Neues Jahr, neues Glück: Wenn du in Barcelona im Januar unterwegs bist, geht es sicherlich ruhiger und beschaulicher zu als beispielsweise in den Sommermonaten. Dafür kannst du die Stadt zu diesem Zeitpunkt von ihrer ursprünglicheren Seite und fernab des großen Touristenrummels kennenlernen. Und ein heißer Kakao und frische Churros zum Aufwärmen sind doch auch kein schlechter Deal, oder?
Studieren in Barcelona: Die besten Universitäten und was die Studiengänge kosten!
Sonne, Meer und Strand, das ist das Erste, woran viele an Barcelona denken. Aber es zieht auch immer mehr Studierende nach Spanien. Wählen doch derzeit die meisten Erasmus-Studierenden das sonnige Land im Süden Europas – und somit in die katalanische Metropole. Ein Studium in Barcelona kann Leben verändern. Hier findest du nicht nur die zwei Bestplatziertesten Universitäten Spaniens, sondern auch großartige Architektur, Kunst sowie tolle Bars und Restaurants. Barcelona ist und bleibt einfach eine der aufregendsten Städte weltweit.
Flughafen El Prat in Barcelona – Ankunft und Abflug in den Terminals
El Prat ist der zweitgrößte Flughafen Spaniens und liegt ca. 15 Kilometer vom Zentrum Barcelonas entfernt. Er besitzt drei Terminals, die für internationale und flächendeckende Inn-Landsflüge dienen. Auf katalanische heißt der Flughafen Aeroport de Barcelona, aber die Einheimischen nennen ihn meist nur kurz und knapp El Prat, weil er eigentlich in der kleinen Gemeinde El Prat de Llobregat liegt.
Der Arc de Triomf in Barcelona: Lohnt sich ein Besuch?
Weltausstellungen sind in Barcelona beliebte Gelegenheiten, bei denen sich die Stadt von ihrer sehenswertesten Seite zeigt. Und so ist auch der Arc de Triomf in Barcelona ein architektonisches Kind einer dieser Veranstaltungen – der Weltausstellung von 1888.
Shoko Barcelona – Restaurant & Lounge Club: Lohnt sich ein Besuch?
Zu den echten Besonderheiten Barcelonas zählt definitiv die Lage direkt am Meer. In Europa musst du lange suchen, um diese Melange aus Stadtleben, Kultur und spektakulärer Natur ein zweites Mal zu finden. Und toll ist, dass du in der katalanischen Metropole alles auf einmal haben kannst – und richtig gutes Essen noch dazu. Neugierig?
Mit dem Zug nach Barcelona: Erfahrung, Tickets und Verbindungen
Fliegen ist nicht so Dein Ding und am liebsten möchtest Du für die Reise auch auf Dein Auto verzichten? Wie wär’s, wenn Du stattdessen mit dem Zug nach Barcelona fährst? So eine Zugfahrt mit Interrail kann richtig entspannend sein. (Natürlich unter der Voraussetzung, dass Du es nicht so eilig hast.) Falls Du bei Deiner Reise den Weg als Ziel betrachtest und nicht alle Züge ganz knalleng aneinandertacktest, hast Du vielleicht sogar die Gelegenheit, vor Deiner Sightseeing-Tour durch Barcelona sogar noch die eine oder andere tolle andere Stadt zu besichtigen. Ganz en passant. Und damit wieder ganz en passant zurück zum eigentlichen Thema.
Gracia in Barcelona: Restaurants, Sehenswürdigkeiten & Reisetipps
Heute liegt Gracia in Barcelona ungefähr in dessen Mitte. Dies war aber nicht immer so: Zwar wuchs der heutige Stadtteil bereits im 17. Jahrhundert auf die Größe einer Siedlung an. Allerdings war Gracia bis zu dessen Eingemeindung kurz vor der Wende vom 19. Zum 20. Jahrhundert ein eigenständiges Dorf, das mit der Metropole durch die Passeig de Gràcia verbunden war. Damals lag zwischen beiden Orten noch eine freie Fläche, die später vom Stadtteil l’Eixample aufgefüllt wurde.
Flughafen Girona – Richtig günstig nach Barcelona fliegen
Wer beim Fliegen nach Barcelona etwas Geld sparen möchte, kann mit einer der vielen Billigairlines den Flughafen Girona in der Nähe von Barcelona anfliegen. Ryanair bietet schon seit langer Zeit gute und günstige Verbindungen nach Girona an.
Museu Frederic Marès: Tickets & Informationen zum Kunst Museum in Barcelona
Frederic Marès war Künstler, genau genommen Bildhauer. Was ihm in Spanien auch durchaus zu einem höheren Bekanntheitsgrad verholfen hat. Vor allem war er während seines knapp 100-jährigen Lebens (von 1893 bis 1991) aber noch etwas anderes. Ein begeisterter Sammler von Schönem, Nützlichem und Kuriosem. Und genau das zeigt das Museu Frederic Marès in Barcelona auch. Also Vorhang auf für eine ganz spezielle Ausstellung.
Barcelona im November: Erfahrungen, Wetter und Urlaubs-Tipps
Die letzten Sommertouristen sind endgültig abgereist und bis zum Weihnachtsvortrubel ist es noch ein wenig hin. Wenn du Barcelona im November kennenlernst, wirst du verblüfft sein, wie ruhig es in der katalanischen Hauptstadt sein kann. Der ideale Zeitpunkt für warme Gedanken im Kopf und heiße Kastanien im Magen!
CCCB Barcelona: Tickets & Infos zum Centre de Cultura Contemporània de Barcelona
Wenn dich Kunst in verschiedenen Sparten und in spektakulärer Kulisse und zu verschiedenen kulturellen Themen, Schriftstellern, Fotografen und Filmographen interessieren, dann bist Du hier richtig. Es finden ständig wechselnde Ausstellungen statt. Literarische Lesungen, sowie Konzerte oder Theaterkunst werden hier organisiert und auch durch im Hause ansässige Künstler selbst produziert. Spanische und internationale Künstler verschiedener Stile und Epochen kannst Du hier finden. Das CCCB verfügt auch über ein Multimediaarchiv, in dem du dich über bereits statt gefundene Ausstellung informieren kannst.
Casa Museu Gaudi Tickets: Museum in Barcelona im Park Güell
Antoni Gaudi gehört zweifelsohne zu den berühmtesten Söhnen Barcelonas. Gerade zu denen, die sich der Kunst, Kultur und Architektur verschrieben haben. Besonders an seinen bekanntesten Werken wie der Sagrada Familia, der Casa Batlló oder im Park Güell kommst Du ihm und seinen Ideen nahe. Was natürlich auch die Frage aufwirft, wie so ein Mann eigentlich wohnt … und da bist Du in der Casa Museu Gaudi im Park Güell genau an der richtigen Stelle. Denn hier hat er zwischen 1906 und 1925 gewohnt – eine Zeitlang davon sogar mit seinem Vater und seiner Nichte zusammen!
Alle von Antoni Gaudí entworfenen Gebäude und Kunstwerke in und um Barcelona
Es gibt in Barcelona viele beeindruckende und wichtige Architektur-Kunstwerke. Aber nichts übertrifft die Antoni Gaudí Bauwerke! Du möchtest wissen, was Dich in der Stadt und ihrer Umgebung in dieser Hinsicht so alles erwartet? Dann ist der folgende Schnellüberblick genau das Richtige für Dich!
Fähren von / nach Barcelona: Alle Verbindungen des Fährhafens auf einen Blick
Du hast Lust auf einen Ausflug in die katalanische Metropole, befindest dich aber gerade auf einer der Baleareninseln, in Italien, Marokko oder Algerien? Dann nutze doch eine der Fähren nach Barcelona und mache einen kleinen Abstecher! Die Verbindungen sind ziemlich gut und wenn du es dir rechtzeitig überlegst, steht einer entspannten Überfahrt nichts im Wege. Was freilich auch auf den Rückweg oder eine umgekehrte Idee zutrifft, denn natürlich stehen auch reichlich Fähren von Barcelona aus in andere Städte in See.
Comic Museum Barcelona: Tickets & Infos zum Museu del Comic Barcelona
Du hast Lust auf einen kleinen Ausflug ins Umland der Mittelmeer-Metropole? Und Du besitzt ein Faible für Comics und ihre Entstehungsgeschichte. Dann ist ein Abstecher nach Sant Cugat del Vallès [2] bestimmt das Richtige für Dich! Denn hier befindet sich das Comic Museum Barcelona. Hier lernst Du alles Wissenswerte von den Anfängen des Comics 1897 bis hin zur Moderne. Dabei kannst Du seine Weiterentwicklung über das 20. Jahrhundert mit Fokus auf den Umbrüchen in den 1980er Jahren genauer unter die Lupe nehmen und dabei herausfinden, warum diese Kunstform definitiv nicht nur für Kinder und Jugendliche spannend ist. Und wenn Du Glück hast, hast Du vielleicht auch im Zuge einer Wechselausstellung die Chance, Deinen bevorzugten Künstler*innen per Werkskatalog-Schau noch etwas näherzukommen.
Hanf Museum Barcelona: Infos & Tickets zum Hash Marihuana & Hemp Museum
Das Hanf Museum Barcelona wurde 2012 eröffnet und ist damit eines der jüngeren Museen der Stadt. Zusammen mit seiner 1987 gegründeten Partner-Institution in Amsterdam zählt es zu den einzigartigen europäischen Locations, die sich dem Thema Haschisch sowohl von der agrikultur-technischen als auch der medizinischen, handwerklich-kaufmännischen und kulturellen Seite widmen. Es befindet sich im Barri Gòtic, genau genommen im Palau Mornau, der unweit der Kolumbus Statue gelegen ist. Neben seiner ausgesuchten Ausstellung beeindruckt das Museum also auch mit einer großartigen, modernistischen Gestaltung. So wird Dir die Zeit in den verschiedensten Hinsichten bestimmt nicht lang!
Barcelona Design Museum: Disseny Hub Barcelona Tickets & Infos
Das am Plaça de les Glories gelegene Barcelona Design Museum, auch als Museum für Gestaltung beziehungsweise Museu del Disseny bekannt, wurde 2014 eröffnet. Womit es eines der jüngeren Barceloneser Museen darstellt. Es gehört zum Institut de Cultura de Barcelona [2] und umfasst die Sammlungen des…
Erotikmuseum Barcelona: Tickets & Infos für das Museo Erótico de Barcelona
Du möchtest in Barcelona einmal eine Sehenswürdigkeit der ganz anderen Art kennenlernen? Kein Problem! Das 1997 eröffnete und mit einer in Amsterdamer Partnerlocation verbundene Erotikmuseum Barcelona bringt Dir mithilfe von mehr als 800 Exponaten und vielen zusätzlichen Informationen die Geschichte der (über-) regionalen Erotik näher. Charmant-augenzwinkernd verpackt und mit durchaus großem Wissensmehrwert!
Museu Blau Barcelona: Museu de ciències naturals de Barcelona
Beim Museu Blau Barcelona handelt es sich um eines der ausgeklügeltsten naturwissenschaftlichen Museen der Stadt. Hier erwarten Dich seit 2011 rund 9.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche, die sich auf zwei Etagen verteilen. Das Museum befindet sich im Stadtteil Diagonal Mar, direkt im Parc del Fòrum und stellt in seiner Ausstellung die Evolution der Erde und die Entwicklung der Artenvielfalt in den Mittelpunkt. Dabei wurde viel Wert auf eine vergleichsweise interaktive Gestaltung gelegt, sodass die Location bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt ist!
Schokoladen Museum Barcelona: Tickets & Infos für das Museu de la Xocolata
Das Schokoladen Museum Barcelona, auf Katalanisch auch klangvoll Museu de la Xocolata genannt, gehört vielleicht noch nicht zu den bekanntesten musealen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Aber wetten, dass sich das dank des nicht nur sehens-, sondern insgesamt erlebenswerten Programms in den nächsten Jahren ändern wird?
Salvador Dalí Museum Figueres in Spanien: Eintritt in die Teatre-Museu Dalí Ausstellungen
Das dalinianische Dreieck – schon einmal gehört? Falls nicht, möchte ich es Dir gerne vorstellen. Denn dieser Begriff fasst drei sehr sehenswerte Gebäude zusammen, die in einem direkten Zusammenhang mit dem durch seine surrealistischen Malereien bekannt gewordenen Künstler Salvador Dalí stehen. Du weißt schon, der Mann mit dem bemerkenswerten Schnurrbart und den zerlaufenden Uhren. Zu diesen Gebäuden zählen das Teatre-Museu, welches das Dalí Museum Figueres beinhaltet, sein Wohnhaus im Dörfchen Portlligat und das Gala-Dali-Schloss in Púbol. Also: Interessierst Du Dich für surrealistische Kunst? Und Du Lust auf einen Tagesausflug an die Costa Brava hast? Dann ist ein Besuch einer oder mehrerer dieser Highlights für Dich als (potenziellen) Dalí-Fan ein echtes Muss.
Unterkünfte von Airbnb in Barcelona: Was Du wissen musst + Alternativen!
Du hast Lust auf einen Städtetrip nach Barcelona oder planst, ein längeres Praktikum in der Stadt zu absolvieren? Du möchtest vielleicht sogar langfristig dort leben und suchst für die ersten Tage oder Wochen eine Unterkunft? Wie wäre es, wenn Du ein Zimmer oder eine Wohnung über Airbnb mietest?
Schönste Strände in Barcelona: Geheimtipps für den perfekten Strandurlaub
Sonne, Sand und Meer: Was kann schöner sein, als es sich am Strand in Barcelona gemütlich zu machen und das Leben zu genießen? Dafür stehen dir ja nach Rechenart circa 3,5 bis 4,5 Kilometer Sand und Meer zur Verfügung. Dabei lässt sich die „Costa Barcelona“ in insgesamt zehn Teilstrände unterzeichnen, wobei der nördlichste Bereich (der Platja del Forum) kein Sandstrand, sondern eher ein natürliches Meerwasser-Badebecken ist.
Fundació Antoni Tàpies Museum in Barcelona: Tickets & Reiseführer
Du begeisterst dich für moderne und zeitgenössische Kunst, die nicht nur für sich alleine genügsam im Museum herum steht? Sondern echte Emotionen der ganzen Bandbreite von totaler Irritation bis hin zum unglaublichen Enthusiasmus auslöst? Willkommen im Fundació Antoni Tàpies! Dank der Stiftung, die vom Künstler selbst 1984 gegründet und seit 1990 in Eixample der Öffentlichkeit zugänglich ist, entdeckst du hier mehr als 300 seiner Werke, die seine gesamte Schaffensperiode umfassen. Aber nicht nur das. Da es sich die Stiftung zum Ziel gesetzt hat, sowohl moderne als auch zeitgenössische Kunst an Menschen aller Altersgruppen heranzubringen und sie zum Diskutieren und Selbst-aktiv-Werden anzuregen, gibt es noch viel mehr zu sehen und zu erleben. Regelmäßig wechselnde Ausstellungen anderer Künstler, Vorträge, Symposien und Filmvorführungen – und das bevorzugt quer durch Katalonien, Asien, Präkolumbien und Afrika.
Museu Nacional d’Art de Catalunya: MNAC Barcelona Tickets
Ob eine Museumskreuzung eine gute Idee ist? Das beweist das 1990 gegründete Museu Nacional d’art de Catalunya in Barcelona (abgekürzt von den Barceloneser*innen auch liebevoll als MNAC bezeichnet) jeden Tag aufs Neue.
Miro Museum Barcelona: Tickets für den Fundació Joan Miró
Gaudí, Picasso, Dalí und Miró – man könnte fast den Eindruck bekommen, dass es kaum einen bedeutenden spanischen Künstler gibt, …
Wie hoch ist die Kriminalität in Barcelona? Und welche Viertel sind gefährlich?
Wie Rom steht Barcelona im Ruf, eine europäische Trickdieb-Hochburg zu sein. Kein Wunder: Die katalanische Hauptstadt lockt natürlich betuchte Touristen und damit ein Heer von Taschen- und Trickdieben an; von schwereren Gewaltdelikten sind Touristen hingegen seltener betroffen. Insgesamt ist Barcelona für seine Größe und Beliebtheit eine vergleichsweise sichere Stadt. Wenn du einige Verhaltensregeln beherzigst, brauchst du dich nicht vor Kriminellen zu fürchten.
Aktuelle Corona Regeln in Barcelona: Einreise, Ausreise & Sehenswürdigkeiten
In diesem Artikel erfährst Du welche Corona Regeln in Barcelona aktuell gelten und was Du bei der Einreise & Ausreise beachten musst. Der Artikel wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert, sobald sich etwas ändert.
Beste Hotels im Zentrum von Barcelona: Geheimtipps in der Innenstadt
Wer eine Städtereise nach Barcelona unternimmt, benötigt vordergründig ein Hotel mit richtig guter Lage. Denn was gibt es Schöneres, das Hotel zu verlassen und schon mitten in der lebhaften Metropole zu stehen. Gerade wenn man eine Shoppingtour durch Barcelona machen möchte, kann man ganz schnell seinen Einkauf auf dem Hotelzimmer verstauen oder eine kleine Pause einlegen. Wenn man aber ein Hotel weit außerhalb am Stadtrand hat, muss man sich erst mal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln durch die halbe Stadt quälen.
Die besten Techno-Clubs in Barcelona
Du bist in Barcelona unterwegs und hast Lust, die Clubszene unsicher zu machen? Mit einem der drei folgenden Tipps dürfte dir das sicher gelingen – denn diese Techno-Clubs gehören zum Besten, was die Stadt zu bieten hat!