
Auf dem Weg nach Barcelona? Exzellente Wahl! Also geht es nun darum, in welcher Gegend man sich eine Unterkunft sucht. Möchte man am Strand von Barceloneta entspannen oder lieber im coolen Born wohnen? Da es in der katalanischen Hauptstadt so viele verschiedene „barrios“ gibt, die alle völlig unterschiedliche Vorzüge haben, ist es eine echte Herausforderung, das Richtige für sich zu finden.
Im Folgenden haben wir die 5 besten Gegenden Barcelonas mit allen Vorzügen herausgepickt, sodass man einen stressfreien und kompakten Überblick bekommt und sich besser entscheiden kann.
Inhaltsverzeichnis:
Barceloneta
Direkt an der Küste des Mittelmeers liegt der Küstenstadtteil Barceloneta und bietet seinen Besuchern nicht nur einen erstaunlichen Blick über das Meer, sondern auch einen einfachen Zugang zu allen Sehenswürdigkeiten in und um Barcelona. Diese Gegend ist bei vielen Touristen beliebt und ist perfekt, wenn man besonders großen Wert auf sein Strandvergnügen legt. Mit vielen tollen Bars, Shops und malerischen Häfen ist Barceloneta ideal zum Entspannen und, um der belebten Innenstadt zu entkommen. Hier gibt es zudem auch einige der besten Fischrestaurants der Stadt, die ein rundum-mediterranes Erlebnis garantieren!
Gotisches Viertel
Fasziniert von der langen Geschichte Barcelonas? Dann ist das “Barri Gòtic” im Ciutat Vella-Viertel die einzig richtige Wahl! Zwischen El Raval und El Born gelegen, ist das gotische Viertel das Zuhause von verwinkelten Gassen und urigen Plätzen, wo man einen genaueren Blick in Barcelonas Geschichte erhaschen kann. Hier kann man direkt neben alten römischen Mauern und mittelalterlichen Gebäuden wohnen, die sich über die ganze Stadt verteilen. Es ist sozusagen das Herz der Stadt, von wo aus man schnell zur berühmten La Ramblas gelangt und die alten, sowohl auch neuen Seiten Barcelonas entdecken kann.
Gracia
Interessiert an traditionell katalanischer Atmosphäre? Falls ja, führt der Weg definitive in den Stadtteil Gràcia. Diese Nachbarschaft liegt nahe Eixample und Sarrià im oberen Bereich der Stadt. Hier kann man das beste der katalanischen Kultur entdecken – von kleinen einheimischen Boutiquen, bis hin zu reizenden Restaurants und Plätzen, an denen man sonntags manchmal Sardana-Tänze, den Nationaltanz von Katalonien, bestaunen kann. In Gràcia kommt man in den Genuss eines Kleinstadt-Gefühls, aber trotzdem wohnt man hier nah an allen Sehenswürdigkeiten Barcelonas. Die Gegend ist während des Tages etwas ruhiger, erblüht aber in der Nacht dank vielen Bars, die sowohl junge Einheimische, als auch den ein oder anderen Promi mal gerne anziehen. Wenn man im August nach Barcelona kommt, sollte man auf keinen Fall das „Festa Major de Gràcia” verpassen: Ein einwöchiges Festival, bei demdie Straßen der Gegend mit knallbunter, selbst gemachter Dekoration geschmückt ist und man Mojitos an jeder Ecke kaufen kann.
Eixample
Wenn man ein Verfechter von Gaudí’s Meisterwerken ist, ist das Viertel von Eixample genau das Richtige. Dieses “barrio” Barcelonas ist das Zuhause der meist-verehrten Kunstwerke der Stadt, einschließlich der weltberühmten Sagrada Familia. Außerdem findet man hier eine Vielzahl von Cafés, Einkaufsmeilen und Grünanlagen. Eixample ist aufgeteilt in zwei Bereiche, – Eixample Izquierdo undEixample Derecho – welche beide vielerlei Attraktionen zu bieten haben.Innerhalb des Viertels findet man außerdem die berühmte Shoppingmeile Passeig de Gràcia und zwei weitere bestens bekannte Kreationen Gaudís: das farbenfrohe Casa Batlló und das einzigartige Casa Milà (La Pedrera).
Born
Eines der ältesten Viertel in Barcelona, El Born, ist umsäumt von vielen süßen Boutiquen, Museen, schrulligen Restaurants und coolen Bars. Dieser Teil der Stadt war einst der Schauplatz von mittelalterlichen Turnierwettkämpfen und Hexenverbrennungen, ist aber heutzutage eher bekannt als trendig-kultureller Drehpunkt, der für jeden Besucher etwas zu bieten hat. Das berühmte Picasso Museum und die Kirche Santa María del Marbe finden sich hier, ebenso wie einige interessante Restaurants und außergewöhnliche Geschäfte.
Der Parc de la Ciutadella liegt im Norden des Bezirks und bietet einen tollen Platz, um zu relaxen oder mit Freunden ein Picknick zu veranstalten. Mit El Born als Basis für die Reise nach Barcelona findet man den perfekten Mix aus historischer und moderner Kultur. Es spielt also keine Rolle, ob man am Strand relaxen, ein echt-katalanisches Erlebnis haben oder sich einfach in den kleinen Gassen der Altstadt verlieren möchte, Barcelona bietet durch seine Vielseitigkeit für jeden etwas. Natürlich gibt es aber auch noch weitere Stadtteile, wie das Künstlerviertel Raval oder das gehobene Sarrià, die ebenso ihre Vorzüge haben, wie die bereits oben genannten.
Hallo Johannes, mein Lieblingsstadtviertel ist natürlich Barceloneta. Danke für den Link auf meine Seite 🙂 Ich finde die Seite super. Wie wäre es mal mit einem Treffen zwischen Bloggern über Barcelona zum Erfahrungsaustausch? Viele Grüße
Hallo Yvonne,
sehr gerne. Ich schreib dir später mal eine E-Mail.
Viele Grüße Johannes
Super Artikel. Fliege nächste Woche zum ersten mal nach Barcelona. Da ist deine seite echt hilfreich! 🙂 Danke
Hallo Johannes, ich möchte im Februar für ein paar Tage nach Barcelona, hab gelesen, dass es dann seltener regnet als im März. Kannst du das bestätigen. Und wa mach ich bei schlechtem Wetter.
Danke
Dorothea
Hallo Dorothea,
sollte es regnen kannst Du doch auch mal ins Museum. Welcher Reisetyp bist Du?
Hallo Johannes,
wir sind 6 „Mädels“ Anfang/ Mitte 40 und möchten ende April 3 Tage nach Barcelona. Wir möchten natürlich bissel sightseeing machen, auch 2-3 Shoppen soll dabei sein und ein klein bisschen Nachtleben wäre auch schön. Wir würden ein Apartement mieten wollen. hast du gerade einen super Tipp für uns? Lg Domi
es sollte heißen 2-3 Stunden shoppen an einem Tag 🙂
Hallo Dominique, also für 6 Personen weiß ich es leider gerade nicht. Aber habt ihr schon bei AirBnb* geschaut?