diagonal? Dann kannst du die Casa Terrades eigentlich schon nicht mehr übersehen! Aufgrund ihrer Dachtürmchen, die ein wenig wie Bleistiftspitzen aussehen, ist sie ebenfalls als Casa de les Punxes, als Haus der Spitzen bekannt – und zählt zu den absoluten architektonischen Highlights Barcelonas. Du kannst sie erst seit wenigen Jahren besichtigen. Da sie vorher nicht für die Öffentlichkeit zugänglich war.
Die besten Hotels im Stadtteil Sants Montjuic in Barcelona
Ciutat Vella in Barcelona: Sehenswürdigkeiten, Übernachten, Ausgehen & Verkehrsmittel
Alt, aber oho: Die Altstadt von Barcelona, auch im Katalanischen als „Ciutat Vella“ bekannt, bildet das geopolitische und historische Zentrum der Mittelmeermetropole und repräsentiert die Stadtgeschichte von der Stadtgründung durch die Römer bis hin zu den modernen Zeiten. Wenn du dich für Geschichte und verschiedene Kulturen interessierst, bist du hier also vollkommen richtig – immerhin kannst du hier auch auf gotische und maurische Spurensuche gehen …
GSMA Mobile World Congress – wichtigste Mobilfunk Messe
Die Mobilfunk Branche ist jedes Jahr Anfang Februar zu Gast in Barcelona. Dort findet man auf dem GSMA Mobile World Congress, der wichtigsten Handy-Messe weltweit alle neuen Trends der Branche. Diese Messe ist für alle großen Netzbetreiber und Handyhersteller die wichtigste Telekommunikations-Fachmesse geworden. Neben neuen Produkten und Innovationen werden in acht Hallen auf mehr als 55.000 Quadratmetern, Seminare und intensives Networking geboten. Aus mehr als 200 Ländern kamen über 55.000 Gäste auf die Leitmesse für Handy, Netz, Mobiles Internet und Apps.
Teatre Lliure – Freies Theater in Barcelona
Das Teatre Lliure liegt in Montijuic in einem alten Landwirtschafts Palast und wurde im Jahr 1976 gegründet. Es gibt zwei Räume, der Sala Fabià mit dem große Bühnensaal und guter Soundtechnologie und der Espai Lliure, hier geht es bei gemütlicher Atmosphäre um kleinere Produktionen und der Kontakt zwischen Kunst und Publikum ist sehr eng.
Das Teatre Lliure hat die Philosophie, die Kunst den Bürgern sowie der Stadt näher zu bringen und das auch nach der Vorstellung, wenn man bei Kaffee und Bier noch über das vorgeführte sprechen und weiterdenken kann. Den Rahmen des Programms bilden acht eigene Theaterstücke und vier Tanzproduktionen. Außerdem bezieht das Teatre Lliure internationale Produktionen, Jazzkonzerte und Fotoausstellungen ins Programm mit ein. Das Theater ist auch zum Kulturzentrum geworden, klassische Theaterstücke, Neuinterpretationen und zeitgenössisches Schaffen zielen auf ein sehr breites Publikum ab. In den Räumlichkeiten des Teatre Lliure befindet ebenfalls noch ein Restaurant um den Abend abzurunden.